2014 wurde auf Veranlassung des deutschen Bundestages die Kommission zu Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe eingesetzt. Im Jahre 2016 hat sie ihren Abschlussbericht vorgelegt. Der Bericht stellt unter anderem dar, welche Voraussetzungen ein Atommüllendlager erfüllen muss. Zum Beispiel wird gefordert, das ein solches Lager für eine Millionen Jahre eine sichere Lagerung gewährleisten muss. Weiterhin wird gefordert, das ein solches Lager für mindestens 500 Jahre offengehalten werden muss, um im Notfall den Müll wieder rauszuholen.
Aber hier wird mit einem Influenzerbeitrag versucht die Notwendigkeit vom weiteren Betrieb von Atomkraftwerken zu belegen. Influenzer leben von Klicks, ihre Beitäge müssen reißerisch unterhaltsam sein um eine ausreichende Anzahl von Klicks zu erhalten.
Zugegeben es ist wesentlich unterhaltsamer sich über Influenzerbeiträgen berieseln zu lassen, als sich durch sachlich formulierte Dokumente zu quälen.