Beiträge von mgstrom

    Also noch mal zum mitschreiben

    diese Düsen passen in die orginal Öffnungen vom MG ohne das man die Löcher größer machen müsste


    https://www.ebay.de/itm/185899961226?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&toolid=10001&mkevt=1&campid=5338998612


    schon mal sehr gut.


    Ich habe festegestellt, wenn die Motorhaube aufgemacht wird, das die Wischerarme sofort stoppen.

    So brauche ich die doofe Servicestellung über den Bordcomputer nicht.


    Die MG Düsen kann man einfach rausziehen oder sind die geklipst oder auch verschraubt ?


    und die neuen Düsen steckt man von oben durch das Loch und konntert sie mit der Mutter,

    hier eine 12er Nuss verwenden und danach den Wasserschlauch aufstecken.


    Dann denke ich ist das Schwierigste wohl das Palstikboard, wo die Düsen drin stecken, abzubauen ?



    PS. Ich habe gestern 1,5Std versucht die Düsen einzustellen, Verbrauch pro Stunde 10 Liter Wasser und ich war pitschnass :) ;)

    Ach ja der Erfolg war so lala... die hätte die Düsen einfach an der Fronthaube befestigen sollen... haben sie aber nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    WOW .. wo kann man so die Daten abgreifen ?

    Ich war jetzt auf einem 800 km Tripp Gießen Holland / Emden und zurück unterwegs

    Ich kann nicht wirklich sagen was ich gebraucht habe und ich weiß auch nicht wirklich wie die Verbrauchsanzeige seine Werte bekommt.

    Ich habe immer mit 21-23 kWh gerechnet und damit bin ich auch gut hingekommen. Tempo 130-125 km/h zur Zielladesäule langsamer werdent

    Ich rechne immer einen Puffer von min 10 km zwischen Google Maps km bis zum Ziel und mit der Rest Reicheweite vom Auto angegeben.

    So lande ich meist mit zwischen 5-9 % SoC an der Ladesäule und dann macht der MG bis zu 83 kw Ladeleistung aber im Schnitt läd er mit 60 kWH bis 75%SoC

    Dann komme ich beim nächten Streckenabschnitt wieder um die 170 km weit ( macht eine Ladepause von 35 min )

    Temperatur lag an dem WE zwischen 8-17 Grad


    Ach ja bei Tesla laden funktioniert super

    Ja kann man wieder so oder so sehen...

    Der Beifahrerwischer braucht keine extra Stellung .. und die Servicestellung ja klar ich muss die Bedienungsanleitung auswendig lernen .. ooh ich hab ja garkein Zündschloss um das Fahrzeug auszustellen oder zu starten wenn ich will...ja ich habe gefunden .. und eigentlich auch logisch...

    Ja das ist die neue Zeit ... ja ich muss noch viel lernen..

    Aber jedes Auto hat so seine Eigenheiten

    Ich hab ja noch 3 Jahre noch

    zu lernen und sich weiter über Emobilität zu freuen.... bald geht's wieder auf Toure

    Die Chinesen machen erst und denken dann drüber nach... was ja auch nicht von Nachteil sein muß... Siehe Scheibenwischerarm Fahrerseite ... was für ein Krampf... da kann man gleich n Lackstift kaufen ...

    Mein Fahrersitz knarzt .... aber ich glaube der Sitz jammert über mein Gewicht .... ;)


    Der Freundlich konnte auf einer Probefahrt nichts feststellen/hören.


    Die Falten habe ich auch reklamiert, nur damit es bei Leasing-Rückgabe keinen Ärger gibt.



    Ich habe mal eine Frage zur 3. Kopfstütze


    hat einer mal probiert eine kleinere Kopfstütze von einem anderen Fahrzeug einzubauen /


    ich weiß das Ford und VW so eine versenkte Kopfstütze / so eine L Form /auf der Rückbank hat.


    Ich habe aber keinen Zugriff auf so was.