Beiträge von IhasCoins

    Da manche wissen, dass sie z.B. "R63" oder sonstwas draufhaben, muss das ja auch irgendwo zu finden sein. Ich habe bisher aber auch noch nicht weiter geschaut, habe ihn ja noch keine Woche :)


    Die Infotainment Update Nr. kann man am leichtesten rausfinden. Bei den anderen ist es wohl schwieriger oder teils gar nicht möglich. Aus dem Stand kann ich es leider nicht sagen, aber man findet die Antwort hier im Forum.

    Moin.


    Der Lux schafft im Winter noch locker deutlich über 200 km. Wenn du vermehrt Kurzstrecken hast, ist er absolut ausreichend. Die 3000 Euro würde ich lieber in eine gute Wallbox stecken, aber hast du ja sicher eh schon.

    Bei kurzen Strecken, wenn es geht so wie es mg4all sagt, ist auch meine Line. Bei längeren Strecken oder wenn es richtig kalt ist, muss die Heizung aber an. Auf langen Strecken ist dann auch nicht Verbrauch nicht mehr so hoch, wenn man eine Wärmepumpe hat noch niedriger.

    Viel wichtiger ist, dass in der ENBW Mobility+ App Autocharge für den MG4 aktiviert werden kann und sich das Auto selbstständig authentifiziert.

    Geht leider nicht mit Geschäftskonten wie bei mir, aber eine gute Sache bis Plug&Charge dann in den neueren Fahrzeugen Standard ist. Nutze die App auch gerne zum Filtern, ansonsten mach ich mir bei Fernreisen und Dienstreisen keinen Kopp mehr - an Autobahnen ist genügend ausgebaut, zur Not bei McD oder Aldi ne Zwischenladung


    An dieser Stelle eine kleine Warnung: Verschiedene User (auch von MG4s) klagen verstärkt über falsche Abrechnungen, wenn sie Plug&Charge aktiviert haben bei EnBW. Durch nichtstatische IP-Adressen soll es da immer mal wieder zu Problemen kommen. Ob was dran ist, weiß ich nicht, habe das nicht aktiviert, weil ich die Zeitersparnis überschaubar finde.