Beiträge von ARMPAS

    Na, dann passt das ja ganz gut :)


    Neulich war ich mit der Frau auf einem alten BuGa Gelände... die Anfahrt ging immer leicht (fast unmerklich) aufwärts.

    Bei der Rückfahrt (nach längerer Pause) war der Momentanverbrauch wieder genullt und wir sind eine andere Strecke zurück, auf der es erst mal Kilomter um Kilometer abwärts ging... hatte dann fast -4kWh auf der Anzeige (und somit 1,20 Euro verdient / in heimischer AC-Währung).


    Sind dann ein Eis essen gegangen von der Kohle ;)  :D :D

    Du musst dich von alten Gewohnheiten im Verbrauch verabschieden... der Verbrenner macht fast nur Wärme, das wenige an Vortrieb spielt da kaum eine Rolle. Das sieht beim Stromer ganz anders aus! Hier hast Du fast nur Vortrieb und keine nennennswerte Verluste!


    Deswegen steigt der Verbraucht auf der BAB (Luftwiderstand) extrem an... oder auch am Berg.

    Auch bei Kälte losfahren (Heizung) braucht erst mal Power.


    Was sich auch bemerkbar macht sind Dinge wie Radträger (da wird von um die 20% ausgegangen) - oder einfach Regen (der muss verdrängt werden).


    Wenn ich mit Radträger auf die Bahn muss, dann rechne ich gleich mal mit 25kWh/100km bei um die 120km/h... dann klappt auch die Ladeplanung, die ich im Kopf habe :)

    Ich habe mit meinem XPower schon über 10Tkm abgespult (seit knapp 3/4 Jahr) und bin selten ein Sparer beim Fahren - außer mal auf langen Touren (Urlaub). Aber da war nichts großartiges dabei dieses Jahr.

    Somit hauptsächlich eher kurze Strecken und dann knackig. Oder die Frau zum Einkaufen.


    Vorgestern habe ich aus Interesse mal den Langzeitverbrauch angeschaut und der liegt bei knapp über 20kWh pro 100km.


    Mich würde mal interessieren was andere so haben bei Ihrem XPower??

    Ja, was denn nun? Der Blinker (außen am Spiegel) oder der Warner innen im Spiegel??

    Das ist ja schon ein Unterschied!!


    Ich habe neulich mal an der Ampel die Spiegelung meines Autos im Wagen vor mir wahrgenommen, weil der Warnblinker anging... offensichtlich hat sich (nach Meinung meiner Kiste) der hinten heranfahrende zu schnell genähert.


    Ähnliches habe ich an anderen Autos schon gesehen, wenn ich zum Überholen ansetze und die "warnblinken" dann... :huh:

    Das ist mir zu hoch... außer es sind keine Serienfelgen und geht nur dann :/

    Also:


    Manche Prüfstellen bieten die Tachoprüfung an. In welcher Form auch immer. Da einfach fragen. Preise sind flexibel/nicht wie HU vom Gesetzgeber "festgelegt". Ich verlange dafür zB (Stand heute)100€.


    Mehr gibt's da eigentlich nicht zu sagen.

    Hmmm... ich hoffe aber doch :)


    Bei dem Preis kommt dann ein Dokument raus, mit dem ich die zweite Größe WW fahren darf und muss es vermutlich dann zwingend auch eintragen lassen in die Papiere - richtig?


    Gibt es auch irgendwelche Einschränkungen/ zusätzliche Auflagen ala "nicht mit geänderten FW, Spurplatten,..."?


    Schade, dass ich gerade erst neue Schlappen aufgezogen habe... breitere Reifen schonen die Felgen und meine Frau fährt ja auch damit :saint: die erste Macke ist schon drin :sleeping:

    Ist ja schön, wenn das geht... wobei meine Frage damit leider nicht ganz beantwortet ist.


    Sprich, das würde mich genauer interessieen, weil ich auch immer für sowas zu haben bin... aber mich interessiert dann von A-Z auch der Preis dafür.

    Kann ja auch per PN sein, wenn nicht öffentlich erwünscht :)

    In Deutschland??

    Und dann wurde das offiziell eingetragen in die Papiere?