Beiträge von Snoopywtm

    Die Argumente meiner Frau waren z.B. "Muss ich jetzt noch mehr auf den Strom achten?"

    Ja, wer die Umwelt entlasten und die Energiewende fördern will muß sich ändern !


    Aktuell gibt es Stromanbieter zu 26-29Cent pro kWh und wir wollen den Strom nutzen, wenn wir diesen brauchen.

    Dem ersten Teil stimme ich zu, bei mir gab´s Ende letzten Jahren nur Strom für 37 ct / kWh, deshalb bin ich zu Tibber.


    Bild_2024-11-01_114857058.png


    Ich muß für 4854 kWh 1.198€ zahlen, also ~24,6 ct/ kWh INKLUSIVE ( und das wird bei anderen Anbietern gern vergessen mitzurechnen ) Grundgebühr, Netzentgelte etc pp. Bei Deinen 26 ct und z.B. 16€ Grundgebühr / Monat wäre ich schon schon bei knapp 30ct / kWh.

    Und es gibt Anbieter, da ist die GG noch höher ( aber natürlich auch günstigere, die 16€ will mein örtlicher Versorger haben ).


    Dem zweiten Teil "...wenn WIR ihn brauchen..." widerspreche ich vehement:

    Wir müssen den Strom ( überwiegend ) dann nutzen, wenn er vorhanden ist. Das entlastet die Netzte stark. Und verhindert das "vernichten" bzw. verschenken von Enerie ( hier: Strom )

    Eben nicht, es muss niemand zu Hause sein und man muss seine Gewohnheiten nicht nach dem Börsenpreis richten. Das mach die Software des PV-Herstellers (E3DC)

    Moin,


    WENN man eine PV-Anlage UND Speicher hat, dann ja.

    Wobei z.B. ein 20 kWh Speicher auch nur für maximal ein Drittel des MG4 reicht, falls man Abends laden muss.

    Wer das aber nicht hat, der muß nach den günstigen Zeiten gehen ( WM, GS und Trockner kann man ja meist schon programmieren ;) )

    Ladestationen suchst Du am besten mit der App des Betreibers oder, noch besser, der Going Electric App ;)

    Die sind nahezu tagesaktuell, währen die im Fahrzeug hinterlegten MINDESTENS genauso alt sind, wie das Datum der Map.
    Also in unserem Falle von Q3/4 2023, in der Praxis kann man da aber noch ein halbes Jahr draufschlagen, also ca. Anfang bis Mitte 2023

    Was spricht gegen Tibber?

    Wenn mindestens einer nahezu immer zu Hause ist und jeder gewillt ist, sich etwas anzupassen ( Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler etc zu den günstigen Zeiten einschalten ), dann nichts.

    Den ePulse benötigt man nur, wenn man noch kein Smartmeter hat.

    Ab 01.01.25 muß !! jeder Netzbetreiber auf Antrag innerhalb von 2 Monaten eine Smartmeter installieren. Das werden zwar die wenigsten aufgrund Personal- und Gerätemangel leisten können, aber na ja...


    Wer sein Auto Abends wenn er nach Hause kommt laden muß ( und das nicht am meistens günstigen Samstag machen kann ), für den ist Tibber nichts.

    Meiner steht auf 25 Grad, gemessen habe ich zwischen 20 und 21, da kann ich aber mit leben ( auch wenn das natürlich gefixt werden sollte ! )

    Was "wohl temperiert ist", ist zum einen Gewohnheit, zum anderen "Tagesform" bzw. generelles Gefühl.

    Manche empfinden 20 Grad im Wohnzimmer als "gut", andere als "saukalt".

    Und je nach Wetter bzw. Tagesform sind manchmal dem, der 20 Grad als "gut" empfindet, selbst 23 Grad zu schattig.

    Wart ihr schon mal beim Agenten ( mit vorheriger SCHRIFTLICHER Ankündigung, was genau da nicht funktioniert ) ?

    Bei mir hat sich mein Handy ( Google Pixel8pro, zuerst Android14, jetzt Android15 ) genau EINMAL per Bluetooth gekoppelt, danach kam nie wieder eine Frage ( BT-Verbindung besteht kurz nach dem Einschalten, Freisprech funzt auch :(

    Bei mir wurden nach "Beschwerde" meinerseits eine Woche, nach dem ich das Fahrzeug erhalten hatte, etliche Updates aufgespielt ( Wagen war 24 Std. in der Werkstatt, derweil kostenloser Leihwagen für mich ).

    App-Verbindung bis jetzt auch IMMER problemlos ( nach dem Start der App erst unten auf den zweiten Punkt von Links ( Fahrzeugstatus ) gehen, dann funktionieren sämtliche Werte / Einstellungen / Vorklimatisierung / GPS-Ortung etc. ).


    Demnächst kann ich das dann auch mal probieren, wenn der Wagen länger als 2 Tage steht, wobei es da wahrscheinlich ja aus bekannten Gründen nicht gehen wird.

    Auch wenn´s rechtlich "Grauzone" ist ( ne, eigentlich ja nicht :D ), habt ihr schon mal daran gedacht, daß diese hellen Dinger den Nachfolgenden Verkehr, insbesondere bei Dunkelheit und Nässe, EVENTUELL blenden können ( so wie die Schwachmaten, die bei Regen mit Nebelschlußleuchte fahren ).

    Da Ganze nur wegen der "Optik" zu machen, na ja, wer´s braucht...