Beiträge von row-dy

    Ich habe den Eindruck, das liegt nicht am Agenten. Mein Agent behauptet, man müsse das jeweilige Auto mit dem MG-Servern verbinden und würde dann sehen welche Updates speziell für dieses Fahrzeug freigegeben sind. MG scheint eine Fahrzeug-ID spezifisches Updateverfahren zu betreiben. Deshalb muss auch jeder Mangel vom Kunden reklamiert werden, bevor ein Update freigegeben wird.

    Die Frage ist, ist die Befestigen im Fahrzeug, in Fahrtrichtung oder quer zu Fahrtrichtung angebracht. Es scheint so, als währe die Befestigung nicht in allen Fahrzeugen gleich ausgerichtet, sonst würde es nicht beide Varianten geben.

    Ich würde warten bis der XPower vor der Tür steht und dann nachschauen welche Befestigung notwendig ist.

    Das Problem besteht darin, dass man aus der BA nicht herauslesen kann, mit welcher Leistung die Ladung durchgeführt werden kann. Da ich überwiegend 1-phasig lade, habe ich mir darüber bisher keine Gedanken gemacht.


    Eine Ausgleichsladung wird auch dann durchgeführt, wenn man den Akku nicht bis zu 100 % lädt, man darf nur den Strom nicht abstellen, wenn das Ladeziel erreicht ist.

    Von Arbeitszeit oder Arbeitseinheiten steht nichts auf der Rechnung.

    Inspektion 185,00 €

    Bremsflüssigkeit wechseln 100,80 €

    Bremsflüssigkeit 17,74 €

    Pollenfilter 33,19 €

    Batterie Schlüssel 8,96 €

    + MwSt 65,68 €

    insgesamt 411,37 €

    Für die zweite Inspektion hat die Werkstatt vier Arbeitstage benötigt.


    Mich interessiert wie lange die jeweilige Werkstatt für die Durchführung der Inspektion gebraucht hat.


    Vom Verbrenner kenne ich, das man das Auto morgens abgibt und am Abend wieder abholen kann.

    Warum ist das bei MG anders?

    Nein kann ich nicht, weil ich es nicht habe. Mein Gedanke war aber, das die Übersetzung aus dem chinesischen zu allererst ins englische erfolgen wird. Die Frage die ich mir stelle, von wem oder wo werden die europäischen Handbücher erstellt. In China, zentral in Europa oder in jedem Land die für dieses Land bestimmte Ausgabe. Und werden die Übersetzungen direkt aus dem chinesischen Handbuch gemacht, oder lieber aus einer bereits übersetzten Version. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einfach eine unredigierte Version aus dem google Übersetzer ist.

    Nein, stellt die Ladegeschwindigkeit auf dem Hauptdisplay statt auf max. load auf 3,6kW. Dann läd er nur 1phasig

    Wie kommst du denn da drauf?


    Schau mal hier:



    Im Ergebnis wird zwar auch nur 3,6 kW geladen, aber eben nicht einphasig.


    Auf finnisch würde ich mich ebensowenig verlassen wie auf deutsch. Am ehesten würde ich der englischen Übersetzung trauen.

    Nein, stellt die Ladegeschwindigkeit auf dem Hauptdisplay statt auf max. load auf 3,6kW. Dann läd er nur 1phasig