Na bravo, die arbeiten noch am Jahr 2024, Vollprofis eben.
Oder einfach wenig Fachpersonal, wie überall...
Na bravo, die arbeiten noch am Jahr 2024, Vollprofis eben.
Oder einfach wenig Fachpersonal, wie überall...
Ich hab ihn jetzt erst zwei Tage aber ich bezweifle, das ich wieder zum Verbrenner zurückkehre..... was nicht heißt, das die sofort alle verschwinden sollen oder müssen.
Ist ja auch Kulturgut, das in geschichtlicher Hinsicht bewahrt werden sollte.
Ja, wie andere zu bewahrende historische Kulturgüter im Museum.
ich stelle mein Fahrzeug in der Garage ab, seit dem die Temperaturen nahe Gefrierpunkt sind bemerke ich beim losfahren immer einen Knaks an den Bremsen, d.h. die Bremsklötze kleben schon an der Bremsscheibe, war im Sommer nicht so.
Viele Grüße
Perser
Also bei mir "knarzte" es auch im Sommer. Sogar mehr als aktuell im Winter. Woran das liegt, weiß ich nicht.
Wenn das bei euch "automatisch" kam, habt ihr am Mobiltelefon wohl die "Hintergrundaktualisierung" eingestellt. Ich bin da kein Freund von.
Alles anzeigenHeute per Mail erhalten…
ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025
(…) Auszug ohne Gewähr (…)
Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.
Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.
Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.
(…) Auszug ohne Gewähr (…)
Das dürfte unmittelbar mit der Insolvenz von greenair zusammenhängen. Ich habe die Mitteilung auch bekommen. Der ADAC wird sicherlich im Hintergrund mit anderen Anbietern verhandeln. Ich habe für 2025 bereits woanders beantragt (der Anbieter ist allerdings hier nicht aufgeführt, weshalb ich ADAC angab).
Mit Ladekarte Shell recharge an Shell Ladestationen 0,59 €, solange die Aktion läuft 0,47 € pro kWh.
Shell Recharge kostet an unterschiedlichen Stationen scheinbar unterschiedlich viel. Die Stationen auf meinem Weg kosten mich selbst mit der Aktion mehr als mein aktueller Yello-Tarif bei EnBW oder der kostenfreie Tarif der TEAG.
Habe ich auch schon installiert, nutzt nur hier beim Regionalversorger in Braunschweig nix. Ich war ja bereit, für die Bequemlichkeit einen Schweinepreis für AC zu zahlen, aber jetzt hat man den Bogen überspannt. Mich ärgert das bei einem städtischen Unternehmen, dass einem ins Gesicht gesagt wird: wir nehmen, was wir kriegen - ihr zapft ja doch
Ich kann dir nur empfehlen such dir einen guten Anbieter in deiner Nähe mit einem Tarif mit Grundgebühr. Dann ist günstiges auswärts laden durchaus noch möglich.
Hallo HansDi,
willkommen im Forum. Folgende Dinge werden durch ein Update nicht behoben:
Assistent Einstellungen speicherung geht nicht.
(Die max Tempo Anzeige geht zu 70% nicht.)
Fensterheber hinten sperre. speichert nicht. Muss bei jedem Neustart aktiviert werden. Da Kleine Kinder.
Die Tempoanzeige kann wohl besser werden beim neusten Update. Der Rest soll so sein.
Wäre für mich auch nicht sonderlich weit und ich würde mir die auch noch ein 3 Mal angucken.
Weiber
Ich weiß, ist lustig gemeint. Sexismus ist aber nicht lustig, sondern eklig.