Ich aLade zu 99% an der heimischen WB. Split and Dash am Schnelllader sind nur die absolute Ausnahme und geladen wird dann nur soviel, dass ich bequem nach Hause fahren kann. Mein Aktionsradius ist der Rhein-Hunsrück-Kreis mit dem für den Hunsrück typischen auf und ab. Weil hier immer wieder mit Verkehrshindernissen gerechnet werden kann, fahre ich defensiv mit dem Abstandstempomat, egal ob Ortschaft (50 km/h) oder über Land (ca. 80 km/h). Auf der ausgebauten Bundesstraße auch mal schneller. Schaffe mit einer Batterieladung auch Köln und zurück, das sind ca. 260 km. Bis auf Radio brauche ich im Normalfall auch keine Verbraucher, was nicht sehr luxuriös ist. Im Ersten Jahr habe ich eigentlich immer auf 100 % geladen. Das versuche ich nun - nach den Infos im Forum - zu vermeiden. Versuche im Bereich 80 - 95 % zu bleiben. Nur wenn ich lange Strecken vor mir habe, lade ich auf 100 % und ab und an zur Ausgleichsladung.
Beiträge von ABdorf
-
-
Im verbotenen Buch auf S 191 steht (siehe Bild).
Die höchste Ladeleistung wird bei niedrigen Akkustand erzielt in Abhängigkeit der Temperatur der Batterie und der Umgebung. Probier noch mal.
-
Nur nicht aufregen. Dass Bremsscheiben rosten gibt es bei verschiedenen Marken. Eine mögliche Begründung liegt vermutlich in einer vorausschauender Fahrweise. Diese ist Energie sparend, aber nicht so gut toll für die Bremsscheiben. Insbesondere für die Bremsscheiben (Bremsflächen) ist dies ungünstig. Wasser und Salz übernehmen das weitere Prozedere.
Bedeutet aus meiner Sicht aber nicht, dass man zu einem aggressive(re)n Fahrstil übergehen soll.
-
Eine Teilenummer habe ich leider nicht. 🤷♂️
Aber wenn meine Werkstatt das Teil besorgen kann, sollte deine das auch können.
-
Bei meinem Händler in Trier stehen noch viele MG4, die einen neuen Eigentümer suchen. Natürlich auch andere BEV von MG und Kia.
Den MG Cyberster habe ich mal von außen in Augenschein genommen. Der macht eine gute Figur, hat aber keine Türgriffe.
-
Hatte den Link aus dem Forum an meinen Freundlichen gesendet. Der hatte die Info auch schon und das Teil bestellt, war ihm also auch bekannt. Der Einbau konnte kurzfristig terminiert werden. Ein Lob an dieser Stelle.
Die Info - wurde als Rundschreiben bezeichnet - hat der Freundliche auch “gefunden“ und das Ersatzteil bestellt.
-
Scheibe n beschlagen gerne wenn die Temperatur niedriger wird und insbesondere wenn die Lüftung auf UMLUFT steht. Schau mal nach der Einstellung.
-
Unterboden repariert. Siehe Bild.
Bei der Reparatur wurden auch die von MG vorgeschriebenen Updates für Spurhalteassi und Frontradar aufgespielt.
-
Nun, im Zentraldisplay, so zumindest bei meinem Standard, kann abgefragt werden, ob es aktuellere Software als die aktuell verwendete gibt. Bei meinen bisherigen Abfragen war das nicht der Fall. Also alles OK? Nö. Denn hier im Forum wurde schon von neuerer Software gesprochen. Hat sich dann auch beim Händler bestätigt, der die Software upgedatet hat, obwohl die Abfrage am Zentralbildschirm keine Updates anzeigte.
-
Wenn die Aktualität über den Zentralbildschirm abgefragt wird, sieht es eher schlecht aus. Das müsste schon mit dem Laptop kontrolliert kontrolliert werden. Dann kann man nur hoffen, dass die Aussage auch den Tatsachen entspricht.