Kann mir jemand sagen, ob dieses Kabel in Ordnung ist?
https://www.amazon.de/Teskee-EV-Ladeger%C3%A4t-Heim-Ladestation-Ele...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kann mir jemand sagen, ob dieses Kabel in Ordnung ist?
https://www.amazon.de/Teskee-EV-Ladeger%C3%A4t-Heim-Ladestation-Ele...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hast Du denn eine Drehstromdose in Reichweite des Stellplatzes / in der Garage?
Ja ich habe direkt am Haus eine, da wir die sonst für die Wippsäge benötigen.
Vertrag ist unterschrieben, melde mich wenn man absehen kann, wann ich ihn holen werde.
Würde mir für den Notfall so ein Ladekabel mit Starkstromstecker bestellen, wer hat damit Erfahrung? vielleicht ist das auch eine blöde Idee, für den Notfall hätte ich aber gerne die Möglichkeit hier damit zu laden, falls alles Stricke reißen.
Eine Wallbox soll in absehbarer Zeit schon her, doch da sind noch andere Überlegungen ob man sich so ein Solarcarport mit Wallbox und eventuell sogar Stromspeicher besorgt, gerade beim Stromspeicher könnte die Kosten-Nutzen Rechnung nicht aufgehen, früher oder später soll auch eine Wärmepumpe ins Haus, doch das alles ist noch Zukunftsmusik, auf die schnelle sollte das Ladekabel das alles nur mal überbrücken, werde wohl öfter unterwegs laden.
Und wann bekommst Du ihn? Welche Farbe?
Der steht schon beim Händler, könnte den wohl in 2-3 Wochen abholen wenn ich heute unterschreibe, ist in orange. Gut möglich, dass ich mich verhört habe, wüsste nicht, warum das so lange dauern sollte, habe aber nochmal nachgefragt.
Moin @Ricewind, danke für deine ausführliche Antwort, ich werde mich nicht verrückt machen, hatte das beim ersten mal schon entschieden, bei meinen Recherchen habe ich kein Auto gefunden, dass so viel bietet und dann knapp 31000€ neu kostet, zwar mit EZ 10/24, doch die restliche Ganrantie sollte doch erst einmal reichen.
Danke für den Tipp mit Android App, klar Karten aus 2023 brauche ich auf keinen Fall.
Ich bin den Wagen nochmal gefahren, von einer Vibration habe ich nichts gemerkt, bin extra in dem Bereich von 90-120 kmh gefahren und nur einmal als der Bodenbelag schlecht war, hat es ein wenig vibriert.
Werde den Wagen heute noch bestellen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Konnte aber mein Handy nicht verbinden, da kam als Fehlermeldung, dass dafür eine App notwendig wäre, auf die schnell habe ich im Playstore aber nichts gefunden, vielleicht kann ja jemand helfen, der Verkäufer hatte den Anschein gemacht, als wäre das mit Bluetooth gar kein Thema, war etwas irritierend das ich dann doch eine App benötigen würde.
Im gr0ßen und ganzen bin ich zufrieden, akutell spricht nichts gegen einen Kauf.
Bin jetzt doch irritiert, da ich von meinem Händler folgendes erfahren habe:
für dieses Phänomen gibt es eine offizielle Abhilfe und tritt nicht bei allen MG4 Xpower auf.
Liest sich jetzt gar nicht mehr so gravierend, doch das ganze muss bei einer Probefahrt im Bereich 90-120 dann auch einfach mal genau beobachtet werden. Lese ja noch die vielen Beiträge über diese Vibrationen und es gibt wohl auch welche, die damit kein Problem haben.
Bevor ich eine finale Entscheidung treffe, fahre ich den nochmal und achte auf die Vibrationen, für mich ein K.O Kriterium und selbst mit der langen Garantie, würde ich mich ärgern wenn ich dann doch immer wieder zum Händler muss und schon im Vorfeld wusste, dass die das gar nicht beheben können, ob leasing oder kauf ändert ja an der Problematik nichts.
So viele Youtube Videos gesehen und keiner hat auf den Mangel hingewiesen, hatte mich schon irgendwie gefreut.
Danke, da reicht ja schon das Fazit zu lesen um zu merken, gut das ich noch nicht unterschrieben habe. Der Wagen den ich probegefahren bin, ist EZ04/24 und ich habe keine Vibrationen wahrgenommen, bin auch 200 kmh auf der Autobahn gefahren und mir ist nur das weiche Fahrwerk aufgefallen, dass so gar nicht zu der Leistung passt.
Sieht so aus, als müsste ich den nochmal fahren und schauen, ob der dieses Problem hat, dann hat sich das mit dem günstigen XPower aber auch schon erledigt, hätte nicht gedacht, dass ein einziger Beitrag dafür schon ausreicht, vielen Dank für die Erinnerung, hatte darüber gelesen, doch ganz vergessen!
Hallo zusammen,
stehe nun ganz kurz davor, einen Kaufvertrag für einen MG4 XPower zu unterschreiben und hoffe auf zahlreiche Kommentare, irgendwie habe ich ein merkwürdiges Bauchgefühl bei dem ganzen, bin den Wagen einmal gefahren und klar die Beschleunigung ist atemberaubend.
Aktuell bekomme ich für knapp 31000€ einen Neuwagen mit EZ 10/24 Modelljahr 2023, also Baujahr 2022, erklärt dann natürlich den Preis, der dann nicht mehr ganz so günstig erscheint.
Bis vor ca. 1 Monat gab es noch Neuwagen ohne EZ, der Händler hätte diese erst nach dem ordern zugelassen und man hätte dann so gut wie ganze 7 Jahre Garantie.
Gerne schreiben, was aus eurer Sicht für das Fahrzeug spricht und was dagegen, gerne auch von Leuten die gar keinen MG fahren, gerne höre ich auch von Angeboten die besser sind, derzeit wird suggeriert, als wären das die letzten XPower und dann gäbe es keine mehr, gerade der Druck kaufen zu müssen um nicht leer auszugehen, ist unangenehm, deshalb zögere ich noch, doch durch das zögern vor einem Monat habe ich das günstigere und neuere Fahrzeug ja schon verpasst, deshab hoffe ich auf soviele Kommentare, dass ich hier mit einem besseren Gefühl zugreifen kann bzw. es dann komplett lasse.