Mg4 Xpower 2023 Vibrationen ab 95kmh

  • Hallo,

    nachdem nunmehr allen im Forum aktiven x-Power Besitzern klar ist, dass der Vibrations-Mangel durch den im Nachhinein ergänzten Frontmotor kommt und damit systemimmanent, also bleibend ist, muss jeder sehen, wie er damit klar kommt. Mich stört die Vibration zwischen 100 und 130 kmh jedenfalls extrem und ich ärgere mich, dass ich den Wagen geleast habe. Da andere Marken aber ebenfalls andere, eigene Probleme haben oder haben können, finde ich mich nunmehr damit ab. Genauso, wie mit dem unzuverlässigen Schilder-Erkennungssystem, dem untauglichen Spurhalte-Assistenten etc...

  • Also bei meinem merke ich wenn - überhaupt mal nur was, wenn ich gleichmäßig z.B. auf der Bahn fahre... und auch da ist es halb so wild.

    Ich bin überzeugt, dass es mit anderen Reifen (wie schon andere geschrieben hatten) noch besser wird.


    Also ich will auf den (x) Power nicht verzichten!


    Außerdem ist nicht nur der zusätzliche Motor vorne drin... Fahrwerk, Räder, Bremsanlage... sind auch anders.

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • , finde ich mich nunmehr damit ab. Genauso, wie mit dem unzuverlässigen Schilder-Erkennungssystem, dem untauglichen Spurhalte-Assistenten etc...

    Warum? Das sind Probleme die mit Update behoben werden können, wenn man der überdeutlichen Mehrheit im Forum Glauben schenkt.

  • Jeder hat da so eine andere Schwelle, ab der ihn Dinge "nerven". Das Ganze hängt auch sicher von vorher gefahrenen Fahrzeugen ab.

    Der Spurhalteassi ist zwar seit dem letzten Update besser geworden, ist aber noch MEILENWEIT vom dem meines alten Hyundai entfernt, genauso wie die "Schildererkennung".

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Ich weiß nicht ob es an meinem XP liegt oder daran, dass ich 20 Jahre PD Diesel gefahren bin. Ich nehme die störenden Vibrationen nicht wahr.

    Das man kein besseres Bluetooth zustande gebracht hat ist ein anderes Thema. In meinem 18Jahre alten Diesel war ein günstiges Sony Radio. Da konnte man 2 Handys koppeln und es hat nie die Verbindung verloren.

    Spurhalteassistent ist viel besser geworden, die Schildererkennung ist zum Vergessen.

    Bin jetzt 3 Tage einen Clio gefahren und froh, dass ich meinen zurück habe!

    Ich hatte scheinbar aber auch Glück beim Kauf. Wie es genau funktionierte weiß ich nicht, aber der Wagen dürfte die Tageszulassung noch am Transportweg erhalten haben. Im Dezember produziert, Anfang Mai Tageszulassung, Anfang Juni bei mir. Also „nur“ ein halbes Jahr rum gestanden.

    Vielleicht kannst du nach dem CoC fragen, da sieht du das Produktionsdatum.

    Ich würde ihn wieder kaufen.

    Die Reichweite ist für mich OK.

    Ich hoffe aber, dass es, wenn einmal ein Akku Tausch notwendig ist, wie bei Tesla, einen mit mehr Kapazität gibt, damit ich nur noch am Wochenende laden muss.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km