Hab auch schon überlegt mir die Anhängerkupplung selber zu montieren. Aber wie sieht es da mit der Verkabelung aus? Nehme mal an, das da nichts vorgerichtet ist?
Beiträge von Blackdeath
-
-
In den Testvideos sagen sie immer, das es den Sensor nur in Vorserienwagen gab.
-
Den hab ich mir auch schon angeschaut. Alleine wegen der 2,99€ Grundgebühr. Bei der EVN hab ich 6€ für nichts im Sommer.
-
Das wäre das einzige was Sinn machen würde: Im Winter Auto und Speicher laden wenn der Strom günstig ist. Meine Wallbox kann ich mit dynamischen Tarifen einstellen, den Speicher weiß ich gerade nicht.
Ich bin jetzt seit 1.5 bei eine Energiegemeinschaft. Da man da aber ohnehin einen Stromanbieter braucht, werde ich mich wohl nochmals mit dem Thema beschäftigen. Aber ist Österreich kenne ich eigentlich keinen außer AWATar.
-
Rechnet sich so ein Tarif für PV-Besitzer? Im Sommer hab ich ohnehin genug Strom und im Winter darf ich den teuer zukaufen. Oder liege ich da falsch? Nehme an das es einige hier mit PV gibt.
-
Schön zu lesen, das auch "Premiummarken" Software-Probleme haben.
Das einzige was mich wirklich nervt ist das Radio. Meistens geht es normal an. Oft steht aber Radio bereit und man muss Play drücken. Dann geht mal wieder gar nichts und irgend ein tschechischer Sender ist eingestellt, obwohl vorher nichts verstellt wurde. Die Favoriten funktionieren dann auch nicht. DAB wird stellenweise immer leiser/lauter (Empfang?)
-
Ich habs jetzt mal beobachtet. Erst -:- für 500-800m, dann 29,8kW. Allerdings muss ich sagen, das ich beidseits beim wegfahren eine Steigung habe.
-
Kommt wie schon gesagt sehr auf die Topographie an.
Wobei mir aufgefallen ist, das der MG4 besser rekuperiert als mein Leaf. Nehme an, das der stärkere Motor auch mehr rekuperiert.
-
Ja gut, das ist als E- Auto Besitzer nichts neues.
Ich fahre bei dem Wetter generell ohne Heizung und Klima.
Der Verbrauch pendelt sich mittlerweile auch um die 17km ein.
-
Ist auch kein MG5 sondern ersetzt den ZS EV. Warum sie so komische Modellbezeichungen wählen weiß nur MG.