es ist schon ein großer Unterschied ob man die Buchse da unten ertasten muss um den Adapter einzustecken oder ob man einfach hin fasst und den Knopf drückt.
Wofür benutzt ihr den ständig Carplay?
es ist schon ein großer Unterschied ob man die Buchse da unten ertasten muss um den Adapter einzustecken oder ob man einfach hin fasst und den Knopf drückt.
Wofür benutzt ihr den ständig Carplay?
Auf den Fotos bei Amazon ist dieser Schalter nicht erkennbar. Könntest du eventuell mal ein Foto einstellen? Danke
Oh ich hatte das falsch in Erinnerung, es sind zwei Teile:
- Ein USB Switch on/off
- der Adapter
Wo ich den USB Switch her habe was ich leider nicht mehr.
In meinem LUX ragt der Schalter nach links, sodass man ohne ohne sich zu verrenken nutzen kann.
Da kommt jetzt MG und Apple ins Spiel, das Timing ist nicht abgestimmt.
— > Auto aufschließen —> USB bekommt sofort Strom —> Apple startet Carplay —> MG Multimedia „schläft noch“ und nimmt connection nicht an —> MG Multimedia „wacht auf“
—> es gibt aber kein weiteres connection Signal von Apple. Ergebnis: Kein aktives Carplay.
Abhilfe: Der Adapter darf erst aktiv werden, wenn MG Multimedia aktiv ist, also
Kabel/Adapter abziehen und aufstecken oder Adapter aus- und einschalten.
Wie kann ein selbst vorgenommener Luftfilterwechel Einfluss auf Garantie haben?
Man muss natürlich sehen welche Arbeiten man ohne Einfluss auf die Garantie selber erledigen oder in einer freien Werkstatt erledigen lassen kann.
Wenn du das so sehen willst.
Alternativ wäre eine Möglichkeit die USB A Buchse ständig mit Strom zu versorgen oder die Buchse erst nach dem vollständigen Start des Systems mit Strom zu versorgen.
Da ich Apple Carplay aber nicht ständig nutze halte ich einen abschaltbaren Adapter für die beste Variante.
Damit man den Adapter nicht bei jedem Start abziehen und wieder aufstecken muss.
Der Schalter ist seitlich angebracht und ohne sich zu verrenken erreichbar.
Wenn man den Adapter nach jedem Start abziehen und wieder Aufstecken müsste könnte man auch gleich ein Kabel verwenden. Allerdings ist der Apple Lightning Anschluss nicht gerade unempfindlich.
In dem Adapter ist ein Schalter.
Abschalten hat die Wirkung als würde man den Adapter aus der USB A Buchse ziehen.
Anschalten hat die Wirkung als würde man den Adapter in die USB A Buchse schieben.
Fährst du ganz viel Landstraße mit vielen 70.er Zonen und Ortsdurchfahrten dann kannst du auch mal über 500 km Reichweite lesen. Mein bisheriger Spitzenwert waren 513 km Reichweite im ECO-Modus
Für CarPlay Originalkabel verwenden. Punkt. Alles andere ist Bastelei. Mit Kabel funktioniert alles ohne Probleme.
Das will ich so nicht stehenlassen.
Dieser an-/abschaltbare USB A Wireless Carplay Adapter
https://www.amazon.de/dp/B0D76DQDRP?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
funktioniert bei mir seit über vier Wochen völlig problemlos.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.