Beiträge von Andy_79

    Bei unserem Ikea in Bremerhaven muss man sich einen Schlüssel für die Ladesäulen holen, anschließen und aktivieren.

    Auweia... Und zum abrechnen dann an die Kasse oder wie? 😅

    Bei Ikea in Kiel, kann man einfach an die Säule fahren, den Stecker einstecken und Laden.

    Man bekommt aber lediglich eine Ladeleistung von 10 bzw. 20 kW. Die Ladezeit ist limitiert.

    Für lau? 😲

    Hallo,


    mal eine Frage zu den Ikea Ladesäulen. Auf deren Homepage heißt es, man braucht die Mer App um die Ladesäulen nutzen zu können. In der App werden aber irgendwie keine Ladesäulen bei Ikea Märkten angezeigt. Auf meine Nachfrage bei Mer bekam ich die Antwort dass die derzeit nur Ikea Ladesäulen in Berlin betreiben.


    Wie lädt man denn jetzt bei allen anderen Ikeas?

    Ich habe mir die Karten und Apps von EWE und Electroverse besorgt, sowie die EnBW App. Bei letzterer sträube ich mich noch die 9,99 € für die Karte zu opfern. Evtl. schließe ich noch für einen Monat einen Vertrag mit 5,99 € Grundgebühr ab und kündige den gleich wieder, dann gibt's die Karte gratis, bzw. für 5,99. 😁


    Mir geht's bei den Karten auch nicht um den letzten Cent Ersparnis, da ich zu mindestens 90% zuhause laden werde und da gute 50% PV Strom übers Jahr gesehen. Ich möchte lieber, wenn ich denn doch mal auf großer Reise bin, eine möglichst große Ladeninfrastruktur in Europa nutzen können.


    Für Tipps zur Qualität meiner Auswahl bin ich natürlich offen 😉

    Kannst du einen Software Auszug hier posten von deinem MG? Es geht genau um die automatische Deaktivierung wenn über die APP Vorklimatisiert wird und das Licht aus bleibt ;)

    Wenn ich den Auszug habe, setzte ich meinen Werkstattmeister darauf an der das kontrolliert wo der Unterschied zu den laufenden Softwareständen ist, das wäre toll...

    Büddeschön:


    IMG_20250304_164639.jpg


    Es soll glaube ich noch eine Möglichkeit geben tiefer ins System zu kommen um mehr Infos auslesen zu können. Weiß aber nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe...

    Kannst du einen Software Auszug hier posten von deinem MG? Es geht genau um die automatische Deaktivierung wenn über die APP Vorklimatisiert wird und das Licht aus bleibt ;)

    Wenn ich den Auszug habe, setzte ich meinen Werkstattmeister darauf an der das kontrolliert wo der Unterschied zu den laufenden Softwareständen ist, das wäre toll...

    Werde ich machen, kann aber etwas dauern, Zeit ist gerade ein knappes Gut...


    Die Auflistung der geplanten Updates in der App liest sich ja vielversprechend. Eine, glaube ich, gern gesehene Verbesserung wäre bestimmt noch dass die vorgenommen Einstellungen gespeichert werden. Z. B. Fahrmodi, Reku-Stufe...

    Hier meine allgemeinen Daten abhängig vor der Ladeleistung:

    Ladeverluste_AC_BMS-Daten_2.JPG

    Damit könntest Du Deine Ladeverluste wenigstens überschlägig abschätzen.

    Bespiel: Insgesamt 50 Stunden mit Einstellung 11kW geladen ergibt 50h x 0,487 kW = 24,35kWh Verluste.

    Kann man das universell auf alle Wallbox Installationen übertragen?


    Die Werte der ganz rechten Spalte würden ja ziemlich genau zu meinen Werten passen.

    Auto warm, Lenkrad warm oder? Nur ein unnötiges Gadget mehr!

    Nee, Luft wird ja schneller warm als Lenkräder...


    Da wäre mir schon lieber wenn das Licht nicht angehen würde. Kann aber der MY24 scheinbar auch.

    Kein Licht beim Vorheizen bei mir.



    Braucht ernsthaft wer eine Vorheizung beim Lenkrad?

    Abhängigkeit wird durch Verabreichung der Droge erzeugt... 😅


    Als ich mein erstes Auto mit Lenkradheizung bekam dachte ich auch noch: "was für'n unnötiger Schnickschnack!". Heute absolutes haben muss. 🤷🏻‍♂️

    Hier mal wieder eine Frage zum eigentlichen Thema :


    bei meinem 24er Lux kann ich bei der Vorklimatisierung nicht die Lenkradheizung einschalten. Alles andere funktioniert, nur das Lenkrad weigert sich beharrlich.


    Ist das ein bekanntes Problem?