Willkürliches Laden

  • Hallo,

    ich habe als Ladegerät ein NRGkick mit Schukostecker, wenn das Auto im der Garage steht ist der Ladestecker angesteckt und das Ladegerät steht auf pausieren, also nicht laden, ich schalte dann bei viel Überschussstrom, von Solaranlage, das Ladegerät per App auf laden, jetzt ist es mir schon oft passiert, daß die Ladung sich selbstständig eingeschaltet hat zu unterschiedlichen Zeiten, es ist weder an Auto noch am Ladegerät eine automatische Ladung ein gestellt, beim Ladegerätehersteller hatte ich nachgefragt die sagten es liegt nicht am Ladegerät, ist es möglich, daß das Fahrzeug selbst eine Ladung beginnt, hatte schon jemand diese Erfahrung gemacht.


    Viele Grüße

    Perser

    MG4 Trophy Extended Range Fizzy Orange, mit AHZV, hergestellt 23.8.23, zugelassen 06.24, Entertainmentversion R46, bisher über 7000km ohne Probleme

  • diese Nacht wieder, 23.30 Uhr Beginn mit laden ich lag schon im Bett, hab erst heute Morgen mitbekommen das geladen wurde, mein Solarakku ist jetzt leer.

    Die Ladung erfolgt zu unterschiedlichen Zeiten, mal 17.30 Uhr dann 5.00 Uhr jetzt 23.30Uhr


    Viele Grüße

    Perser

    MG4 Trophy Extended Range Fizzy Orange, mit AHZV, hergestellt 23.8.23, zugelassen 06.24, Entertainmentversion R46, bisher über 7000km ohne Probleme

  • Also das Problem muss ja am Ladegerät liegen. Wenn du ihm sagst, er soll nicht laden kann das Auto mMn das ja auch nicht ändern. Ich steuere auch meinen Überschuss über die WB, und das Auto lädt nur, wenn die WB es zulässt.


    Idee: das Auto geht in gelegentlich in den sleepmodus nach zeit x. Das Auto erwacht jedoch, wenn Daten vom Auto abgerufen werden. Z.B. durch die App (reproduzierbar) und auch manchmal random durch die Server von SAIC (Z.B. Standortupdate).

    Jetzt kann es sein, dass der MG sich nach dem erwachen „neu“ anmeldet bei der WB und diese dann ein „neu verbundenes“ Auto erkennt.

    Kannst ja mal testen: aktivier die ladepause, disconnecte das Auto und Connect erneut (kannst z.b. im Auto die Verriegelung des Typ2 Stecker entriegeln). Wenn er dann dennoch anfängt zu laden kennst du zumindest den Grund und ärgerst dich über deine WB und nimmer über den Mg. Zumindest diesbezüglich ;)

  • SolarMG,

    heute früh 5.30 Uhr wieder geladen ohne mein zutun.

    Deine Idee hatte ich mir so ähnlich auch schon gedacht.

    Das Auto hängt am Ladegerät und läd, jetzt will ich losfahren mache die Tür auf die Ladung bricht ab ich ziehe den Stecker raus stecke den Stecker nach der Fahrt wieder rein und schalte das Ladegerät auf pausieren, weil keine Sonne, jetzt kann es ja sein, daß der MG „denkt“ die Ladung war ja unterbrochen und schaltet sich dann von sich aus wieder an nach irgend einer Zeit.


    Ich muss das Ganze mal genauer testen und beobachten.

    Danke für Deine Antwort.


    Viele Grüße

    Perser

    MG4 Trophy Extended Range Fizzy Orange, mit AHZV, hergestellt 23.8.23, zugelassen 06.24, Entertainmentversion R46, bisher über 7000km ohne Probleme

  • Hi,


    Hab auch den NRGKICK allerdings an der (proprietären) 11kW Steckdose angeschlossen. (Damit die "schlaue" Schwiegermutter nicht ihren scheiß an der Steckdose anschließen kann) 😅


    Ich lass den PV Überschuss über "EVCC" verwalten.


    EVCC läuft auf einen "alten" Raspberry Pi.


    Leider funktioniert NRGKICK (noch) nicht mit Huawei(s) EMMA (Energieverwaltungsassistent)


    Bis jetzt nie Probleme gehabt.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km

    Einmal editiert, zuletzt von thei ()