Weil eine andere Hardware verbaut ist und daher sich die Software Versionen unterscheiden.
Ist halt etwas verwirrend und auch länderspezifisch etwas unterschiedlich. In UK gab's auch eine R59, bei uns nicht.
Weil eine andere Hardware verbaut ist und daher sich die Software Versionen unterscheiden.
Ist halt etwas verwirrend und auch länderspezifisch etwas unterschiedlich. In UK gab's auch eine R59, bei uns nicht.
Stimmt schon. Aber das erste Service wird gleich vor Abholung gemacht weil Tageszulassung. Das zweite ist dann in einem Jahr. Mal schauen wie sich das bis dahin entwickelt.
Gibt's dafür eigentlich schon brauchbare Wallboxen am Markt? Mein Wattpilot kann auf alle Fälle nicht bidirektional, obwohl das der Chademo-Standard des Leaf unterschützen würde.
Da bin ich gespannt was da rauskommt.
Irgend etwas am AC-DC Wandler Umfeld. Eventuell ist auch nur ein Kabel beschädigt und der Innenwiederstand temperaturabhängig zu hoch.
Wenn alles was da draufgeschraubt wird diese Leiste ist lasse ich mir glaube ich eine Aluleiste runterschneiden. Bohren und lackieren kann ich mir die selber.
Mein Auto ist nun endlich da. Hab ein Bild vom Unterboden gemacht. Bis auf ganz kleine Unebenheiten sieht der Schutz ganz gut aus.
Und wenn die die Ampere begrenzt lädt er durch?
Hast du schon mal ein anderes Kabel versucht? Klingt für mich eher so, als ob an einer Phase was nicht passt.
Halt auch kein Schnäppchen für den Otto-Normal Verbraucher.
Ansonsten habe ich mittlerweile gelernt, die Finger von Leasingrückläufern zu lassen. Wie man in den meisten Formen liest, pfeift jeder Leasingnehmer auf die Akkupflege, weil er das Auto eh in ein paar Monaten wieder zurück gibt. Spannend wird's dann, wenn der Akkuzustand von den Leasingfirmen mal mit in die Bewertung genommen wird. Da wird's dann lange Gesichter der Foltermeister geben. Technisch könnte man sämtliche Daten jetzt schon problemlos auslesen.
Aber wie schon geschrieben macht es natürlich Sinn, das eigene Leasingfahrzeug rauszukaufen, wenn der Preis stimmt.
Wenn ein richtiger MY24 ist dann sollte R30 stimmen.
Ich habe allerdings schon zahlreiche Anzeigen gesehen die mit Tageszulassungen MY24 werben, auch BJ2024 sind, aber in Wirklichkeit MY23 sind. Die sollten dann R63 sein. Wann wurden die echten MY24 erstmals zugelassen? Glaub Aug 24 oder so?