Beiträge von ARMPAS

    Danke ihr zwei... ich wusste nicht, dass es diese Einschränkung gibt.

    Dann wird es wohl schlicht daran liegen. Schade eigentlich!


    PS: Dass ich manchmal auf dem Bildschirm nichts mehr drücken kann bei Android-Auto (AA) ist vermutlich auch bekannt / und an wem das liegt? Wenn ich AA verlasse gehen die anderen Bildschirme ganz normal und manchmal auch wieder etwas mehr, wenn ich zu AA zurückkehre?!?!


    Wow... das geht ja wohl überhaupt nicht!!


    Falls man wirklich was ganz falsches aufspielen kann (und ein Händler das gemacht hat), sollte man doch zumindest über die deutsche MG-Zentrale was machen können... oder es bei einem kompetenteren Händler versuchen?!


    Les doch mal die Softwarestände aus - es findet sich sicher einer, der an seinem das auch tut um zu vergleichen (alte Stände weißt vermutlich nicht?).

    Nööö... das ist laut Suche der einzige Beitrag :)


    Also hier meine Frage:


    Wie kann ich es schaffen, dass ich am Auto alle meine Apps wie z.B. die Lade-App von maingau (für mich bisher die günstigste Möglichkeit unterwegs zu laden) auch auf dem Display sehe? Andere, wie z.B. "mobility+" werden angezeigt.


    Den im Internet zu findenden "Hack" am Handy zum Anzeigen von apps aus unbekannten Quellen habe ich schon aktiviert - hat aber dafür nichts gebracht.


    Kennt sich da einer gut mit aus? Ich habe (außer einmal bei einem Leihwagen im Urlaub) mit Android Auto noch nichts gemacht... und von einem direkten (einfachen) Spiegeln auf dem Auto-Display ist mir das doch weit entfernt (wenn auch besser als nix).


    Danke!

    Der Vollständigkeit wegen --> das (blöde) Fairphone konnte mit Android-Auto aus dem Playstore versorgt werden... aber die Android-Version auf dem Handy wird dann als zu niedrig bemängelt (nicht die erste App, die deswegen nicht geht)... aber höher geht bei dem Telefon nicht.


    Es muss einfach mal durch etwas zeitgemäßes ersetzt werden.


    Ich habe noch prinzipeille Fragen zum Android Auto, schaue aber mal - ob es einen passenderen Beitrag gibt.

    Ulf, es gibt beim Benziner so genannte Pedalboxen, bin ich selbst in mehreren Fahrzeugen gefahren und ja, oft ist das das selbe wie der Sportmodus... ABER - in diesen Fahrzeuge hat man bei 100% immer die selbe (volle) Leistung und nur der Weg zwischen 0 und 100% ist unterschiedlich festgelegt oder gar frei programmierbar. Deswegen ist es auch eine Lüge, dass das Tuning ist, denn es bringt defitnitiv keine Leistung!


    Was man prima damit machen kann, ist z.B. die Anfahrschwäche einiger Fahrzeuge überspielen, da man einfach untenrum die Kurve erhöht (als würde man mehr Gas geben). Das kann schon sinnvoll sein, wenn ab Werk nicht gut gemacht bzw. ist es beim Einparken sensibel besser als auf einer Rennstrecke, wo man fast digital fährt.


    Aber bei unseren Fahrmodis wird ja wirklich die Spitzenleistung (zum sparen) beschnitten. Dafür kaufen manche (ich auch) keinen XPower!!


    Heute war ich eine große Runde mit meiner besseren Hälfte unterwegs und es stand das erste mal in der Garage. Er lief die ganze Zeit prima, bis der Akku bei ca. 30% war... da war definitiv keine volle Leistung mehr da. Er zeigte bist zu 90% beim Gas geben an... aber ich sage, da fehlen 50%!


    Wenn er richtig geht, zeigt er dafür schon 100 an, wenn man noch nicht alles fordert.


    Interessant wärfe, ob das irgendwie fest bei 35% anfängt auf X % zu drosseln?!?


    Ansonsten war es wieder iene schöne Fahrt heute und die ersten 1000 Kilometer sind abgespult :S

    Waren nochmal in der Stadt heute (zuvor ein wenig geladen) und bei der Rückfahrt habe ich mal auf die % Anzeige geschaut (sonst nie beachtet) und er beschleunigte diesmal richtig durch, wie es sich gehört :P und zeigte auch 100% an.


    Und danke für die Links, konnte ich mich gleich etwas einlesen und sehe, ich bin nicht alleine :saint:

    ...dass er die 435 PS nicht als Dauerleistung abgeben kann, ist doch eine ganz andere Geschichte! Das ist schon klar und hat mit der beschriebenen Sache aber nichts zu tun. Es muss einen anderen Grund geben - so kein technischer Fehler vorliegt.


    Beim Fahrzeug für die Testfahrt ist mir damals nichts derartiges aufgefallen.