Beiträge von row-dy

    Nee ulf mein Beitrag über die zweite Inspektion hat im Juni ein neues Thema gestartet und wurde von mehreren beantwortet. Der Beitrag war auf jeden Fall eingestellt und ist jetzt nicht mehr zu finden.

    Außerdem ist das nicht der einzige Beitrag den ich vermisse.

    Evtl. kann sich ja der Admin mal dazu äußern.

    Oje, mir dämmert erst jetzt so langsam, auf was ich mich da eingelassen have :(

    Keine Sorge, der MG ist gut gemacht, solide und zuverlässig. er lässt sich sehr angenehm fahren.

    Die Software hat allerdings immer noch ein paar Macken.

    Und ganz ehrlich, für den Aufstand den Speedy da macht habe ich überhaupt kein Verständnis.

    Spannend, das mit dem Leihwagen deckt sich offensichtlich nicht mit meiner Erfahrung.

    Das mit dem Werkstattersatzwagen liegt wohl sehr am Agenten. Bei meinem Agenten gibt es auch keinen kostenfreien Wagen, solange der MG in die Werkstatt gefahren werden kann.


    Die im ersten Beitrag beschriebenen Mängel

    - Die Klimaanlage muss ich auf 25 Grad stellen, davor ist sie viel zu kalt

    - Auf Autobahnen glaubt das Auto immer es sei 70 km/h vorgeschrieben

    - Der Spurhalteassistent scheint sehr ruppig

    haben wohl alle MG4 am Anfang gehabt.


    Ich habe die jeweils bei der ersten und und zweiten Inspektion reklamiert.

    - Die Klimanalage braucht immer noch eine paar Grad mehr damit es warm wird.

    - Die Verkehrszeichenanzeige ist zwar etwas besser geworden, aber immer noch unbrauchbar

    - Für den Spurhalteassistenten gibt es doch einen offiziellen Rückruf, seit dem greift er nur noch sehr, sehr sanft ein.


    Ich werde diese Mängel bei jeder weiteren Inspektion wieder reklamieren bis sie endlich behoben sind, begnüge mich aber bis dahin mit den „Workarounds“:

    - Klimanalage ein paar Grad höher stellen

    - Verkehrszeichenerkennung ignorieren (liegt nicht wirklich in meinem Sichtfeld und hatte ich bisher in keinem meiner Autos)

    Bisher habe ich es so gehalten: Während der Garantiezeit Fachwerkstatt, danach Freie Werkstatt. Den nach gut fünf Jahren aufgetretenen Steuerkettenschaden an meinen Audi A3 Cabrio hat Audi zum Teil auf Kulanz ersetzt, obwohl die letzten Inspektionen in einer Freien Werkstatt durchgeführt wurden. Audi wollte nur die Originalrechnungen der Freien Werkstatt sehen.

    Snoopywtm,


    Die schreiben doch auch, sie holen das Fahrzeug ab. E-Mail genügt

    Wozu brauch ich dann noch eine Liste der Abholstationen.

    Wenn es bei Hyundai so eine Liste gibt und die dir so wichtig ist warum hast du dann keinen Hyundai geleast? Oder warum hast du das nicht geklärt, bevor du den Leasingvertrag unterschrieben hast?

    Jetzt muss du mit dem Vorlieb nehmen, was zur Verfügung steht.

    Das ist wohl in der Gruppe schon erstaunlich unterschiedlich. Aber in Bremen in der Nähe der Erbeerbrücke Ecke Osterdeich gibt es jetzt noch einen Anbieter für MG. Das würde ich gerne einmal testen :) wie die sich um die Kunden kümmern.

    Viele Grüße aus dem Pferdeland :)

    An der Ecke gibt es doch nur Auto Weller. Bei denen steht nichts von MG.

    Bei MG

    MG Motor Germany
    Finde einen MG-Motor-Vertriebspartner in deiner Nähe.
    www.mgmotor.de

    Ist in Bremen auch nur Woltmann Föhrenstraße angegeben.

    Gibt´s eigentlich irgendwo eine Liste mit den möglichen Rückgabestandorten ?


    Auf der o.g. Webseite steht ja nur "... unser Accountmanager..."

    Tante Google hilft:


    „Fahrzeugrückgabe leicht gemacht!

    Arval organisiert die Abholung Ihres Fahrzeugs. Für die Beauftragung können Sie eine E-Mail mit Stichpunkt "Abholung" an kontakt@arval.de senden. Auf Wunsch stehen für die Rückgabe bundesweit Stationen zur Verfügung. Um den nächstgelegenen Rückgabestandort zu finden, fragen Sie bitte direkt bei Ihrem Account Manager nach.

    Achten Sie vor Rückgabe darauf, dass das Fahrzeug sowohl von innen, als auch von außen gereinigt ist, eigene Gegenstände entfernt werden und werkseitig ausgeliefertes Zubehör und alle Unterlagen vollständig vorhanden sind. Durch fehlendes Zubehör können weitere Kosten entstehen. Alle hilfreichen Informationen finden Sie in unserer Checkliste zur Fahrzeugrückgabe.“


    Quelle: https://www.arval.de/fahrercen…eckgabe-oder-fahrzeugkauf

    Bei mir hat der Freundliche vergessen die Inspektionsanzeige zurückzusetzten , das habe ich dann gemerkt als ich auf die 20.000 km zuging und mein Auto es mir gemeldet hat. Man kann auch im U Termine schauen wie der Stand ist.

    Das wusste aber mein Freundlicher damals noch nicht.

    Das war bei meinem Lux auch so. Ich habe es genutzt um mit dem Werkstattleiter eine Diskussion über die Sorgfalt in der Werkstatt zu führen.