Der nächste BYD Händler ist 5km von meiner Wohnung entfernt. MG und XPeng ebenfalls.
Wohnst du im Gewerbegebiet.
Der nächste BYD Händler ist 5km von meiner Wohnung entfernt. MG und XPeng ebenfalls.
Wohnst du im Gewerbegebiet.
Was versprecht ihr euch eigentlich von OTA Updates. Für alle sicherheitsrelevante Software lehne ich OTA-Updates ab.
Das einzige was mich bisher gestört hat, ist die Sturheit von MG in Bezug auf geforderte Updates. Mein Lux hatte auch Softwaremacken, jedoch keine die mich veranlasst hätten sofort ein Update zu verlangen.
Als jedoch bei der ersten Jahresinspektion die Softwaremängel nicht behoben wurden sondern welche dazu kamen musste ich massiv werden. Der Agent musste das Auto zwei mal bei mir abholen (Einfache Entfernung ca. 60 km) und mir jedesmal kostenfrei ein Auto überlassen. Plötzlich war ein Update möglich.
Ich habe das Auto jetzt 15 Monate und rund 14.000 km. Es gab keine Panne und keine durch die Software begründete wirklich gefährliche Situation. Seit dem Frontradarupdate fährt das Auto auch sauber durch die Kurven.
Warum lobt ihr hier eigentlich ein Auto, bei dem es noch wenig Erfahrungen gibt und dessen Händlernetz, zumindest hier im Norden , noch viel viel dünner ist, als das von MG.
Probleme und Unzulänglichkeiten gibt`s durch die Bank bei allen Herstellern. Ich vermute mal eher das die hilflose Strafzoll-Aktion potentielle Käufer jetzt wieder verunsichert.
Ich will mal an die Softwareprobleme von VW erinnern, die in den ersten Jahren bei den E-Autos bestanden.
Seit mein Lux nach der ersten Jahresinspektion noch zwei Mal beim Agenten war und die Software endlich aktualisiert wurde, habe ich zur Zeit keine Kritikpunkte.
Das gilt nur für die ab dem 1. Januar installierten Wallboxen.
Bisher habe ich kein Haed-Up-Display gefunden, das auch bei E-Autos einsetzbar sein sollte.
Ich habe folgenden wireless carplay Adapter gekauft.
https://www.amazon.de/dp/B0D76DQDRP?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Damit ich den Adapter nicht immer abziehen und wieder anstecken muss, habe ich zusätzlich einen abschaltbaren USB A Stecker auf USB A Buchse dazwischen eingebaut
Bisher funktioniert diese Kombination zuverlässig.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
B.Nutzer ,
auch ich habe von dem Agenten die Auskunft bekommen, MG würde kein kostenfreies Fahreug zur Verfügung stellen, solange das Auto noch zur Werkstatt fahren kann.
MG hat mir mitgeteilt, das liege im Ermessen des Agenten.
Nachdem während der Inspektion zwei weitere Mängel „eingebaut“ wurden, hat der Agent das Fahrzeug zur Nachbesserung selbstverständlich bei mir abgeholt (einfache Entfernung ca. 60 km), mir ein kostenfreies Fahrzeug zur Verfügung gestellt und mir das Fahrzeug zurück gebracht. Nach zwei Werkstattaufenthalten, waren die beiden Mängel behoben.