Der Lux hat auf der Fahrerseite Befestigungsösen, Beifahrerseite liegt die Matte nur lose.
Gleiches gilt für den Standard.
Der Lux hat auf der Fahrerseite Befestigungsösen, Beifahrerseite liegt die Matte nur lose.
Gleiches gilt für den Standard.
Eher kein Designproblem. Vermutlich eine einfache Lösung um Reifenschäden durch Bordsteine -ganz gefährlich sind die aus Naturstein- zu vermeiden ist ausreichend Abstand. Die Fahrzeugbreite zu kennen nicht nur der Theorie, hilft dabei.
Ich habe mir auch schon zwei Reifen an einem Meriva geschrottet. Einen in der Nacht und den anderen im Regen. Gut, dass ich Ersatz dabei hatte.
Hatte um 09.00 Uhr Termin und gegen15.00 Uhr bin ich wieder los.
Gibt es im Forum bereits Infos. Such Doch mal. Auch wo das Gerät zu befestigen wäre.
Konnte jemand den MG nicht leiden (Messer, Schraubendreher, …) oder ist da beim Fahren passiert. 🤔. Die beider Räder
Auf der Fahreseite sind noch ganz, oder)
Liegt wohl daran, dass der Standard keinen Heckspoiler hat. Die Klappe sollte etwas leichter sein, als beim Luxury.
Habe mal voll geladen und ein Bild gemacht. Aber bei der angezeigten Reichweite geht im Sommer noch mehr.
![]()
Gute Variante ist ein Frunk unter der Fronthaube. Dazu gibt es verschiedene Threads. Einfach mal suchen. Wenn ihr nur zu zweit oder dritt reist, wäre auch unter oder zwischen den Sitzen ausreichend Platz.
Ich habe mein Kabel noch in 60tkm noch nicht gebraucht.
Herzlich Willkommen aus dem schönen Hunsrück.