Ich weiß nicht wie der MG4 auf Zellebene aufgebaut ist, aber kann natürlich auch sein, das ein Modul/Zelle schwächelt. Die schwächste Zelle bestimmt die Schlussspannung.
Beiträge von Blackdeath
-
-
Das der LFP kälteempfindlicher ist, ist kein Geheimnis. Außerdem fehlt die Akkuheizung. Da es bei uns im Winter auch -20°C bekommen kann wäre das schon mal ein Ausschlusskriterium.
-
Klingt wie bei meinem Leaf. Wenn der Akku sehr kalt ist steigt der innere Widerstand und kann bei niedrigerer Spannung sprich niedriger SoC nicht mehr so viel Leistung abrufen.
-
Ich hab jetzt Unterboden und Hohlraum-Versiegelung dazu genommen.
-
Hab ich schon gefragt und wurde gesagt, das das bereits gemacht wurde. Wie und wie genau kann ich allerdings mangels Fachwissen nicht beurteilen.
-
130km/h ist bei uns , aber 150km/h wurde schon diskutiert wenn Schwarz/blau gekommen wäre.
Ich hab halt etwas Reichweitenangst weil der Leaf im Winter außer auf Kurzstrecke nicht zu gebrauchen ist. Mehr als 100km mit Heizung bei -15°C was bei uns im Winter nicht selten ist, ist nicht drinnen.
Mir gehts auch nicht um die 3000€ mehr. Was ich nicht will ist einen rostenden Schrotthaufen, dafür sind auch 28.000€ zu teuer. Dafür gibts auch gebrauchte ID3 oder Cupra Born mit 77kw Batterie. Ob die besser sind, ist halt die Frage.
-
Nachdem ist dieses Video auch gestern gesehen habe, frage ich mich ob das State of the Art ist, oder ob MG wirklich so schlecht ist?
Die Kommentare darunter sind ja auch nicht wirklich hilfreich.
-
Hi!
Da ich schon einige male den Marder im Auto hatte, habe ich aktuell so einen Hochspannungs-Marderschutz verbaut. Seit dem ist Ruhe. Vorher hat der Marder arg gewütet, was zum Glück über die Versicherung gedeckt war. Aber ehrlich gesagt möchte ich das beim MG4 von vornherein vermeiden.
Deshalb die Frage: Hat jemand sowas im MG4 verbaut?
Beim Leaf hab ich diese Hochvolt-Plättchen im Motorraum verteilt, aber der MG4 hat ja den Motor hinten. Die ganzen Schläuche und Kabel sind aber trotzdem eher vorne, die Batterie wo man das anhängt auch.
Schöne Grüsse
Thomas
-
Ja wie schon geschrieben Luxury 24900€, Extended Trophy 27900€, nach Förderung. Allerdings ist der Fördertopf mittlerweile leer.
-
Soweit ich das verstanden haben sind in Österreich nur 16A erlaubt wegen Schieflast. Für meinen Leaf reicht das auch. Heute bei schönem Wetter wieder von 25% auf 80% geladen. Aber der Extended Trophy hat fast einen doppelt so großen Akku. Da würde ich schon gerne eher laden als für 8c einspeisen.