Beiträge von stromer20

    Danke für eure Beiträge!


    Jetzt bin ich ja fast überrascht, dass keiner etwas über die angesprochenen Probleme schreibt... habt ihr einfach keine??


    Danke!

    Inzwischen 17000 km gefahren, unser Lux war bis jetzt nur zur Jahresinspektion in der Werkstatt. Das ab und an mal etwas spinnt, stört uns nicht wirklich und viel wichtiger, hat keinen Einfluß auf die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.

    NeugiESW hast du eigentlich irgendwann eine Probefahrt gemacht? Du haust hier einen nach dem anderen raus, Dinge, die dir eigentlich hätten auffallen müssen. Musst entschuldigen, geht mir ein bißchen auf den Zeiger. Kommt mir vor, daß du bei Anschaffung vollkommen ahnungslos warst. ?(

    Muß dann halt auch noch meinen Senf dazu geben. Habe sowohl den X Power als auch den Lux probegefahren. War von Ende der sechziger bis Ende der siebziger im Motorsport unterwegs. Beim xpower ist mir persönlich die Reaktion beim Stromgeben zu unharmonisch, zu brutal. Natürlich geht er wie die Sau, eignet sich meiner Meinung aber nicht, um auf Landstraßen im heutigen Verkehr Spaß zu haben. Wäre mir zu gefährlich.Zu schnell ist man jenseits der 100 km Marke. Den XP würde ich nur auf abgesperrter Strecke fordern. Klar kann man ihn auch gemütlich bewegen ohne Frontmotor, aber das ist ja nicht, was du willst.

    Ich fahre inzwischen sicher etwas ruhiger und auch langsamer. Den letztendlich gekauften Lux fahre ich fast immer im Ecomodus, da erscheint er mir am harmonischsten. Wenn es dann doch mal juckt und ich auf Sport umstelle, geht auch der Lux beachtlich. Bis 100 km/h reicht zumindest mir das vollkommen aus. Bin auch ein Freund des Heckantriebs, weil man damit bei ausgeschalteten Helferlein wunderbar spielen kann. Und mit der richtigen Bereifung lässt er sich auch zackig ums Eck werfen. Das Fahrwerk gibt wirklich schön Rückmeldung, wenn es an seine Grenzen gerät. Was mich einzig stört, ist die zu leichtgängige Lenkung. Kaum Rückmeldung, ist aber heute bei fast allen elektrischen Servolenkungen ähnlich. Also beide Probe fahren und selbst ein Bild machen.

    Kann bis heute nicht nachvollziehen, wozu man einen Tempomat braucht, von daher ist es mir wurscht, ob 1er oder 5er Schritte. Bin der Meinung, daß die ständige Beschäftigung mit den ganzen Assistenzsystemen mehr ablenkt als nötig. Kann natürlich meinem Alter geschuldet sein, gebe das gerne zu. ;)

    Wir sind ebenfalls mit unserem Lux absolut zufrieden. Bis auf die allseits bekannten Softwaremängel, die durch die letzten Updates aber größtenteils behoben wurden, gibt es nichts zu meckern. Im Gegenteil, der MG fährt sich wirklich gut, mit der Reichweite können wir zumindest gut leben und was die Ersatzteilversorgung angeht, bin ich entspannt. Für meinen Chrysler gibt es in Europa so gut wie nichts mehr, muß ich aus Amerika schicken lassen. Für den MG dann halt aus China. Glaube übrigens nicht, daß sich MG ganz aus Europa zurückziehen wird. Muß man abwarten. Bei uns in Frankreich sind sie viel stärker vertreten als in Deutschland, angeblich wird zeitnah hier in Lothringen eine eigene Niederlassung gebaut. Traue der Sache aber noch nicht so ganz. Wenn du wirklich für 20000 € einen schnappen kannst, hält sich ja auch der Wertverlust in Grenzen.