Dot.Tore leider trifft das beim Agentur Model nicht zu, der Händler vermittelt nur. Der Kaufvertrag kommt ja letztendlich mit MG zustande, also sind die dort der Ansprechpartner.
Beiträge von Staffbull
-
-
Pugsy das schreibt die Tante von Büro automatisch auf, einfach bei Auftragsvergabe angeben das keine Reinigungsmittel aufgefüllt werden sollen. So einfach.
-
Da sich es da um einen Elektromotor handelt, wird der seine soll und ist Werte haben. Wenn dann wird per Diagnosegerät der Stellmotor kalibriert. Sollte dies auch nichts bringen wird der Stellmotor als defekt erklärt. Bin mir zwar nicht sicher, zur Durchsicht gehört nur die optische Überprüfung der Bremsanlage, ein gutes Autohaus bzw Werkstatt Fahrt über den Bremsenprüfstand.
-
mahowi und was für Verbesserungen hast du bis jetzt festgestellt?
-
Ohne das auch jetzt jemand angegriffen fühlt m, das ist in meinen Augen nur Selbstbeschäftigung. Es hat keinerlei Mehrwert solange dann noch irgendwelche Updates per Rechner an der Hardware gemacht werden muss, damit man das System uneingeschränkt nutzen kann. Das war doch bei der R63 und R59 doch das selbe, die Hälfte der Sachen wie Ladebegrenzung am Display, die Wetter App und Hotspot gingen danach nur mit dem Infotainment Update nicht. Viele sind dann auf ihre ursprüngliche Version zurück
-
Es wird nur das Kartenmaterial aktualisiert, das ja so gesehen auch schon wieder ein Jahr alt ist. Das wird für manche Gegenden überhaupt keine Rolle spielen das sich nicht geändert bzw neu dazugekommen ist. Wenn du Probleme mit Live Traffic hast, wird die durch das Update nicht behoben.
-
Es wird immer so dargestellt als die freien Werkstätten die Inspektion umsonst machen. Man muss für sich entscheiden ob einem die Ersparnis im Fall der Fälle der Ärger und Aufwand wert ist.
-
DeLorca bei hatte er abgebrochen, erst als der Balken den ersten Fortschritt angezeigt hat, ist es durchgelaufen. Aber kann vielleicht auch was anderes gewesen sein.
-
Also Update gerade installiert, runtergeladen von MG Kundenbereich, entpackt in einen angelegten Ordner, danach auf einen 32GB Stick gezogen der als exFat noch vom letzten mal formatiert war. Danach im Auto der Beschreibung im Display nachgehen, zumindest bei R63 ist es so. Bei R46 war es glaube ich noch etwas anders. Das Fahrzeug muss auf ready stehen.Wenn der Balken des Kartenupdate erscheint, kann man aussteigen. Dauer knappe 30 Minuten
-
Elektroniker die MY23 haben nur noch die die 18Zoll eingetragen. Aber wie hier schon erwähnt gibt es Aftermarket Felgen mit ABE, das hatte mir mein Händler auch angeboten. 16 Zoll für 1300€ und 17 Zoll 1400€ inklusive der Sensoren. Habe mich aber dann für Allwetterreifen entschieden.