Beiträge von Michael G.

    Ich würde es in Bezug auf NMC etwas anders formulieren. Man kann den Akku durchaus auf 100% laden, sollte ihn danach aber nicht längere Zeit stehen lassen. Ich meine, dass es dann zu Oxidationseffekten kommt.

    Mein Zoe läd den Akku - ich vermute mal "sicherheitshalber" - nur bis max. 4,15 V Zellenspannung. 4,2 V wäre die offizielle Ladeschlussspannung.

    Speziell vor längeren Fahrten sollte eine Ladung auf 100% kein Problem sein.

    Immer nur auf 80% zu laden könnte auf Dauer auch schädlich sein, da man dem BMS die Möglichkeit nimmt die Zellen(Pakete) zu balancieren.

    Da ich im Alltag täglich nur 20 Km fahre, würde ich den Akku auch nicht regelmäßig voll laden. In der Anleitung findet sich dazu auch was interessantes.


    Seite 191

    Wenn man längere Zeit keine Ausgleichsladung vornimmt,

    erscheint die Anzeige "Please Slow-charge the Vehicle"

    (Bitte das Fahrzeug langsam aufladen) im Informations-

    feld der Instrumententafel. Siehe auch unter "Langsame

    Ladung" im Abschnitt "Starten und Fahren".