Egal, ob die Software gut oder weniger gut funktioniert, was ich als Softwaredebb nicht verstehe, warum gehts bei machen und bei anderen nicht.
Beiträge von V-Strom 1000
-
-
Das mit dem wischen geht bei mir nur im Hauptmenü. In der Karte is nix mit runter wischen, da verschiebt sich nur die Karte
-
Bei der alten App konnte man das Auto in Betrieb orten und mit dem drücken dieses gezackten Kreises ging die Karte neu auf und man sah, wo der Wagen weitergefahren ist.
Bei der neuen App geht das scheinbar nicht mehr, beim drücken rechts unten auf das Symbol tut sich nix und man muss zurück ins Hauptmenü und die Karte neu anklicken. Schlecht.
-
Bei Meinem Erstkontakt mit dem MG4 ist mir die Qualität innen und die Spaltmasse aussen als erstes aufgefallen . Der Schaumstoff der Sitze ist viel zu weich , der Stoff ist faltig genäht, die Oberflächen der Armaturen etc. Innen und aussen sind extrem kratz empfindlich. Der Filz der Hutablage und der Rückbank ist von geringer Qualität.
Für den seinerzeit aufgerufenen Preis aber akzeptabel.
Sicherlich kann ein Autotester eine Lenkung und ein Fahrwerk anders beurteilen, als Otto Normal Fahrer. Aber mal ganz ehrlich, wann fahre ich schon mal in extrem Situationen wie ein Tester.
Was ich in diesem Test sehr interessant fand, die Argumentation zu Verbrauch und Reichweite im Vergleich zum Opel. Diesen Aspekt hatte ich so noch gar nicht betrachtet und werde so etwas beim nächsten Kauf mit in die Waagschale legen. Es muss sich natürlich auf die Dauer rechnen, in Anlehnung zu einem dann höheren Kaufpreis.
-
Mag sein, aber eine Bremse muss richtig bremsen können, auch ohne Irgendwelche Unterstützung.
-
Wir machen das jetzt schon seit 15000 km so, auf N und bremsen bis fast zum Stillstand, dann wieder D .
-
Also aktuell ist dieser token bug scheinbar weg.
Mal abwarten
-
Was denn oder warum?
-
Apple IOS geht jetzt auch .
-
Ich habs gewagt, update, ok, Anmelden mit Handy nummer und Passwort, zack , ging sofort