...Mit dynamischen Stromtarifen (z.B. Tibber) kann der go-e Charger auch zusammenarbeiten...
Vorsicht, nur die "neuen" ( ich glaube ab Seriennummer > 19.000 ).
Meiner von 2020 kann das NICHT !
...Mit dynamischen Stromtarifen (z.B. Tibber) kann der go-e Charger auch zusammenarbeiten...
Vorsicht, nur die "neuen" ( ich glaube ab Seriennummer > 19.000 ).
Meiner von 2020 kann das NICHT !
Reihenfolgen, die es zu beachten gilt. Z.B. erst das Kabel in die WB stecken und dann erst in den MG. Dann die im MG gespeicherten Einstellungen ansehen.
Hmmm,
bei meinem go-e charger ist das Wumpe, wo ich das Kabel zuerst reinstecke ( meistens in den MG ).
Der wird über den Scheduler gesteuert, wann er laden soll ( wenn´s bei Tibber güsntig ist ) und machte das bisher absolut problemlos.
Bei mir in der Garage sind´s NIE unter 5 Grad, von daher kann ich zu den tiefen Temperaturen nix sagen...
Ist bei aktuellen Fahrzeugen immer noch so, daß die keine eindeutige MAC-Adresse haben?
Das weiß ich nicht, allerdings haben Apple Geräte die Angewohnheit, sich bei WLAN_Verbindung jedesmal eine neue MAC-Adresse zu gönnen, WENN man das nicht für das jeweilige WLAN abschaltet.
Frage hierzu: Wo kann ich selbst das Fernlicht einstellen.
Vom Motorraum aus direkt am jeweiligen Lampenträger.
Eine Kreuzschlitz für Abblendlichthöhe, eine für Lichtkegel und eine für Fernlichthöhe.
Wenn Du aber nicht weißt, wie das geht ( und vor allem nicht weißt, auf welche Höhe das eingestellt werden muß ) dann fahr kurz in eine x-beliebige Werkstatt
Huawei P30 - Android 12.0.0.2
Macht alles was es soll.
Moin,
ich hatte früher mal ein P20, das machte insbesondere bei Bluetooth ( und auch einigen anderen Sachen ) einiges nicht so, wie es sollte...
Mittlerweile habe ich zwar ein GooglePixel 8 pro, aber ich nutze weder DualSim ( sondern nur eine eSIM ) und auch kein AndroidAuto.
Aber da wird sich hier bestimmt noch jemand finden
...Ich versuche gerade auszusortieren, ob mein Handy Schrott ist oder mein Auto (Software)...
Staffbull hat ja schon geantwortet, aber welches Handy hast Du denn genau ( mit OS-Version ) ?
...einen CD Player im Handschuhfach verstaut... und meine alten CDs oder auch MP3 CDs kann ich auch wieder hören...
Da wäre ein rippen auf USB-Stick(s) aber die einfachere und günstigere Methode gewesen
Lackstift sollte der Agent besorgen können...
Unterschiedliche Höhen Abblendlicht. Kann sich das "verstellen"?
Von alleine nicht, allerdings wird bei Fahrzeugübergabe wohl auch nicht kontrolliert.
Mein Abblendlicht war zu tief, das Fernlicht sogar noch tiefer als das Abblendlicht eingestellt.
Fahr nochmal hin, die sollen das vernünftig !! einstellen. Und NICHT NUR DAS ABBELNDLICHT ( das Fernlicht lässt sich auch einstellen ).
Ich habe die Lichter vor meiner Garage selbst eingestellt ( und dann eine Woche später in einer freien Werkstatt überprüfen lassen, passte 100% )
Tu uns einen Gefallen und steck den nie wieder an