Beiträge von Romeo

    Ich bin kein Spezialist für Akku-Technik.

    Ich bin bei Car Scanner auf den Innenwiderstand der Batterie gestoßen.

    Laut google steigt der mit steigender Batteriealterung.

    Wäre das nicht der realistischere Vergleichswert für die Degradation weil absolut und nicht vom BMS kalkuliert?!

    Für mich sind meine 100% einfach nicht plausibel.

    Romeo wenn du voll Strom gibst, verlässt er den Ecomodus.

    :/ Ich war mal im eco Modus unterwegs (letztes Jahr) und beim Beschleunigen hat er so etwas wie „volle Leistung nicht verfügbar“ geschrieben.

    Ich probiere es natürlich mal aus. Vielleicht war auch der SoC zu niedrig

    Bei mir klappt die Verbindung jetzt besser.

    Vorher musste ich immer auf Fahrzeugstatus und aktualisieren gehen und schnell zu Ev Management wechseln, damit ich da etwas angezeigt bekam.

    Funktioniert jetzt problemlos, wenn die App nicht schon im Hintergrund offen war.

    Auf die Scheibenheizungen bin ich im Winter gespannt

    Übern

    Welche 100%-Eco-Reichweite berechnest Du denn für Deinen XP, wenn alle 3 Zähler auf Null stehen und der SoC ca. im oberen Dritel steht?

    Schau ich mir an, wenn ich das nächste mal mehr Strom im Accu habe.

    Zur Zeit fahre ich meistens zwischen 20% und 60%, weil das mit Strompreis (Spot-Tarif, zahle meist nur Netzgebühren) und tägliche Wegstrecke zusammen passt.

    Was mir aufgefallen ist: bei 100% im Normal Modus zeigt er fast immer 396km an. Ich resette den Km-Zähler nie.


    Eco verwende ich nur im Urlaub oder bei längeren Ausflügen. Wenn ich da dann mal überholen möchte werde ich schon nervös, wenn der Schub fehlt - obwohl ich auch bald zu den 60ern gehöre.

    Man gewöhnt sich schnell an die Beschleunigung beim XP.

    Ich verwende auch die Car Scanner App, aber mit dem „älteren“ iCar Pro Mini.

    Einmal ist die Alarmanlage losgegangen als ich ihn stecken ließ. Peinlich, weil es ausgerechnet am Firmenparkplatz war.

    Sonst hatte ich auch kein Problem.