Ich denke schon. Bei meinem Lux war auch mal die Batterieheizung aktiviert, das stand zuerst auch immer 29,8 kWh in der Anzeige. Erst bei Strecken über 20 km ging die Anzeige zurück. 29,8 kWh ist der höchste Wert der angezeigt wird, der aktuelle Verbrauch kann durchaus höher liegen.
Beiträge von row-dy
-
-
Der Verbrauch ist auf Kurzstrecken bei 29.8 kWh, auch bei längeren Fahrten zu hoch. Wie viel habt ihr jetzt im Winter bei einer Kurzstrecke? Und es ist jetzt nicht einmal besonders kalt. Bin zB. 7 km gefahren und die Maximalanzeige hört ja bei 29.8 kWh auf. Fahrmodus Eco.
Das sieht nach eingeschalteter Batterieheizung aus.
Der Verbrauch meines Lux liegt im Sommer zwischen 15 und 16 kWh und im Winter zwischen 18 und 19 kWh. Bei langen Autobahnfahrten, also ohne viel Rückgewinnung, stehen auch schon mal 20 kWh in der Verbrauchsanzeige.
-
Die Kritik an Mercedes59 geht am Problem vorbei.
in Deutschland herrscht Preisauszeichnungspflicht.
Stellt euch vor ihr geht in einen Supermarkt und die Preise stehen nicht am Produkt bzw. am Regal. Ihr müsstet euch die Preise in der betreffenden SupermarktAPP zusammensuchen.
Eigentlich müssten viele Ladesäulen in Deutschland stillgelegt werden, weil sie nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Insbesondere bei kleineren Anbietern habe ich noch keine Ladesäule gesehen, auf der alle Preise aller Roaming-Partner angezeigt wurden.
Es wäre ein leichtes gewesen gleich zu Beginn vorzuschreiben, das alle Ladesäulen EC-Karten und gängige Kreditkarten akzeptieren müssen. Wir hätten heute nicht diesen Wildwuchs an Ladekarten und keine horrenden Roaming-Gebühren.
-
Wofür ist das gut, wofür muss ich das wissen.
Das Auto soll mich komfortabel, sicher und preiswert von A nach B bringen und das tut es bisher sehr gut.
Damit Leute wie ich, Leuten wie Dir, ihre Fragen beantworten können die sie hier stellen… 😉
Oder warum bist Du sonst hier im Forum?
Mich interessiert es halt immer auch etwas hinter die technischen Kulissen zu schauen. Ich hab auch als kleiner Bub schon alles auseinandergeschraubt und reingeguckt. Wollte immer schon wissen wie und warum Dinge funktionieren. Und z.B. um‘s Batterie vorheizen gibt’s hier ja unzählige Fragen und Meinungen. Jetzt kann ich sie dann bald beantworten. Hab da schon interessante Beobachtungen gemacht. Jedenfalls kann ich jetzt die Temperatur der kältesten Zellen, der wärmsten Zellen, und die der Kühlmitteltemperatur am Einlass der Batterie messen. Auch die Motortemperatur ist sehr interessant. Oder wer hätte gedacht dass die auch ganz schnell mal 120° und mehr erreicht…?? 😬
Und das mit Werten von denen keiner wirklich sagen kann, was wo wie gemessen wurde.
Da habe ich lieber keine Werte, als Werte die mit obskurer Software ermittelt wurden.
Werte die mit Software von MG oder mit von MG zertifizierter Soft- und Hardware ermittelt wurden wären schon interessant.
-
Wofür ist das gut, wofür muss ich das wissen.
Das Auto soll mich komfortabel, sicher und preiswert von A nach B bringen und das tut es bisher sehr gut.
-
-
Wasserprobleme beim Schiebedach liegen zu 99% an mangelnder Wartung.
Ich finde es sehr schade dass ich jetzt keins mehr habe. 😪
Gruß Heiko
Stimmt sehr, sehr schade das es den MG4 nicht mit Schiebedach gab. Wasserprobleme hatte ich nicht einmal bei dem Panoradach in meinem Yeti.
-
Eine Auto ohne Schiebedach ist im Grunde genommen ein „nogo“, deshalb die Windabweiser, damit man während der Fahrt wenigsten ein wenig die Fenster öffnen kann ohne das es gleich zieht.
Man kann die vorderen Fenster auch ein Spalt breit offen lassen, wenn das Auto abgestellt wird.
-
Beim Luxury kann man die Softwarestände wie folgt abrufen
Softwaretabelle öffnen.
=> Den Homescreen nach links wischen
=> Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen
=> "System" auswählen
=> 5x auf "Entertainment System Version" tippen
=> bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519
=> "Produktinfo" öffnen
-
Nee, nee, wenn bei „Custom“ „Eco“ eingestellt ist, dann ist der Fahrmodus „Eco“ und nicht „Custom“
Einen Fahrmodus „Custom“ gibt es im Grunde gar nicht, da es sich dabei nur um eine individuelle Zusammenstellung verschiedener Einstellungen handelt. Praktisch ein Schnellzugriff auf einige Einstellungen. Das allerdings wiederum auch nicht konsequent, denn dort fehlt die Möglichkeit Einfluss auf die Rekuperation zu nehmen