Beiträge von row-dy

    Ist doch gut, dass eine Ausgleichsladung eigenständig vorgenommen wird.

    Nein, ist absolut nicht in Ordnung.

    Sobald das Auto in der Garage steht, wird an die PV Anlage angeschlossen. Wenn genug Strom vom Dach kommt und die Ladegrenze nicht erreicht ist, wird geladen. Wenn jetzt die Ladegrenze unbemerkt auf 100% steigt, steht das Auto auch mal ein paar Tage mit randvollem Akku in der Garage. Funktionen die nicht zuverlässig arbeiten sind völlig unbrauchbar. MG muss noch sehr viel an der Software verbessern.

    Eventuell lädt der Lux auf 100 wegen Zellen Balancing / Ausgleichsladung.

    Macht meiner auch manchmal.


    BTW: Das iPhone überspringt gelegentlich auch die 80% auf 100

    Einfach so? Ohne jede Anzeige? Ohne Hinweis?

    Das darf doch alles nicht sein.

    Ich habe zuerst auch angenommen, es würde mit smartphone Abfragen zusammen hängen. Jetzt war es aber auch ohne das ich eine Abfrage per smartphone gemacht habe.

    Bei meinem Lux endet die Ladung bei der eingestellten Ladegrenze, egal ob AC oder

    DC geladen wird.

    Allerdings hat sich die eingestellte Ladegrenze schon ein paar mal selbständig auf 100 % geändert.

    Das steht auf meiner Mängelliste und ich werde das morgen im Rahmen der ersten Inspektion intensiv mit dem Agenten diskutieren.

    Die SW für den chinesischen Markt ist auch eine ganz andere als die SW die wir in unseren MG4 haben.

    Hast du Belege dafür oder ist das mal wieder nur dein Bauchgefühl.

    Normalerweise wird Software weltweit eingesetz, nur die Sprache wird angepasst.

    Um die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen ist die Software parametrisiert.

    Dafür gibt es Tools mit denen für den selben Sourcecode unterschiedliche Sprache hinterlegt werden.

    Deshalb habe ich meine Mängelliste auch an MG gesandt und MG aufgefordert, die notwendige Software und einen update Plan dem Agenten zum Inspektionstermin zur Verfügung zu stellen.