wummerer der Luxury kam anfangs mit 17 Zoll Bereifung, da waren sogar die 16 Zoll von Standard mit eingetragen. Der bekam erst mit dem kleinen Facelift, dritte Kopfstütze und Heckwischer die 18Zoll.
Beiträge von Staffbull
-
-
Ist bei dem MC bei uns in der Gegend auch öfters der Fall, man muss zugeben dass er einen ziemlich kleinen Parkplatz hat und es auch weiter keine Möglichkeiten gibt zu Parken. Wenn der Parkplatz voll ist, stellen sich halt der eine oder andere Verbrenner Fahrer an die Säule. Dem Manager interessiert es nicht, wie den auch, wenn der Parkplatz voll ist geht es drinen auch zu. Mal ein Foto gemacht und Ewe Go und dem MC geschrieben. Von Ewe Go kam eine Mail mit bedauern zurück und von MC ein Gutschein für ein Eis oder Pommes, das war's.
-
Eigentlich spielt es bei der Größe keine Rolle, da die meisten Reifen nur mit dieser Spezifikationen gibt, meist höherer Geschwindigkeit Index hab auch den Kumho als Y.
-
Aws:
exakt richtig Staffbull ! Die erste Inspektion hat eine Vorgabe von 12 AWs, die zweite Inspektion hat eine Vorgabe von 20 AWs. Achtung: diese 20 AWs BEINHALTEN BEREITS die Arbeitszeit für den Bremsflüssigkeitswechsel.
Minuten:
nicht ganz richtig. Ein AW sind doch 5 Minuten, 12 AWs sind eine Stunde. Also sind 8 AWs nach Adam Riese 40 Minuten.

Leider gibt es dafür keinen festen Standart wie eine Werkstatt eine Stunde in AW aufteilt. Es können pro WE 5 oder 6 Minuten gerechnet werden.
-
-
-
Irgendwelche Preisvergleiche ohne angeben von Standort, Händler und deren Hauptmarke bringt eigentlich nicht viel. Das war bei bzw ist doch bei Verbrenner auch nicht anders. Das der Stundensatz bei den Premium Marken höher ist, ist ja bekannt. Wenn solche Händler nebenbei noch MG mitführen, werden die nicht groß die Stundensätze für MG Fahrzeuge ändern. Natürlich kann man auch die Lock Angebote der Ketten nutzen, dann sollte man im Garantiefall auch diese Ketten aufsuchen. MG wird die Händler mit dem Agentur Model so kurz halten, das sie sich das jetzt über die Inspektion wieder rein holen. Auch werden die von den Wartungspaketen nicht viel haben.
-
Hab mal meine Frau gefragt, die arbeitet in einer freien Werkstatt und macht da die Rechnungen . Je nach Fahrzeug werden im Schnitt 8AW gerechnet für Bremsflüssigkeit Wechsel, also 48 Minuten.
-
Die Kalkulation von einem Autohaus ist halt mal so, eine Bühne bzw Mechaniker muss einen gewissen Umsatz pro Stunde generieren. Wenn kein MG auf der Bühne wäre, wär ein Fahrzeug einer Hauptmarke drauf.
-
Es ist doch allmählich bekannt das ein Vertragshändler ganz andere Unkosten als eine freie Werkstatt bzw Werkstattketten hat. Teils handelt es sich bei den Ketten um Lock Angebote und ist eigentlich auf Neufahrzeuge gerichtet. Es sollen ältere Fahrzeuge kommen damit man Zusatzverkäufe tätigen kann, die dann auch nicht mehr günstig sind.