Wenn es letztendlich wegen den TÜV Gebühren gehen würde, ist das ne Milchmädchen Rechnung. Gehen wir alleine von den Bereitstellungskosten aus. 36 vs 48. 250 zu 330 im Jahr. Mal von wegen der kürzeren Laufzeit höhere Rate abgesehen. Kurze Laufzeitmacht in meinem Augen nur Sinn, wenn man öfters ein neues Modell will und das Geld egal ist, die Hersteller Garantie die Leasingzeit nicht abdeckt.
Beiträge von Staffbull
-
-
An bekommt den unteren Filter auch ohne Abnahme des der Abdeckung hinein. Selbst wenn man sie Abdeckung abschraubt, ist das kein Hexenwerk und in 2 Minuten erledigt.
-
IhasCoins letztendlich muss es sich jeder selbst durchrechnen was für jemanden passt. ich persönlich habe mich für das Wartungspaket entschieden und die benötigen Reifen selbst gekauft. Damit sind die Kosten für 48 Monate für mich komplett ersichtlich und gibt keine Überraschungen bei der Inspektion, außer eventuelle Schäden bei der Rückgabe. Da aber die meisten Fahrzeuge Tageszulassungen waren wie man hier liest, meiner übrigens auch, geht die Rechnung bei vielen nicht auf das Fahrzeug vor der HU abzugeben weil das Leasing noch eine Zeitlang länger läuft.
-
dusi1994 da wird jetzt in den nächsten Tagen Post von der gegnerischen Versicherung kommen, da wirst du alles angeben müssen. Normalerweise so lange es sich um keinen Totalschaden handelt, Stimmen die der Reparatur zu. Man darf nicht vergeben wenn eine Wertminderung ausbezahlt wird, gehört diese Arval. Es kann sein das Arval diese an dich ausbezahlen lässt, sich aber die bei der Endabrechnung wieder holt.
-
Da es ein Leasingfahrzeug ist, wird sich die gegnerische Verdi sowieso mit arval in Verbindung setzen. Da sie Eigentümer sind und nur sie beschließen können, was weiter passiert. Ob Reparatur oder nicht und wo.
-
Die Preiserhöhung wird wohl auch dem MGS5 EV zu verdanken sein, damit die Preisdifferenz nicht mehr so hoch ist.
Man muss halt die Konkurrenz mit den selben Parameter vergleichen. Ich persönlich würde mir die Reifen so kaufen und ein Wartungspaket dazu nehmen. Eventuell die Dauer von 36 auf 48 Monate erhöhen, das senkt die Rate auch geringfügig.
-
Tatsächlich gibt es jetzt die Luxury jetzt mit dem kleinen Akku, aber Vorsicht das ist der Akku vom Standard und hat somit auch nur AC einphasig max. 6,6kW
Eigentlich ist es ein Standard mit Luxury Ausstattung, Motor und Akku sind Standard, sprich 49KW und 170 PS.
-
Damit ist die Zeit gemeint wo die Onlinedienste, wie Zugriff per App, Echtzeit Navigation,Datenpaket, Standort usw kostenlos war. Dies alle war nur 3 Jahre im Kaufpreis inklusive, nach 3 Jahren kostenpflichtig. Gibt aber bis jetzt nirgends auf der Homepage einen Hinweis wo oder wie man sowas buchen kann, geschweige denn was es kostet.
-
Kannst sie ja hier im Biete bereich reinstellen mit Ortsangabe und Preisvorstellung. Vielleicht klappt's ja.
-
Andere Frage, meiner bekommt sofort 4 neue Run on Flat Ganzjahresreifen montiert.
Die montierten Serienrreifen würde ich gerne direkt verkaufen, der Händler hat leider keinen Bedarf.
Hat jemand Erfahrungen was die noch real wert sind?
Gehört zwar nicht hier her, mal googeln was die neue kosten, dann kannst du sie für 30-40% unter Neupreis anbieten. Würde auch Versand anbieten, ansonsten schränkt man den Käuferkreis ein. Aber nicht vergessen, auch wenn fast nichts gefahren, sie waren montiert und sind somit gebraucht.