Beiträge von Vlyn

    Kann ich auch bestätigen, bei starkem Regen, Nebel und zu hellen Tunneln bleibt das Auto dunkel. Vorne wäre es mir egal, die LEDs sind hell genug. Aber hinten hat man kein einziges Licht (was zum Teufel?).


    Und klar kann man manuell einschalten, aber wenn man dann beim Aussteigen vergisst das wieder auszuschalten hat man ein Problem: Das Auto leuchtet mit Standlicht ewig weiter, bis theoretisch die Batterie futsch ist (Würde natürlich lange dauern). Kein Warnton oder sonst was, ist mir jetzt einmal passiert und mich hat ein Kollege darauf hingewiesen, dass bei meinem Auto das Licht brennt.


    Habe es bei meiner Werkstatt bemängelt, werde heute oder morgen das Auto zurückbekommen. Bin gespannt, ob die da was machen können.

    Das Thema "Frunk" wurde ja hier und in anderen Threads diskutiert. Man muss die schwarze Plastikabdeckung ausbauen und dann ist zumindest im Luxury seeehr viel Luft. Beim XPower ist wegen des Frontmotors wenig bis gar kein Platz für eine Frunk-Nachrüstung, das weiß ich nicht. Ich habe mich für das Teil aus Irland entschieden in der Annahme, dass der den meisten Platz bietet (hatte aber nicht den sehr ähnlichen Frunk aus Österreich, um ihn danebenzulegen). Dummerweise hat der Irland-Frunk vorn eine andere Befestigung, so dass die Haubenstange nicht mehr sauber passt, wenn man die Haube schließt. Da ich wie gesagt die Gasfedern für einen Spottpreis bekommen konnte, habe ich auf das Anpassen der Stange verzichtet. Natürlich kann man sich auch selbst was bauen, siehe cw_mg4.

    Das ist ja das praktische an unserem Auto, dass man alles, was der gute chinesische Geschmack bietet, für wenig Geld online kaufen kann. Carbonimitat-Teile, die man so ziemlich überall draufkleben kann, Plüsch-Teppiche, Plüsch-Sitzschonbezüge und so weiter. Aber lassen wir das ;)


    20251011_151841a.jpg

    Interessant, du verdeckst damit aber leider den Luftfilter und die Bremsflüssigkeit, nicht sicher wie das bei einem Service funktionieren würde. Bis jetzt war ich ganz zufrieden mit dem Kofferraum, dort die Einlage eins höher gestellt und der ganze Ramsch inkl. Ladekabel passt drunter rein :)

    Kleines Update: Händler von dem ich das Auto gekauft hab angerufen, übernächste Woche einen Termin. Der Händler meint Standschaden kann es nicht sein, die bewegen die Autos jede 1-2 Wochen. Wenn es nur Wuchten ist muss ich es selbst bezahlen, aber immerhin finde ich noch knapp vor den Winterreifen raus was das Problem ist (hoffentlich).


    Da sie die Partnerschaft mit MG gekündigt haben können sie aber nichts unter Garantie machen / keine sonstige Wartung, also mal schauen.

    Ich habe inzwischen den "Irland-Frunk" mit Gasdruckdämpern an der Haube eingebaut und alles ist ok. Die Dämpfer gab's bei A...-Ex... für 12€, da brauchte ich nicht 2x drüber nachzudenken, und der Einbau war in 20 Minuten gemacht.

    Die erste Inspektion steht nächsten Monat an, und ich werde beides drinlassen. Kann ja berichten, falls es Diskussionen gibt...

    Interessant, wie passt das da rein? Ist da einfach genug Spielraum unter der Motorhaube dafür oder muss dafür was entfernt werden?

    Da wünsche ich viel Glück. Bei mir war es ähnlich, der MG4 war 2 Jahre alt, als ich ihn auf die Straße brachte, und die Reifen hatten Standschäden. Mit Wuchten war nichts zu machen, die mussten neu.

    Mist, das werde ich erst nächstes Jahr rausfinden, ob das Wuchten was gebracht hat :(


    Aber zumindest merke ich bald mit den Winterreifen ob sonst alles passt.

    Der MG 4 auch…

    Auf die linke Sterntaste kann man die ganzen Fahrmodi legen und dann im Hauptmenü Custom entsprechend anpassen. Nur was gesetzlich Pflicht ist, kann man auch da nicht dauerhaft speichern, also Spuri und Schildi. Das muss mühsam übers Menü laufen. Aber Reku, Bremsen, Lenkung, Motorleistung sollte dauerhaft gespeichert bleiben. Ich hab’s aber noch nicht ausprobiert, bitte korrigiert mich, wenn das jemand genau weiß. Ich selbst wechsle zwischen Normal, Sport und Eco je nach Laune. Werde aber mal auf Custom die Reku schwächer einstellen. Ist mir auch in Eco zu stark.

    Ich bleib einfach bei Standard (und im WInter Wintermodus) und stelle die Reku auf Schwach. Damit kannst du voll vom Gas gehen und er rollt mit -5% Power dahin. Durch die Menüs klicken beim Einsteigen hab ich mir eh angewöhnt jetzt, für Winter der Wintermodus und im Sommer auch Geschwindigkeitswarnung und Spurhaltung weg.

    Zum Glück habe ich den Service von MG noch nie gebraucht. Daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber ich glaube ich habe ein komplett anderes Auto, als means hier. Bei mir hat es noch nie gepiepst, wenn ich Mal etwas zu schnell fahre, das Schild blinkt nur. Und von der Straße lenken wollte mich mein Auto auch noch nie. Die Software ist so mittelmäßig, aber die war bei ein paar Mietwagen, die ich in den letzen 2 Jahren gefahren bin (Audi, Volvo, VW, Jeep), Hyundai auch nicht wirklich besser.

    Das Piepsen ist Pflicht bei allen Autos seit Juli 2024 :(


    Schaltet sich bei jedem Start auch wieder ein.

    Es wäre so schön wenn man zumindest ein "Custom" Setting hätte bei dem man alles speichern kann.


    ACC, Spurhaltung, Geschwindigkeitswarner, Rekuperation, ..


    Dann könnte man mit dem Sternbutton hinwechseln

    Ich fahre auch einfacher Weg rund 40 km,, ist mir der Service dort aber wert.


    Vlyn Rekuperation liegt bei mir auf der rechten Sterntaste und die merkt er sich auch. Da muss ich nichts verstellen

    Ich hab leider links schon die 360° Kamera und rechts die Klima, ist ganz praktisch wenn man die Temperatur einstellen kann ohne Touchscreen.


    Rekuperation bleibt bei mir immer gleich. Damit kann man gleiten mit dem Fuß vom Gas und wenn man mehr Rekuperation will, steigt man leicht auf die Bremse :)

    Und wie ist die Geschichte für den Kunden ausgegangen, nachdem die Wekstatt ja das Blatt "Wiedereinbau ohne Garantie von SAIC" nicht unterschrieben hat?

    Soweit haben wir nicht geredet, aber die Werkstatt hat es wohl dann wieder angeschlossen und passt. Die Testfahrt für das Problem das ich hatte war jetzt nicht so lange und wir hatten um die 7-8 Themen. Hauptsächlich dass MG nicht viel für Service zahlt, dass man ewig auf Ersatzteile wartet (z.B. Monate für hinten die horizontale LED Leiste) usw.


    Die Piepserei ist inzwischen Pflicht, gilt aber für jede Marke. Deshalb auf dem MG rumzuhacken, ist nicht gerade fair. Im Übrigen bin ich beim selben Agenten wie "ulf" und werde bestens bedient.

    Absolut, ist mir auch bewusst. Wobei du bei anderen Herstellern das meist mit einem Klick ausstellen kannst (teils sogar am Lenkrad). Ich muss vom Hauptmenü ins Fahrzeugmenü zu MG Pilot und dort dann nochmal den Slider drücken. Mach ich jetzt immer vor dem Losfahren.


    Rekuperation und Spurhaltung merkt er sich leider auch nicht, aber das hab ich mir eh angewöhnt für den Winter mit dem Schneemodus, den vergess ich sonst sicher mal :)


    Wenn mit dem Auto dann nach dem Service alles passt meld ich mich gerne nochmal hier, das Ganze hat mir gestern nur einen Schreck eingejagt. Eben andere verzweifelte Kunden (teils sogar vom selben Händler wo ich meine Tageszulassung her hab), seit einem Jahr Sperre für neue MG Services, ewiges Warten auf Ersatzteile, .. da wurde mir dann schon übel.