Unter „Balancing“ findet man eine Posts in der Suche. Ich bin da auch nicht der Spezialist.
Man soll nur gelegentlich auf 100% laden, damit sich das BMS kalibriert
Unter „Balancing“ findet man eine Posts in der Suche. Ich bin da auch nicht der Spezialist.
Man soll nur gelegentlich auf 100% laden, damit sich das BMS kalibriert
Ich nutze die Tage dann auch immer gleich für die Ausgleichsladung 😉
Schau mal meine Bilder, da sieht man das man es nicht wirklich braucht.
Danke für den Tipp! Wenn ich in Urlaub fahre gebe ich das Kabel sicherheitshalber vorne rein (wobei ich es das letzte Jahr nur einmal in Salzburg benutzt habe). Den Frunk und etwaige Diskussionen bei der Inspektion spare ich mir.
An die, die sich den Frunk geleistet haben:
Wie stark verschmutzt das Ding? Bei mir ist die Abdeckung vorne doch etwas verstaubt und stellenweise sieht man eingetrocknete Salzrückstände.
Wie häufig braucht ihr das Ding wirklich?
Ich müsste mir ein längeres Kabel zulegen, weil ich öffentlich meistens nach rechts vorne müsste, um anstecken zu können. Passt ein 10m Kabel auch noch rein?
Aktuell lasse ich das Kabel zu Hause und lade DC, wenn es mal notwendig ist.
Zu Hause am „Ladeziegel“ ist das Kabel ohnehin fix.
Wenn ich bei 99% bin liefere ich den nächsten Datenpunkt
Für die Statistik: mittlerweile hat mein XP 31526km drauf und immer noch 100% SoH.
Ich lade wie es gerade notwendig ist. Vorwiegend AC. Im Winter meist auf 80%, im Sommer meist auf 50%. Am Sonntag im Sommer mittags oft auf 100%, dann steht er bis Montag früh voll rum. Manchmal wird es knapp. Heute bin ich mit 7% SoC nach Hause gekommen. Ich habe meine Streckenabschnitte, wo ich die Power des XP ausnutze - wofür hat man ihn sonst 😬. Alles Dinge die dem Akku nicht förderlich sein sollten. Entweder halten die Akkus mehr aus als man vorausgesagt hat. Oder die Diagnose mit dem Car Scanner stimmt nicht, oder MG hat von Haus aus einen größeren Akku rein gepackt um sich Garantieansprüche zu sparen (was betriebswirtschaftlich Schwachsinn wäre)
Genau, weder rüttelt noch schüttelt es
![]()
Dann müsst ihr mal andere Strassen fahren 😉. Bei mir in der Nähe- über einen Berg mit Spitzkehren- rüttelt und schüttelt es alle im Auto. Das liegt aber eher am Fahrstil als am Fahrzeug 😎. Wozu hat man sonst den XP. 😂😂😂.
Zum Thema: scheinbar gibt es große Unterschiede in der Fertigung, bei mir hat von Anfang an nichts gerüttelt. Produziert wurde er 21.12.2023. Vielleicht kann man anhand dessen eruieren, ob es zu einem bestimmten Zeitpunkt Probleme in der Fertigung gab. Verbessert aber die Situation der Betroffenen auch nicht.
Ich habe mir die App installiert, weil ich in Istrien laut Chargeprice nur 45ct/kwh DC gezahlt hätte. Hat nicht funktioniert. Mit adhoc ging es für 1€/kwh 😒. Der „Test“ hat mich auf die Schnelle 10€ gekostet.
Günstigeren Vertrag bekommt man nur mit kroatischer Steuernummer! Es geht also noch komplizierter als im deutschsprachigen Raum.
Das ist vom letzten WE.
Tibber hab ich auch, aber wenn der Kollege in Österreich Geld bekommt zahlt er keine Netzentgelte in dem Tarif ?
Oder bei 11 Cent üblicher Netzententgelte in Ö sowie den 1,44 Cent muss der Strompreis ja Minus 12 Cent sein damit man „Geld bekommt“ fürs Laden.
Netzentgelt war letztes Jahr ca 8ct.
Muss man natürlich mit kalkulieren.
Die hohen negativen Preise sind auch nicht 24/7 und 365Tage, aber am WE kann ich im Sommer günstig laden. Das drückt die Amortisation einer PV. Im Winter müsste ich jedenfalls vom Netz beziehen.