Hmm. Ich finde in der Datenbank locker auf die schnelle 9,5x19, et35, 245/35R19, die eine ABE haben. Nur eben Abnahmepflichtig.
Ja,das meinte ich ja mit dem Gutachten.
Meine Rad/Reifenkombi eben ohne
Abnahme. Sorry,falsch ausgedrückt.
Hmm. Ich finde in der Datenbank locker auf die schnelle 9,5x19, et35, 245/35R19, die eine ABE haben. Nur eben Abnahmepflichtig.
Ja,das meinte ich ja mit dem Gutachten.
Meine Rad/Reifenkombi eben ohne
Abnahme. Sorry,falsch ausgedrückt.
8x18 ET 43 mit 235/45-18. Diese ET noch
mit ABE. Alles darunter mit Gutachten.
Also ich hab das Gefühl das sich das nach ein paar tausend Kilometern von selbst "rundgefahren" hat. War die Tage insgesamt um die 400 km auf der Autobahn unterwegs und es waren keine nennenswerten Vibrationen mehr spürbar. Ich sehe für mich keinen Anlass mehr dort irgendwelche Teile tauschen zu lassen.
Na,das hört sich ja wirklich gut an. Meiner hat
aktuell 2400km auf dem Tacho. Nächste Woche
kommen auf einer Urlaubsfahrt einige Hundert
Km dazu.....ich habe Hoffnung.
Ganz einfach: Soll die Abnahme nach § 19 (3) StVZO erfolgen, muss das Fahrzeug im Teilegutachten stehen. Für eine Abnahmne nach § 21 StVZO ist das nicht erforderlich. Es genügt ein Teilegutachten für ein beliebiges Fahrzeug. Klar muss die Felge technisch passen (worunter auch die Traglast fällt). So z.B. in meinem Fall: Ich habe eine Felge 8x18 ET35 gekauft. Reifen 245/45. Teilegutachten für VW. Felge passt technisch auf den MG4. Zum TÜV, Einzelabnahme und fertig.
Dass es ganz ohne Teilegutachten geht, habe ich nirgens geschrieben. Die von dir genannte Traglast steht ja im GutachtS
Ganz einfach: Soll die Abnahme nach § 19 (3) StVZO erfolgen, muss das Fahrzeug im Teilegutachten stehen. Für eine Abnahmne nach § 21 StVZO ist das nicht erforderlich. Es genügt ein Teilegutachten für ein beliebiges Fahrzeug. Klar muss die Felge technisch passen (worunter auch die Traglast fällt). So z.B. in meinem Fall: Ich habe eine Felge 8x18 ET35 gekauft. Reifen 245/45. Teilegutachten für VW. Felge passt technisch auf den MG4. Zum TÜV, Einzelabnahme und fertig.
Dass es ganz ohne Teilegutachten geht, habe ich nirgens geschrieben. Die von dir genannte Traglast steht ja im Gutachten.
Passt der Radsatz mit ET 35 und einen 245er
Reifen ohne Probleme? Steht da nichts über?
Ja,habe das auch für hinten noch übrig.
Wollte mal zu einer Werbefirma für
Autobeklebung und mal nachfragen, ob
die eine Idee haben ob man das doch
irgendwie hinten verkleben könnte.
Habe bisher erst 2000 km auf dem Tacho und
habe die Batterie bisher nicht unter 20 %
fallen lassen. Wenn es mal nicht anders
gehen sollte,okay. Aber sonst wäre ich
wohl zu feige bis auf Richtung Gefrierpunkt
zu gehen.... ![]()
Habe von der Werkstatt zwecks Vibrationen Infos
bekommen. Die haben für ein anderes Kundenfahrzeug
neue Antriebswellen bestellt.Wenn die verbaut sind,
werden die sich bei mir melden.
Das mit dem beschlagen der Rücklichtleiste hat meiner
auch,solange das aber wieder abtrocknet ist es für mich
okay. Das Soundsystem finde ich absolut ausreichend,
da brauche ich nicht mehr.
Da bin ich mal gespannt... auch ein Fahrzeug vom Bier....r?
Nein,meiner ist von einen Händler aus
Gelsenkirchen. Der hatte einen in
schwarz und meinen weissen auf Lager.
Habe auch diese Vibrationen. Meiner ist Bj. 10/23
und eine Tageszulassung von Ende 09/24.
Fahre den MG seit 2 Monaten mit aktuell 1900km.
Letzte Woche sind dann 18 Zoll Zubehör Räder
mit den 235er original Reifen montiert worden.
Auf den original Rädern sind WR montiert. Die
Vibrationen sind bei beiden Rädern gut zu spüren.
Werde mich auch mal mit einer Werkstatt in
Verbindung setzen. Bis auf dieses Problem und
auch den Totwinkelwarner, der viel zu Spät reagiert,
Ist der XPower ein wirklich schöner Wagen.
2,6 Bar....