Beiträge von row-dy

    Übrigens, bei Fahrzeug finden lande ich gelegentlich in Brüssel bei der EU Commission🤔

    … das hatte ich auch schon, eine zweite Anfrage führte fast immer zum richtigen Standort.


    Seit zwei Tagen zeigt die Funktion Fahrzeug finden, den aktuelle Standort des smartphones an und nicht den Standort des Wagens. Der Wagen steht allerdings z.Z. in der Werkstatt.

    O Mannomann , wie kann man nur so leichtsinnig mit seiner eigenen Sicherheit umgehen.

    Bekannt ist, das im Auto verbaute IT-Technik nicht geschützt ist, sondern alles akzeptiert, was es auf den IT-Bus geschafft hat. Lediglich der IT-Bus ist nach außen abgeschirmt.

    In der professionellen IT gilt der Grundsatz, erlaubt ist nur, was ausdrücklich erlaubt ist, nicht auch das, was auch geht. Also bevor MG keinen dieser ODB Dongle offiziell für den MG4 freigegeben hat, kommt so ein Ding nicht in mein Auto.

    Interessante Spielerei. Muss man aber nicht die Höhendifferenzen der gesamten Strecke berücksichtigen, ist die Verbrauchsdifferenz bergauf nicht größer ist die bergab regenerierte Energiemenge?

    Welcher Verbrauch entsteht wo? Was mache ich, wenn Start und Ziel auf gleicher Höhe liegen, dazwischen aber erhebliche Steigungen und Gefälle liegen, ich denke da z.B. an die Kasseler Berge. Der Verbrauch ist dann doch höher als wenn die gesamte Strecke eine Ebene gewesen wäre. Hat nicht auch die Windrichtung und -geschwindigkeit einen großen Einfluss auf den Verbrauch?

    Für mich ist im Grunde nur der Durchschnittsverbrauch über längere Strecken wichtig, auch dann wenn man überwiegend Kurzstrecken fährt. Aus diesem Grund lasse ich mir standardmäßig den Verbrauch seit dem letzten Laden anzeigen.

    Ich würde tippen, dass der reale SoH deutlich besser ist. Selbst wenn das Auto monatelang gestanden ist. Gut möglich, daß die Werkstatt falsche Werte abgelesen hat, oder die MG Software nicht richtig funktioniert (würde hier wohl niemand wundern).

    Wenn du mehr wissen möchtest, investiere in einen guten OBD2 Adapter (Vgate VLinker FS Bluetooth, OBDLink CX, LX oder MX) und die App CarScanner (Vollversion). Zusammen ab etwa 60€ zu haben.

    Warum sollte ein ODB2 Adapter richtige Werte bringen, wenn vermutet wird, das die MG Software nicht richtig funktioniert? Die ODB2 Werte werden doch auch von MG Software zur Verfügung gestellt.

    Man kann die Lautstärke der einzelnen Komponenten getrennt einstellen.

    Hatte ich auch schon mal, wenn man z.B. das Radio stumm schalten will dann aber eine Naviansage kommt, schaltet man evtl. das Navi stumm.