Das Problem haben offensichtlich sehr viele. Ich habe es minmiert indem ich ausgeschaltet habe, dass die Kamera beim Abbiegen anschaltet. Und ich drehe bei längeren Fahrten mein Handy auf den Bauch, damit es nicht überlastet/heiß wird. Das hilft ebenfalls. Dennoch tritt das Phänomen ab und an auf.
Beiträge von IhasCoins
-
-
Auf reisen lade ich generell DC und die haben alle ein Ladekabel.
Vielleicht hast du aber an deiner Ferienunterkunft eine Wallbox. Ich achte auf sowas, weil es mir die Planung deutlich erleichtert und ich mehr vom Urlaubstag habe, wenn das Auto über Nacht laden kann.
-
Ok, habe gesehen dass das Autohaus Grethel in Bühl, wo ich den MG bestellt habe, als MG-Werkstatt gelten.
Beim MG-Autoverkauf aber nur Vermittler/Agenten. Daher muss ich das Auto in Wuppertal abholen.
Das ganze MG System fußt nur auf Agenten in Deutschland. Auch in Wuppertal sitzen "nur" Agenten.
-
Tatsächlich waren es Freitag Abend bei uns genau 0 Grad.
-
Das wäre die sinnvollste Idee. Aber ich befürchte, dass das Stress geben würde.
Wer hat denn den aktuellen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt?
-
Ich hab nen Frunk, allerdings ist das reiner Luxus. Da ist ein Ladeziegel drin, den ich z.B. nutzen kann, wenn ich weiter weg übernachte oder da auf Schuko angewiesen bin.
Außerdem ist da ein zweiter Verbandskasten drin, der erste ist im Kofferraum und bei einem Auffahrunfall wäre der dann ggfs. nicht zur Verfügung.
Bei Bedarf ist auch noch Platz für das Typ2 Kabel, das hängt allerdings im Normalfall an meiner Wallbox. Im Urlaub würde ich das aber defititiv mitnehmen.
-
Ich habe den MG am Freitag auf 9% runtergefahren und hatte ab 11% schon Probleme am Berg. Also schneller werden war nicht mehr wirklich möglich.
Habe mir vorgenommen zukünftig zwischen 20 und 80% zu fahren. Das sollte eigentlich problemlos klappen.
-
So unterschiedlich sind die Meinungen...
Ich steige doch nicht in mein Auto und "friere" dann ( Sitzheizung bringt nix bei dicker Jacke... ).
Wenn man "richtig" sparen möchte, dann kann man Strecken unter 10 km auch mit dem Rad fahrenIch steige auch nicht in mein Auto und friere. Mach dir keine Sorgen.
Radfahren bei Minusgraden Überland und dann 9 Stunden Büro finden bestimmt auch Leute cool, ich aber nicht.
-
Ich finde auch das die Heizung auf Kurzstrecken mächtig reinhaut. Ich fahre derzeit die ganz kurzen Strecken (unter 10 km) nur mit Sitzheizung. Das verbraucht viel weniger.
-
Freier Markt ja aber kein Wildwest. Eich-, Bezahl- und Preisauszeichnugsregeln machen den Markt doch nicht unfrei.
Zeigt halt, dass Regulierungen den "freien Markt" doch etwas besser machen als ihn vollkommen sich selbst zu überlassen.