Grade 1200 km zum Skifahren, und wieder zurück gefahren. Das Einzige "Problem" war die Verkehrszeichenerkennung. Wobei das für mich einfach ein technisches Gimmick darstellt. Ich verlasse ich lieber auf meine Augen. Ansonsten begeistert mich der MG immer mehr. Ob Fahrkomfort, Reichweite, und Ladeleistung, alles super. Auch das serienmäßige Soundsystem ist völlig ausreichend. Und auch die Optik find ich richtig toll. Der MG gefällt mir wesentlich besser als z. B. der ID3.
Beiträge von Couvrex
-
-
Gestern mal den Akku ausgetestet. Selbst bei 5% gab es keine fühlbare Leistungsminderung. Temperatur um 0 Grad. Beim Laden ging die Leistung sofort auf 133 kW hoch, und erreichte in der Spitze mehr als 140 kW.
-
Ich hab das Gefühl, dass sich manche total verrückt machen, um immer die neuste Softwareversion zu haben. Mir ist es absolut egal mit welcher Softwareversion ich fahre, wenn der MG weiterhin so gut funktioniert wie bisher. Bei mir fehlt nur das OPD, aber ich vermisse das nicht wirklich. Wenn die jetzt dran rumbasteln würden und ich hätte dadurch andere Bugs, würde ich mich ärgern.
-
Ich fahr Tacho 115 mit Tempomat. Das hat sich für mich als bester Kompromiß ausgestellt. Damit schaff ich 250 km auf der Autobahn mit ausreichend Restreichweite.
-
In 4 Jahren mit der Zoe hab ich die Ladeplanung für lange Strecken immer mit meinem Biocomputer gemacht, und so mach ich es auch beim MG4. Auf dem Heimweg vom Skifahren 2 mal die nächste Ladung verschoben, weil ich weniger gebraucht habe als geplant, und so die 400 km, mit einmal Laden geschafft.
-
Ich hab was ähnliche erlebt, aber ohne Folgen. Beim Wenden bin ich mit dem Fahrschalter durcheinandergekommen. Wenn man mit ein paar verschiedenen Autos fährt kann das schon mal passieren. Jedenfalls wollte ich rückwärts fahren, hatte aber vorwärts eingestellt, und das Auto hat für mich überraschen, einen Satz nach vorne gemacht. Zum Glück bin ich sofort auf die Bremse. Ich könnte mir aber vorstellen, daß jemand der nicht so reaktionsschnell ist eventuell, unbewußt, noch stärker aufs Pedal geht, und dadurch einen Crash verursacht. Scheinbar passieren solche Unfälle garnicht so selten https://www.sueddeutsche.de/pa…n-schaufenstern-1.5105075
-
Ich hab das Navi, einmal, zum Ausprobieren genutzt. Ich navigiert immer mit TomTomGo. Da hat man immer aktuelle Daten.
-
bis auf die fehlende Möglichkeit der OTA-Updates (für mich ist das kein Problem) habe ich nicht eins deiner aufgeführten.
-
Unserer war bei Abholung 100 % geladen. Unterwegs lade ich meistens bis 85%. Wenns mal mit der Pause länger geht auch bis 90%. von 85 bis 100% gehts relativ lang, deshalb lohnt sich das nicht.
-
Wenn ich das hier so lese, werde ich beim ersten Servicetermin, darauf bestehen, dass keine Updates bei unserem MG, durchgeführt werden. Bis auf das nicht funktionierende One Pedal Drive funktioniert alles so wie es soll. Und nur damit ich die neuste Version drauf habe, lasse ich, mit Sicherheit nichts machen.