da hilft nur üben, üben, üben
und zwar in Ruhe zuhause.
Wenn man unterwegs und unter Stress ist, sollte man wissen wie es funktioniert.
Jeder hat schließlich eine andere Vorstellung davon was intuitiv ist.
da hilft nur üben, üben, üben
und zwar in Ruhe zuhause.
Wenn man unterwegs und unter Stress ist, sollte man wissen wie es funktioniert.
Jeder hat schließlich eine andere Vorstellung davon was intuitiv ist.
Offensichtlich ja nicht, wäre es so, dann käme die KFA Bestätigung ja unmittelbar nach der Anfrage. Da muss wohl noch ganz schön viel DV technisch umgesetzt werden.
Das fängt schon damit an, das dort ein scan, also ein Foto, des KFZ Scheines eingereicht werden muss. Es gibt zwar Möglichkeiten Fotos per DV Auszuwerten, es ist aber komplex.
Willkommen im DV Neuland.
Und warum schreibst du dann
„Erster Fehler von dir: 2kW können 3phasig gar nicht passieren, Minimum ist wie bereits erklärt 4,2kW, im Zweifel kommt der Rest aus dem Netz“
im Beitrag #14
Beim MG wid die Zündung bereit eingeschaltet, wenn man sich auf den Fahrersitz setzt. Auf die Bremse treten entspricht dem Starten des Motors beim Verbrenner.
Das kann so nicht stimmen.
Am Ende wird mein Lux 1-phasig regelmäßig mit einer Leistung weit unter 1.380 W geladen.
Die Grenze ist zwar in der Norm definiert aber muss sie wirklich vom Fahrzeug angewandt werden, oder kann die Grenze im Rahmen der Ausgleichladung auch unterschritten werden.
Mein Lux macht am Ende jeder Ladung eine Ausgleichsladung auch wenn eine Ladegrenze unterhalb 100 % eingestellt ist. Man sollte auch die Ladung nicht beenden, nur weil lt. MG APP die Ladegrenze erreicht ist. Danach dauert es noch eine längere Zeit mit sehr geringer Ladeleistung bis das Laden vom Fahrzeug gestoppt ist.
Früher habe ich nicht gewartet bis das Fahrzeug die Ladung beendet hat, dann ist aber bei einer langen Fahrt, nach dem Schnellladen, plötzlich der SoC zusammengebrochen.
Ich habe es hier
beschrieben.
Seit ich immer warte bis der MG die Ladung beendethat, trat das Problem nicht mehr auf.
Grau ist alle Theorie
Im Aussendienst auf unbekanntem Terrain , im Dunkeln, telefonierend und mit 50TKM/Jahr sieht das alles schon ganz anders aus
Ach nicht doch, einfach an die Regeln halten, und nicht mit Ausreden kommen.
Was mir auffällt: Es scheint damit zusammen zu hängen, dass man eine enge langsame Kurve fährt, bevor das Fahrzeug beschleunigt.
Bei unserer Hofeinfahrt ist es auch ein 90-Grad-Winkel, in den man einschlagen muss und natürlich langsam fährt, da die Garage dort steht und davor nur Platz für ein Auto ist.
Ich finde es gut, dass es diesen Thread gibt, falls es keine Einzelfälle bleiben.
Ich habe die gleiche Situation bei meiner Einfahrt.
An der Ecke steht ein Steinpfeiler, 5 Meter hinter der Grundstücksgrenze steht die Garage.
Ich habe den MG seit Mitte Juni 2023, bisher hat der MG bei der Einfahrt in mein Grundstück nicht beschleunigt.
Dagegen habe ich ein wirksames Rezept.
Einfach die gültigen Regeln einhalten, ist gar nicht so schwer.
Obwohl ich während meines aktiven Arbeitslebens ein Vielfahrer war, kann man alle Bons die ich bisher erhalten habe an meinen beiden Händen abzählen.
Nee, ganz bestimmt nicht, mobiles Navi ist außerdem nur eine Notlösung. Das eingebaute Navi tut was es soll. Außerdem wird der Lux mit Navi und Apple Carplay beworben, dann muss es auch gemeinsam funktionieren.