Ich habe die Dongls weiter verwendet, die ich schon bei meinen alten Autos problemlos genutzt habe. Ein Vgate iCar und ein günstiger ELM327 von eBay. Das Problem besteht bei beiden Steckern. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die App (bei mir Carscanner) sich nicht zu 100% mit dem MG verträgt. Bei Torque Pro haben die Fensterheber funktioniert.
Beiträge von Michael G.
-
-
Heute mit einem OBD Dongle den SOH abgelesen. Anschließend gingen mit dem Schalter auf der Fahrerseite alle Fenster nicht mehr zu bedienen. Die drei Einzelschalter haben funktioniert.
Dann die 12 V Batterie für 5 Minuten abgeklemmt , tataaa, alles geht wieder.
Jetzt müssen nur die ganzen Fehlermeldungen im kleinen Display noch verschwinden.
Das Problem habe ich jedes Mal, wenn ich mit der Carscanner App verbunden bin. Das mit den drei einzelnen Schaltern habe ich noch nicht probiert. Danke für den Tipp! Gleichzeitig klappen auch die Spiegel nicht mehr automatisch beim Verriegeln an.
-
Ich habe gestern mal Elli angeschrieben und heute auch gleich eine Antwort erhalten. Sie arbeiten wohl an einer Lösung. Das wird sicher noch eine Weile dauern! Screenshot_2025-06-02-20-37-26-470_com.yahoo.mobile.client.android.mail-edit.jpg
-
Ich konnte es heute auch mal probieren und habe es nicht zum Laufen bekommen. IMG_20250509_192918.jpg
-
Ich lade regelmäßig an einer Ladestation mit Akku in der Rhinstraße 141 in 10315 Berlin (DEAMPEA100975471). Ist das auch so eine Flexpole oder betrifft es nur die von Aral und Shell?
-
Hallo,
heute früh volgendes Phänomen:
Temperatur knapp unter 0 Grad. Vorheizen per App funktioniert.Mit Schlüssel ins Auto gesetzt, startet nicht. Versuch das Auto per App zu starten, funktioniert auch nicht. Nach ein paar Minuten ging alles wie gewohnt.
Hatte das schon mal jemand und kann es an der Kälte liegen?
Updates wurden in den letzten Monaten vermutlich keine gemacht, der Wagen war nur zum Reifenwechsel in der Werkstatt, keine Ahnung, ob da Updates eingespielt worden sind.Beim Vorheizen passiert bei mir auch nix wenn ich mich auf den Sitz setze. Erst beim tritt auf die Bremse startet das System. Da passiert bei dir auch nichts?
-
In meinem alten Auto hatte ich zwar kein AA, aber bei der Nutzung von Maps konnte ich das gleiche Handy (P20 pro) perfekt kühlen da es direkt vor der Lüftung hing. Durch die Kühlung der Klima hat es dann natürlich auch gut geladen.
Beim MG4 bräuchte man dafür eine Lüftungshalterung mit der das Handy quer vor dem Lüftungsauslass hängt. Oder einfach auf die linke Seite hängen wenn das Kabel lang genug ist.
-
Bei mir definitiv ja! Bei dir könnte es (wie bereits geschrieben wurde) auch am Kabel liegen.
-
Bei meinem Huawei habe ich das Problem am USB Port und am Schnellladestecker. Seit dem letzten Update wird die Ladung extrem runter geregelt wenn das Handy warm wird. Also entlädt es sich sobald AA über Kabel oder Wireless läuft. Mein altes LG wird zwar warm, lädt aber am USB des Autos.
-
Der Begriff Ladeklappe ist an der Stelle etwas unglücklich gewählt. Ist dabei doch eigentlich die Klappe vor dem Ladenschluss gemeint. Ich dachte erst > wer macht denn so einen umständlichen Umbau an der Ladeklappe? Heckklappe wäre da sicherlich treffender.