Kann man während dem Kartenupdate fahren?
Odermuss das Auto dazu stillstehen?
Leider nicht. Es kommt dann eine Meldung, dass das Auto stehen muss.
Kann man während dem Kartenupdate fahren?
Odermuss das Auto dazu stillstehen?
Leider nicht. Es kommt dann eine Meldung, dass das Auto stehen muss.
Vom ADAC: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt: Wohin für Reparatur und Inspektion?
ZitatNach einer EU-weiten Regelung muss der Autohersteller akzeptieren, dass Sie innerhalb der Garantiezeit zum Beispiel die Inspektion oder eine Unfallreparatur in einer freien Werkstatt machen lassen. Voraussetzung ist, dass dort nach Herstellervorschriften gearbeitet wird. Dann darf der Hersteller die Garantie-Leistung nicht mit der Begründung verweigern, dass diese Arbeiten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden.
Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Inspektionen bei einer freien Werkstatt zu machen, die Garantie ist davon nicht betroffen. Allerdings wird es evtl. Probleme geben bei Reparaturen, die sonst aus Kulanz gemacht werden.
Gibt es bei dem Link im Dokument immer das neuste Updtate oder ist das ein Link der nur zur damals gültigen Version führt?
Welcher Link führt denn zu der Seite auf dem zweiten Screenshot?
Dann ist entweder die runtergeladene Zip-Datei defekt, oder beim Entpacken wird eine Datei beschädigt. MD5-Fehler heißt, daß die Prüfsumme bei einer Datei nicht stimmt.
Ich hab den 64GB Stick sogar mit dem Android-Handy formatiert und die Dateien entpackt. Lief problemlos durch.
Dann ist es scheinbar so das die R46 diese VN.txt braucht und die R63 diese wieder nicht mehr braucht.
Meine Vermutung ist das es dann einfach ein Fehler in der R46 war.
Gut zu wissen fürs nächste Mal. Ich habe R63 und hatte die VN.txt vorsorglich mit auf dem Stick abgelegt. Die Datei schadet zumindest dann auch nicht.
Hauptsache, man wirbt mit 5 Jahren kostenlosen Karten-Updates. Aber dann schafft es MG nicht, nach fast 2 Jahren ein funktionierendes Update herauszubringen.
Bei Opel (Stellantis) hatte ich ja einige Probleme mit meinem Corsa-e, aber zumindest die Karten-Updates kamen vierteljährlich. Und der Kartenanbieter war derselbe.
Ich hatte meinen MG bei WELLER in Hamm bestellt und bei WELLER in Osnabrück abgeholt. Da ich da von Hamm gut mit der Bahn hin komme, war das kein Problem.
Die erste Inspektion habe ich bei Auto Nagel in Münster gemacht, da Weller wesentlich teurer war (und auch noch unterschiedliche Preise an verschiedenen Standorten hat).
wollte sommerreifen mit SEAL Technologie,die gibt es nur in 235/45 R18 94W-kann ich die verwenden ,da die Traglast immer noch höher ist als die max achslast beim MG?
Nein, da der Lastindex mindestens dem eingetragenen Wert entsprechen muß. Ansonsten müsstest Du den eintragen lassen.
Das wird wahrscheinlich auch schwierig sein für die Werkstatt, den Fehler zu finden. Bei meinem ist der DAB+-Empfang auch mit R63 sehr gut und unverändert zur vorherigen Version. Es kann also nicht nur an der Infotainment-Software liegen.