Vor allem... 2 - 4 m.
Da bleibt zum bremsen weit ! weniger als ´ne Sekunde...
Welche(r) Sensor(en) löst/lösen den vorderen Notbremsassistenten aus?
-
-
Folgende Situation, Tempomat ist ausgeschaltet, Assi ist auf ACC eingestellt, ich bin im Kolonnenverkehr unaufmerksam, der Vordermann bremst und ich merke es nicht, bin zu dicht dran.
Ich stelle fest, der Wagen würde ungebremst auf den Vordermann auffahren, das gleiche vor eine roten Ampel mit Vordermann.
Das einzige was passiert, es bimmelt und im Display erscheint die Meldung, Achtung Auffahrwarnung oder so ähnlich.
Bremst der MG nicht selbstständig in solchen Situationen?
Die Phantombremsung bekommt er ja auch hin.
-
Nein, er bremst nicht selbsttätig, es gibt nur das „Gebimmel“ und den Text im Display. Für selbständiges Bremsen muss der Tempomat aktiv sein.
Phantombremsungen sind seit dem Update des Frontradars extrem selten geworden, meistens bin ich dann allerdings sehr dicht am Spurrand und auf den danebenliegenden Spur ist ein Hindernis.
Bisher hattet ich Phantombremsungen nur bei eingeschaltetem Tempomaten.
-
Bremst der MG nicht selbstständig in solchen Situationen?
Ne, im Gegensatz zu meinem alten Hyundai Ioniq5 leider nicht
Deshalb fahre ich auch in der Stadt ( siehe anderer Thread ) zu 99% mit aktiviertem Tempomat ( ohne TJA, das Ding ist eher gefährlich ! ) -
Die Auffahrbremse funktioniert schon aber ich empfinde es nicht als zuverlässig.
-
Doch, mit eingeschaltetem Tempomat hat er bis heute immer richtig reagiert.
-
Jaja. Mit Tempomat kein Problem aber der sollte auch sauber triggern wenn man normal fährt.
-
Folgende Situation, Tempomat ist ausgeschaltet, Assi ist auf ACC eingestellt, ich bin im Kolonnenverkehr unaufmerksam, der Vordermann bremst und ich merke es nicht, bin zu dicht dran.
Ich stelle fest, der Wagen würde ungebremst auf den Vordermann auffahren, das Gleiche vor eine rote Ampel mit Vordermann.
Das einzige was passiert, es bimmelt und im Display erscheint die Meldung, Achtung Auffahrwarnung oder so ähnlich.
Bremst der MG nicht selbstständig in solchen Situationen?
Die Phantombremsung bekommt er ja auch hin.
Moin moin ,
du kannst ja froh sein, das er bimmelt und eine Meldung macht mein AEB (notbremsassi.) macht gar nichts.
Ich habe in der Werkstadt nachgefragt, ob man das Prüfen könnte, da bekommt man die Antwort keine Fehlermeldung dann muss der OK sein.
Wie kann man das testen?
Ein Bettlaken über die Straße spannen und drauffahren?
Tüv Nord kann es z. B. nicht auslesen und Testen, obwohl seid 2024 Vorschrift soweit ich weiß.
Was kann man tun ?
Netten Gruß
Manni
-
Jaja. Mit Tempomat kein Problem aber der sollte auch sauber triggern wenn man normal fährt.
Kann er gar nicht, ohne eingeschaltetem Tempomaten kein adaptive Geschwindigkeitsregelung. Wer „normal“ fährt muss schon selber bremsen.
-
Das bimmeln kann man in den Einstellungen ändern. Frag mich aber nicht wo.