Bevor ich den Spring nehmen würde, wäre der Standard meine Wahl.
Beiträge von row-dy
-
-
Du kannst immer unangeschnallt fahren!
Nur halt nicht wenn gleichzeitig die Türe offen ist.Wenn das Fahrzeug nicht in der Waage steh, muss man angeschnallt sein damit man losfahren kann. Mindestens wenn das Bug höher steht als das Heck geht es nicht. Das hatte ich bisher zweimal.
-
MG4 Standart 51kwh-Batterie
Schreibe das bitte in deine Signatur, schreibe auch den Softwarestand dazu
-
…. außer extrem beschlagener Scheiben
Jedesmal wenn die Klimaanlage ausgeschaltet wird, schaltet mein Lux auf Umluft. Das führt sehr schnell dazu das die Scheiben beschlagen.
-
Steile These, woher hast du diese Info?
Das wäre ja eine bewusste Irreführung.
-
Bei meinem Lux ließ sich die Heckklappe wieder öffnen, nachdem ich die Sporttasche samt Schlüssel darin deponiert hatte.
-
Baut das „Ding“ dazwischen.
https://www.reichelt.de/de/de/…XEAQYBiABEgISu_D_BwE&&r=1
Mein Lux bootet auch im Sommer zu langsam, da die USB Schnittstelle schon Strom bekommt, wenn man das Auto aufschließt.
Das Problem besteht in einer fehlenden Abstimmung zwischen MG Multimedia und
Apple Carplay.
Sobald das Fahrzeug aufgeschlossen wird, bekommt die USB A Dose Strom. Das Smartphone wird aktiviert und senden einen Connect Befehl an MG Multimedia. MG Multimedia schläft aber noch weil es erst aktiviert wird, wenn man auf die Bremse getreten hat.
R63 wäre mir noch zu neu, nur wegen dieses Problem würde ich es mir nicht installieren lassen.
-
Und unbedingt aufpassen das man den Schlüssel nicht mit den Einkäufen in den Kofferraum legt 😱, sonst gibt's ein böses Erwachen.
Gruß Heiko
Nee, ist nicht so tragisch, habe ich schon probiert.
Die Tür ließ sich nicht öffnen, die Kofferklappe aber, weil der Schlüssel nah genug war.
Das hat allerdings zu einen Alarm geführt.
Blinklicht, Hupe und Nachricht in der APP.
-
was sollen sich die Agenten bei der Software denn anschauen. Changelog, Release Notes oder den Sourcecode. Das bringt doch alles nichts.
Das einzige was helfen würde, wäre die Software zu testen. Auch das hilft nur bedingt.
Ein Installationsanweisung scheint es überhaupt nicht zu geben.
Mein Agent behauptet immer, er würde erst nach dem er das Fahrzeug mit den MG Servern verbunden hat erfahren, welche Module bei dem Fahrzeug updates bekommen.
-
Willst du wirklich nochmal MG?
Beim MG4 scheint es eine sehr große Streuung in der Qualität zu geben.
Mein Lux, MJ22, hat seit dem Update auf R46 nur noch das Bluetooth Kopplungsproblem und das habe ich mit einem Carplay Adapter entschärft.
Seit 1 1/2 Jahren, etwa 17.000 km bin ich ohne jede Panne damit sehr gut gefahren. Der MG4 macht viel Laune damit zu fahren, er ist sehr günstig im Unterhalt.
Wenn das Auto die nächsten vier, fünf Jahre weiterhin so zuverlässig bleibt, dann ist MG bei einem Fahrzeugwechsel durchaus wieder möglich.