Dort muss verbunden stehen und das Symbol ist dann Blau! Die App stellt eine Bluetooth Verbindung zum Auto her. Digital Key vielleicht noch nicht eingerichtet?
Beiträge von Michael G.
-
-
Ich habe das jetzt auch mal mit der neuen App ausprobiert. Es klappt wie beschrieben! Noch während die App lädt, kann ich das Auto öffnen. Der Keyless Start funktioniert auch einwandfrei wie mit der alten App. Über den Knopf an der Tür konnte ich ohne Schlüssel nicht verriegeln. Nach dem Verriegeln in der App, blieb die Bluetooth Verbindung bestehen.
Wir reden hier aber schon über die Bluetooth Verbindung der App? Bei "Keyless Start" wird die Bluetooth Verbindung angezeigt? Oder meinst du die Verbindung zum "Multimedia System"? V-Strom 1000
-
Das Problem besteht darin, dass man aus der BA nicht herauslesen kann, mit welcher Leistung die Ladung durchgeführt werden kann. Da ich überwiegend 1-phasig lade, habe ich mir darüber bisher keine Gedanken gemacht.
Eine Ausgleichsladung wird auch dann durchgeführt, wenn man den Akku nicht bis zu 100 % lädt, man darf nur den Strom nicht abstellen, wenn das Ladeziel erreicht ist.
Unter "langsames Laden" wird eine Ladeleistung von max 11KW für das Ausgleichsladen genannt. Unter "Ausgleichsladen" finde ich aber keine Info, wie weit der Akku runter gefahren werden soll. Da kommen dann wohl die 10% zum Tragen? Oder der Füllstand ist dann doch nicht so relevant... IMG_20250623_122852.jpg
-
Ich sitzen gerade im Garten, Entfernung ca10 Meter, Auto ist schon seit Freitag im Tiefschlaf, die App funktioniert nicht und bluetooth geht auch nicht. Nix mit Türen öffnen.
Das könnte schon zu weit entfernt sein. Meine App hat immer eine Bluetooth Verbindung herstellen können, auch wenn keine Internet Verbindung aufgebaut wurde.
-
Also ich hab schon öfter mal das Innenlicht vergessen. Aber eine leere Autobatterie hatte ich deshalb auch noch nie. Bleibt das Außenlicht tatsächlich an bis die Batterie leer ist?
Definitiv, hatte ich auch schon...
-
Danke für die Info. Das werde ich demnächst wohl mal probieren. War ja echt nervig immer warten zu müssen bis die App endlich vergeblich zu Ende geladen hat, obwohl die Bluetooth Verbindung zum Auto schon besteht.
-
Ich habe die Dongls weiter verwendet, die ich schon bei meinen alten Autos problemlos genutzt habe. Ein Vgate iCar und ein günstiger ELM327 von eBay. Das Problem besteht bei beiden Steckern. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die App (bei mir Carscanner) sich nicht zu 100% mit dem MG verträgt. Bei Torque Pro haben die Fensterheber funktioniert.
-
Heute mit einem OBD Dongle den SOH abgelesen. Anschließend gingen mit dem Schalter auf der Fahrerseite alle Fenster nicht mehr zu bedienen. Die drei Einzelschalter haben funktioniert.
Dann die 12 V Batterie für 5 Minuten abgeklemmt , tataaa, alles geht wieder.
Jetzt müssen nur die ganzen Fehlermeldungen im kleinen Display noch verschwinden.
Das Problem habe ich jedes Mal, wenn ich mit der Carscanner App verbunden bin. Das mit den drei einzelnen Schaltern habe ich noch nicht probiert. Danke für den Tipp! Gleichzeitig klappen auch die Spiegel nicht mehr automatisch beim Verriegeln an.
-
Ich habe gestern mal Elli angeschrieben und heute auch gleich eine Antwort erhalten. Sie arbeiten wohl an einer Lösung. Das wird sicher noch eine Weile dauern! Screenshot_2025-06-02-20-37-26-470_com.yahoo.mobile.client.android.mail-edit.jpg
-
Ich konnte es heute auch mal probieren und habe es nicht zum Laufen bekommen. IMG_20250509_192918.jpg