Beiträge von MG4Mischa

    Habe nach geschlagenen 10 Tagen mein Auto

    heute aus der Werkstatt abgeholt. Es ist wohl

    einiges gemacht worden,die Werkstatt war aber

    heute nicht besetzt. Werde am Montag mit den

    Meister sprechen. Es sind wohl irgendwelche

    Träger gewechselt worden und auch dieser

    Vibrations Dämpfer ist verbaut worden.

    Gebracht hat es absolut nichts,und das Auto

    zieht jetzt extrem nach links rüber.

    Das war es wohl, MG kann sich schon mal

    gedanken über eine Wandlung machen.

    Notfalls muss eben ein Anwalt und ein

    Gutachter ran.

    Eigentlich ist das nicht nötig. Meiner ist 1 1/2 Jahre alt und der "Klavierlack" sieht einwandfrei aus. Man darf da nicht trocken drauf rumreiben und natürlich auch keine Gegenstände wie Schlüssel etc. damit in Kontakt bringen. Gelegentlich mal vorsichtig mit einem feuchten Microfasertuch drüber und dann passiert in der Regel auch nichts. Wenn doch irgendwann Microkratzer drauf sind, kann man die auch mit einer feinen Politur wieder entfernen.


    Das Gleiche funktioniert übrigens auch außen mit den C-Säulen gut. Mit der Zeit bilden sich durch die Waschstraße dort Microkratzer, die man aber auch gut wieder auspolieren kann.

    Richtig, ich wische mit einen Pinsel

    erst den Staub weg und reinige

    anschließend mit einen feuchten

    Microfasertuch den Klavierlack.

    Ich habe festgestellt, dass die Vibrationen über die Zeit weniger werden. Am Amfang war es extrem störend. Da hab ich der Werkstatt mitgeteilt, dass man mit diesem Auto keine längeren Strecken fahren kann. Man bekam von den Vibrationen taube Finger. Jetzt ist das nicht mehr so schlimm. Was aber geblieben ist, ist das Brummen. Ich überlege noch, ob ich da noch dran rumoperieren lasse oder einfach weiterfahre.

    Wieviel km bist du den bisher gefahren?

    Ich habe momentan knapp 4000 km auf

    dem Tacho und eine Besserung ist absolut

    nicht zu spüren. Besonders bei 110-120 km/h

    ist es mehr als störend. Habe Morgen meinen

    ersten Werkstatt- Termin,da möchte der

    Meister erstmal eine Probefahrt durchführen.

    Hatten bei einen anderen bereits die Antriebswellen

    erneuert, daran lag es bei diesen X Power aber nicht.