Wenn wir auf längeren Strecken unterwegs sind, fahre ich generell nicht soweit runter. Bin in der Beziehung ein kleiner Sicherheitsfanatiker. Stau, vorgesehene Ladesäule defekt usw. Unter 20 % nur im Notfall. Da wir in den Ladepausen immer mit dem Hund einen Rundgang machen, entscheidet der, wie voll geladen wird. Von daher ist das Reisen bei uns genauso entschleunigt wie früher mit einem Verbrenner, nur, daß der nicht so oft tanken musste und wir etwas schneller unterwegs waren. Eine gute Vorausplanung der Ladestationen ist immer hilfreich. Macht mir persönlich sogar Spaß.
Beiträge von stromer20
-
-
Hat halt alles, wie immer, zwei Seiten. Die Heckklappe ist für meine Frau schon sehr schwer, da wäre elektrisch gut. Mir macht es nichts aus. Elektrische Sitzverstellung, selbst mit Memory, ist ziemlich unnötig, außer wenn zwei Fahrer das Auto nutzen.
-
Bei unserem in Frankreich gekauften Luxury war ein Ziegel dabei, damit lädt er bei uns zuhause mit 3, 2 kw/h. Habe eine speziell für E-Fahrzeuge abgesicherte Steckdose installiert, mittig in unserer langen Garage, so daß das Kabel immer ausreicht, egal wo und wie das Auto steht. Die Überlegungen für eine Wallbox waren da, haben wir aber verworfen, weil in unserem Fall der Ladeziegel vollkommen ausreicht., da wir spätestens bei 20 % nachladen. Über Nacht hat er dann die eingestellten 80 % wieder erreicht. Funktioniert bis jetzt super.
-
Kommt man aber so schlecht dran..........
-
Also nach anfänglichen Aussetzern und nicht erreichen funktioniert die App bei uns inzwischen ziemlich problemlos und macht, was sie soll. Hoffe, daß das so bleibt.
-
Neben unserem MG haben wir ja noch einen mit allem erdenklichen Luxus ausgestatteten Ami, aber ganz ehrlich: die Temperatur verteilt sich doch ziemlich gleichmäßig im ganzen Fahrzeug, egal, was man einstellt. Halte die Aussage mit der seitlichen Sonneneinstrahlung für ziemlich übertrieben. Aber jedem das Seine.
-
Bei uns ebenfalls, gestern nach dem Waschen an genau der gleichen Stelle. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ich das immer übersehen habe. War aber ebenfalls nach zwei km zurück wieder weg.
-
So ähnlich geht es mir auch. Habe auch noch keine sinnvolle Antwort hinbekommen. Und bevor ich, speziell beim Navi, lange herumprobiere, habe ich es schneller manuell erledigt.
-
Meine Frau schafft die 12 vorm Komma ziemlich regelmäßig, wie, entzieht sich meiner Kenntnis. Gestern bei viel Gegenwind, Regen und kalt, 360 km bei allerdings beachtlichen 119 km/ h (!) DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT, waren wir dann bei 25, 4 KW/Std, mussten auf halber Strecke für 20 Minuten schnellladen.
Ist halt kein Autobahnauto. Zu Hause im Kurzstreckenverkehr liege ich bei rund 14 KW/Std.
-
Na, der Ersatzschlüssel lagert bei mir auch in einem speziellen Mäppchen, was ich nicht wußte, war die Extrafunktion mit der Heckklappe. Aber da hat mir ja User Ulf prima geholfen.
Habe auch ein zweites Mäppchen für den genutzten Schlüssel, dort ist er aber nur zu Hause.
An User Owalt, die von mir gesuchte Funktion nennt sich nicht keyless go sondern keyless entry, keyless go bedeutet schlüsselloses Starten bzw. Fahren und hat mit der offenen Kofferraumklappe nichts zu tun.
(Klugscheißermodus aus)