Musterfeststellungsklage =/= Sammelklage
Einfach mal googeln!
Fragen & Antworten (FAQ) - Sammelklagen | Sammelklagen.de
Oder wolltest du in einem Autoforum juristische Feinheiten diskutieren
Musterfeststellungsklage =/= Sammelklage
Einfach mal googeln!
Fragen & Antworten (FAQ) - Sammelklagen | Sammelklagen.de
Oder wolltest du in einem Autoforum juristische Feinheiten diskutieren
Nur gibt's in Deutschland keine Sammelklagen.
Doch gibt es.
In der Form einer Musterfeststellungsklage oder einer Abhilfeklage.
Verbraucherverbände können diese Klagen bei Massenschäden erheben.
Einfach mal googeln.
Nur der Spurhalteassistent in meinem Lux hat noch nie versucht mich gegen ein Hindernis zu lenken. Auch nicht in Autobahnbaustellen mit beschädigten gelben Spurmarkierungen.
ich fahre das Auto allerdings fast ausschließlich mit dem Tempomaten.
Ich bin heute mal mit ausgeschalteter Klimaanlage gefahren, das Ergebnis ist das gleiche.
Kurz nach dem Start 29,8 kWh/100 km, nach etwa 30 km knapp über 20 kWh/100 km.
Die Wärmepumpe ist es also nicht. Es muss wohl etwas mit der Akkutemperatur zu tun haben. Bisher war ich davon überzeugt, die Akkuheizung ließe sich nur manuell anschalten, es scheint aber auch temperaturabhängig gesteuert zu werden.
Im Gegensatz zu dem H7 Licht in meinem vorherigen Auto ist das Licht, besonders das Fernlicht hervorragend.
Die Helligkeit des Display vor dem Steuerrad habe ich auf ganz hell gestellt, den Regler des
Displays in der Mitte habe ich etwa auf die Hälfte geschoben.
Hallo zusammen,
heute bei der niedrigen Temperatur wurde zuerst ein Verbrauch von knapp 30 kWh/100 km angezeigt, nach ungefähr 35 km hatte sich die Verbrauchsanzeige auf knapp 20 kWh/km eingependelt. Das ganze bei langsamen Tempo auf schmalen Landstraßen und schlechtem Wetter.
Im Sommer lag der Verbrauch bei knapp 15 kWh/100 km und neulich bei etwa 9° C lag der Verbrauch bei knapp 17 kWh/100 km.
Schlägt die Wärmepumpe zu Beginn mit so hohem Verbrauch zu? Zu den Gründen für den Luxury gehörte, das damals nur der Luxury eine Wärmepumpe hatte.
mgstrom ,
bei meinem Lux wurden auch die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen getauscht.
Die Reifen wurden auf die gleiche Felge gezogen, die RDKs mussten nicht neu angelernt werden.
Ich hoffe du hast die Rechnung unter Vorbehalt bezahlt und sie damit nicht erkannt.
Setze dich mit dem Händler in Verbindung und fordere den Betrag zurück.
Hatte heute auch Probleme das Fahrzeug über die APP zu erreichen.
„Scann fehlgeschlagen“ oder so ähnlich.
Heute morgen bin ich etwa 50 km mit dem Wagen gefahren. Dann habe ich ihn in die Garage gestellt und aufgeladen. Während der Ladezeit funktionierte der Scan nicht.
Jetzt nach dem das Laden abgeschlossen ist, funktioniert die APP wieder.
Kann ich daraus schließen das der Scan angelaufen ist das die APP den Server erreicht hat. Der Scan aber fehlgeschlagen ist, weil der Server das Fahrzeug nicht erreicht hat. Ist dieser Schluss zulässig? Ich kann mir sowieso aus dem Umweg über den Server keinen Reim machen, das ist für mich technisch nicht notwendig. Dieser Umweg erleichtert doch nur die Programmierung der APP.
Allerdings ist bei meiner Heizung und meiner PV Anlage auch jeweils ein Server dazwischengeschaltet
Der Lambo klingt aber besser
Nee, der macht nur Krach. Bei uns in der Nachbarschaft steht so ein Ding. Ich weiß überhaupt nicht, warum so etwas zugelassen wird.
Hallo,
Ich hab den x power am 12.10.23 bestellt und am 03.11.23 zugelassen , war der letzte in Hunter Green .
Jetzt noch die 14 tägige Widerrufsrecht abwarten und erst dann kriege ich alle Daten für den Antrag der Förderung . Und dann muss ja auch noch was im Pott sein ,
Welches 14 tägige Widerrufsrecht, der Zeitraum beginnt doch am Tage des Vertragsabschlusses. Die Frist war also am 27.10. abgelaufen.
wenn der Tempomat in der Kurve ein mögliches Hindernis erkennt, wie z.B die Begrenzungspfähle, wie soll er den dann reagieren ? Es gilt "Safety first", das Mikrowellen Radar schaut stumpf nach vorne und bekommt Echos von einem möglichen Hindernis.
Man könnte ja evtl. den Radeinschlag berücksichtigen, dann würde man feststellen, das die Fahrtrichtung nicht stur gerade aus ist.