Beiträge von row-dy

    auch dieses Verriegeln wärend der Fahrt kann man dauerhaft ausschalten

    Ja, kann man ausschalten, will man aber nicht!


    Das ist aber selbst bei meinem 13 Jahre alten Hyundai so. Sol lange der Fahrer vorne sitz, die Karre an ist , dann sind alle Vier Türen verriegelt, damit kein Fremder von draußen rein kann. Dafür gibts an der Fahrertür den extra Knopf.

    Bei unserem Touran von 2008 bedeutet die Einstellung: „alle Türen entsperren“ „alle Türen entsperren“ egal welche Tür von innen entriegelt wird. Ich halte das für die einzig sinnvolle Aktion, wenn „aller Türen entsperren“ ausgewählt wurde.

    IMG_0710.jpg


    Weitere Einstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.


    Wenn jetzt während der Fahrt die Türen verriegelt wurden dann der Beifahrer aussteigt kann er die hinteren Türen nicht öffnen. Dafür muss erst in der Fahrertür der „Entsperrknopf“ gedrückt werden.

    Also mein Lux hat alles, was im Prospekt stand.

    Außer das man die Fenster nicht per Funkschlüssel öffnen und schleißen kann und ein Schiebedach vermisse ich eigentlich nichts.

    Mich stört allerdings, das nicht alle Türen entriegelt werden, wenn man die

    Beifahrertür öffnet. Nur wenn man die Fahrertür öffnet werden alle Türen entriegelt.

    Habe den MG schon ein paar mal mit 100 % über Nacht stehen lassen. Nach zwei Jahren und gut 24.000 km lag der SoH bei 98 %. Ganz so kritisch scheint es doch nicht zu sein den Akku ein paar Stunden mit 100 & stehen zu lassen.

    Lade allerdings normalerweise nur 1-phasig mit PV-Überschuss.

    Also nur zur Verständigung... das Laden am Abend zuvor machst Du nicht über die App sondern startest das Laden im Fahrzeug ? Und dann am Morgen nochmal über die App, weil Du 100% haben willst.

    Ich brauche aber für den Normalverbrauch nur 80%, das geht dann über die App nicht, da er über die App immer die Ladegrenze 100 % hat. Bin ich da richtig ?

    Wenn aber jemand flexible Stromtarife hat, die z.B ab 23:00 billiger sind, dann funktioniert es nicht, da ich nicht 23:00 nochmal zum Auto gehen will, da geht es nur über den Ladeplan und der lädt bis 100%

    Aber klar funktioniert das. Man kennt schließlich den Börsenpreis des Folgetages bei flexiblen Stromtarifen ab ca. 13:00. Danach kann man man dann die Ladezeiten einstellen.IMG_0708.jpg


    IMG_0709.jpg


    Meine PV-Zentrale ermöglicht mir aber auch das ganz zu automatisieren ohne das ich die Ladezeiten im MG einstellen müsste.

    Die Kalkulation von einem Autohaus ist halt mal so, eine Bühne bzw Mechaniker muss einen gewissen Umsatz pro Stunde generieren. Wenn kein MG auf der Bühne wäre, wär ein Fahrzeug einer Hauptmarke drauf.

    Selbst wenn ich ganz großzügig bin, dann dauert Bremsflüssigkeit wechseln, also Ablassen, Einfüllen und Entlüften 15 Minuten, das wäre ein Stundensatz von 400 €.