Beiträge von row-dy

    Nein, er bremst nicht selbsttätig, es gibt nur das „Gebimmel“ und den Text im Display. Für selbständiges Bremsen muss der Tempomat aktiv sein.

    Phantombremsungen sind seit dem Update des Frontradars extrem selten geworden, meistens bin ich dann allerdings sehr dicht am Spurrand und auf den danebenliegenden Spur ist ein Hindernis.

    Bisher hattet ich Phantombremsungen nur bei eingeschaltetem Tempomaten.

    Die Erkenntnis das die Batterie defekt ist, reicht doch nicht aus, schließlich muss die Ursache geklärt werden. Normalerweise ist eine Batterie so früh nicht defekt.


    Nightshot hat das Auto doch erst ein paar Tage, warum sollte er selber etwas an dem Auto tun. Damit der Händler lernt, das es teuer werden kann Autos mit Mängeln zu Verkaufen ist der einzige richtige Weg, die Mängel zu reklamieren und den Rest dem Händler zu überlassen.

    Den Mangel beim Händler reklamieren und eine neue 12 Volt Batterie verlangen.

    Hast du den ein aktuelles Zertikat über den Zustand der Hochvoltbatterie? Wenn nicht unbedingt verlangen.

    Eigentlich wird die 12 Volt Batterie überwacht und bei Bedarf von der Hochvoltbatterie nachgeladen. Da könnte also noch mehr defekt sein

    Was willst mit dem Start/Stop-Schalter.

    Die Funktion erfüllen Fahrersitz, Bremse und verschließen des Fahrzeuges doch sehr gut.

    Per Knopf im Fahrertürgriff aufschließen, reinsetzen, anschnallen, Bremse treten und Fahrtrichtung wählen.

    Oder wenn du es sehr eilig hast schau mal hier:


    Easy Entry ist mit Start/Stop- Schalter doch nur halbherzig umgesetzt.

    Das Fahrzeug wird geweckt, wenn es aufgeschlossen wird.

    Wenn ich das Auto per Fernsteuerung aufschließe, wenn ich die Garagentür öffne, reichen die paar Schritte bis zur Fahrertür.

    Schon bevor ich die Tür öffne, spielt das Radio, sobald ich mich auf dem Fahrersitz gesetzt habe ist das große Display aktiv. Jetzt ein Tritt auf die Bremse und das Auto meldet „ready“.

    Das mach ich auch so.

    Und ich beschäftige mich nicht ständig mit den Assistenten.

    Ich habe hier mal beschrieben, mit welchen Einstellungen mein Lux sich fast so fährt als hätte er keine Assistenten.

    Gelegentlich bimmelt mal der Spurhalteassitent, dann fahre ich aber auch sehr dicht am Rand der Spur. Allerdings muss man die Verkehrszeichenerkennung ignoriren, das ist aber nicht sehr schwierig, da die Anzeige nicht wirklich im Sichtfeld liegt.