Bei mir ist die Befestigung längst zur Fahrtrichtung. 20250622_195831.jpg
Beiträge von Sledge
-
-
Ja, ist beim XPower auch so. Auf der Beifahrerseite haben die Originalmatten nur zwei Klettbänder. Hält aber ausreichend fest.
-
Der Schlüssel kann auch in einer Tasche im Kofferraum liegen. Dann fährt das Auto auch. Aber aufpassen. Unbedingt vorher aufschließen. Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt kann man die Türen nicht mit dem Knopf öffnen. Zum Glück erkennt der Wagen, dass der Schlüssel im Kofferraum ist und verriegelt diesen nicht. Aber beim erneuten Öffnen des Kofferraums geht die Alarmanlage los. Morgens um vier Uhr freuen sich die Nachbarn. 😀
-
Komisch. Mit der TI kann meine Werkstatt angeblich nichts anfangen. Wäre hier nicht gültig, wird in Deutschland nicht auf Garantie gemacht, usw. Anscheinend haben sie wohl einfach keinen Bock sich um so etwas zu kümmern.
-
freeza Kannst Du mir bitte die Teilenummern geben? Meine Werkstatt findet angeblich nicht mal die Teile.
-
So sieht es bei mir auch aus. Bei unserem Sorento ist es genau so. So sollte es meiner Meinung nach auch sein. Dann kann z. B. niemand eine Tür öffnen, während man den Einkauf in den Kofferraum lädt.
-
Also nur-schlecht scheint mir die OEM-Qualität der XP-Scheiben nicht zu sein
Könnte das alles evtl. mit dem Material der Beläge zusammenhängen?
Gute Frage. Trotz des schlechten Tragbildes bremst die Kiste wie die Hölle, wenn man richtig reintritt. Im Vergleich zu meinen Megane GT sagt mein Popometer, dass die Verzögerung deutlich besser ist.
Mal schauen was passiert, wenn die ersten von uns Ende des Jahres zum TÜV müssen.
-
Ich bin auch nur noch in Reku 1 unterwegs. Bei mir sah es teilweise ähnlich aus. Ein bisschen konnte ich freibremsen, aber richtig blank geht es nicht mehr.
Bei unserem Sorento PHEV hat der TÜV rum gemeckert und meinte, dass ich nächste mal damit nicht durchkomme, wenn die Scheiben noch ein bisschen schlechter werden. Und die sahen für mich absolut OK und sauber aus. Bei dem Tragbild wie bei Dir bräuchte ich da gar nicht hinfahren.
-
Meine sehen auch so aus. Die krieg ich auch nicht mehr blank. Bekannte haben einen KIA Niro EV. Da sind alle vier Scheiben blitze blank. Die Qualität bei MG scheint da nicht ganz so gut zu sein. Bin mal gespannt was der TÜV nächstes Jahr dazu sagt.
-
ABdorf Hast Du die Teilenummer? Mein Agent behauptet, dass es die Teile hier nicht gibt und die TI hier nicht gültig ist.