Einfach nur erbärmlich. Eine Bankrotterklärung. Überall auf der Welt wird man wahrnehmen, dass wir Europäer mit dem Rücken zur Wand stehen und uns mit Zöllen statt Innovationen und Fleiß wehren. Damit wird es immer schwerer europäische Marken auf dem Weltmarkt abzusetzen.
Bravo Ursula
![]()
Einfach mal in der Welt umsehen, die USA z.B. belasten chinesische Autos mit 100 % Einfuhrzoll.
China subventioniert nicht nur die Autoindustrie sondern auch die Solar Branche und viele andere Branchen erheblich.
Mit China ist kein fairer Wettbewerb mehr möglich. China hat erhebliche Überkapazitäten aufgebaut und drückt ihre Waren ohne Rücksicht in den Weltmarkt.
Außerdem bringen alle EU Umwelt- und Klimaauflagen nichts, wenn die EU beim Import nicht alle Vorteile aus geringeren Umwelt- und Klimaauflagen bei der Einfuhr abschöpft. Das ist Protektionismus in Reinkultur. Wenn die EU das aber nicht macht, dann führen alle Umwelt- und Klimaauflagen zu einer Deindustriealisierung der EU tragen aber nichts zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Sorry für O.T. aber solche Beiträge, wie der zitierte, kann man nicht unwidersprochen stehen lassen.