Es geht doch gar nicht um Raubkopien, es geht um Open-source software (OSS) die jeder frei benutzen und weitergeben darf. Dabei sind allerdings die Lizenzrechte rechtlich korrekt weiterzugeben. Das soll im Falle des MG4 nicht korrekt geschehen sein. Allerdings scheint mir der Beitrag nicht wirklich gut recherchiert.
Völlig unabhängig davon, ob die Software eines Fahrzeuges über OTA upgedatet werden kann oder nicht, lässt sich jede Software hacken, sobald sie, auf welchem Weg auch immer, erreichbar ist, man muss nur die Schwachstellen kennen oder finden.
Nicht der Sorce Code muss im dem Büchlein stehen, sondern die Angabe der Lizenzen.
In welcher Form das Geschehen muss kannst du am Beispiel von OpenStreetMap hier

Urheberrecht und Lizenz
OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz.
www.openstreetmap.org
nachlesen