Beiträge von Vlyn

    Zum Glück habe ich den Service von MG noch nie gebraucht. Daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber ich glaube ich habe ein komplett anderes Auto, als means hier. Bei mir hat es noch nie gepiepst, wenn ich Mal etwas zu schnell fahre, das Schild blinkt nur. Und von der Straße lenken wollte mich mein Auto auch noch nie. Die Software ist so mittelmäßig, aber die war bei ein paar Mietwagen, die ich in den letzen 2 Jahren gefahren bin (Audi, Volvo, VW, Jeep), Hyundai auch nicht wirklich besser.

    Das Piepsen ist Pflicht bei allen Autos seit Juli 2024 :(


    Schaltet sich bei jedem Start auch wieder ein.

    Es wäre so schön wenn man zumindest ein "Custom" Setting hätte bei dem man alles speichern kann.


    ACC, Spurhaltung, Geschwindigkeitswarner, Rekuperation, ..


    Dann könnte man mit dem Sternbutton hinwechseln

    Ich fahre auch einfacher Weg rund 40 km,, ist mir der Service dort aber wert.


    Vlyn Rekuperation liegt bei mir auf der rechten Sterntaste und die merkt er sich auch. Da muss ich nichts verstellen

    Ich hab leider links schon die 360° Kamera und rechts die Klima, ist ganz praktisch wenn man die Temperatur einstellen kann ohne Touchscreen.


    Rekuperation bleibt bei mir immer gleich. Damit kann man gleiten mit dem Fuß vom Gas und wenn man mehr Rekuperation will, steigt man leicht auf die Bremse :)

    Und wie ist die Geschichte für den Kunden ausgegangen, nachdem die Wekstatt ja das Blatt "Wiedereinbau ohne Garantie von SAIC" nicht unterschrieben hat?

    Soweit haben wir nicht geredet, aber die Werkstatt hat es wohl dann wieder angeschlossen und passt. Die Testfahrt für das Problem das ich hatte war jetzt nicht so lange und wir hatten um die 7-8 Themen. Hauptsächlich dass MG nicht viel für Service zahlt, dass man ewig auf Ersatzteile wartet (z.B. Monate für hinten die horizontale LED Leiste) usw.


    Die Piepserei ist inzwischen Pflicht, gilt aber für jede Marke. Deshalb auf dem MG rumzuhacken, ist nicht gerade fair. Im Übrigen bin ich beim selben Agenten wie "ulf" und werde bestens bedient.

    Absolut, ist mir auch bewusst. Wobei du bei anderen Herstellern das meist mit einem Klick ausstellen kannst (teils sogar am Lenkrad). Ich muss vom Hauptmenü ins Fahrzeugmenü zu MG Pilot und dort dann nochmal den Slider drücken. Mach ich jetzt immer vor dem Losfahren.


    Rekuperation und Spurhaltung merkt er sich leider auch nicht, aber das hab ich mir eh angewöhnt für den Winter mit dem Schneemodus, den vergess ich sonst sicher mal :)


    Wenn mit dem Auto dann nach dem Service alles passt meld ich mich gerne nochmal hier, das Ganze hat mir gestern nur einen Schreck eingejagt. Eben andere verzweifelte Kunden (teils sogar vom selben Händler wo ich meine Tageszulassung her hab), seit einem Jahr Sperre für neue MG Services, ewiges Warten auf Ersatzteile, .. da wurde mir dann schon übel.

    […]

    Von wann ist dein Auto? Ein Verwandter hat auch einen MG4 Luxury aber schon älter, da musst du auch nix umstellen. Der piept dich jedoch auch nicht an.


    Seit 2024 herum ist es Pflicht, dass die Geschwindigkeitswarnung ständig wieder anspringt. Heißt 1 km/h drüber und es piepst 3 Mal. Und danach immer wieder. Während 1 km/h drüber eher dem richtigen Geschwindigkeitslimit entspricht..

    Ähm...bist Du ncht mehr Besitzer, oder nicht mehr stolz?

    Nein nein, ich hab den gekauft, der gehört mir. Ging nur um den Stolz :D


    Die Info hab ich direkt von einem Mechaniker bei dem MG Service Partner, der musste mir erstmal erklären warum sie seit einem Jahr Sperre für die Annahme von neuen MG Kunden haben. Waren ein bisschen unterwegs weil mir die Reifen Probleme machen (Ruckeln/leichtes Hüpfen bei 70 km/h herum), legt sich hoffentlich mit neu wuchten und ist kein Stehplatten (Auto war Tageszulassung und stand ein Jahr herum).


    Zumindest der Chinese war scheinbar echt Profi. Live verbunden über ne Kamera in der Brille nach China zu SAIC und der hat die Batterie auch wieder hingebracht. Plus alle Geräte selber mitgenommen die er so braucht, also eh high-tech. Wieder ans Auto anschließen musste aber die Werkstatt danach.

    Kann IhasCoins nur zustimmen. Die drei oder vier hier, die wirklich Pech haben mit ihren Fahrzeugen, sind natürlich nicht zu beneiden. Dazu kommt, daß Einige permanent auf Dingen herum hacken, die nicht nur in meinen Augen ziemlich unbedeutend sind. Der überwiegend größte Teil ist aber zufrieden mit dem MG 4. Wir liegen momentan bei rund 27000 gefahrenen km. Das Fahrzeug war bisher 1x in der Werkstatt und zwar zur ersten Inspektion. Das war's. Im Dezember geht es zur 2 Jahresinspektion zu meinem , zugegebenermaßen sehr bemühten und kompetenten, Agenten. Fahre lieber dorthin als zu dem, wo wir gekauft haben, obwohl der nur 3 km weg ist. Wenn jemand wie "Elektroniker" sich dann gegen den MG entscheidet, finde ich das schade und ehrlicherweise auch nicht gerechtfertigt. Natürlich muss der Service verbessert werden und da ist MG in der Pflicht. Keine Frage. Spreche übrigens nicht von mir alleine. In meinem Bekanntenkreis laufen 5 MG's 4, vom Standard bis zur XP Knallbüchse. ( ulf, der hat übrigens schon gut 70000 km runter) und keiner hat Probleme. Vergleiche das ganz gerne, auch wenn es hinkt, mit Restaurantbewertungen bei Google. War jetzt in den Ferien in einem sehr gut bewerteten und auch relativ teuren Fischrestaurant und habe beschissen gegessen. Dann in einem nur halb so teuren mit wesentlich schlechterer Benotung. Weniger Brimborium, aber es hat fantastisch geschmeckt.

    Absolut, das Auto ist sonst echt nicht schlecht und macht Spaß zum Fahren. Bei der Software muss man sich eben einiges gefallen lassen. Habe einige Kollegen mit Cupra Born und jetzt zwei mit Renault E-Tech 5, die meinten bei mir beim Einsteigen auch: "Du stellst aber viel um.."


    Aktuell Rekuperation auf niedrig (ist aber Geschmackssache), Geschwindigkeitswarnung aus (super nervig das Teil, bei 1 km/h drüber piepst er wild), Spurhaltung aus (Meistens benimmt sie sich, aber teils zuckt sie mir schon mal zufällig ins Lenkrad rein).


    ACC kann man verwenden, muss aber aufpassen, dass er nicht plötzlich abbremst. TJA fährt dich gelassen von der Fahrbahn runter :)


    Ich meld mich dann gern nochmal sobald ich alle Updates drauf hab, der Service vorbei ist und das mit den Winterreifen passt. Vielleicht wird es dann doch noch positiv, auch wenn die Händler in meiner Nähe Mist sind.

    Zumindest mir hinterlässt VW nen üblen Beigeschmack wenn man an den Abgasskandal denkt. Tesla kann man auch in die Tonne treten.


    Chinesen sind jetzt auch nicht super, aber da kostet das Auto dafür fast die Hälfte.


    Hab jetzt ein besseres Angebot von einem anderen Händler bekommen. Ist zwar über ne Stunde entfernt, aber 350€ für Unterbodenschutz und beim Service 240€ pro Jahr sind völlig okay. Ein dritter Händler hätte Geld pro Update verlangt 🤦, das ist bei dem alles inklusive. Bin schon auf die Updates gespannt, so weit fehlt es bei den Funktionen die ich verwende zum Glück nicht.

    So wie die ganzen VWs stillgelegt worden, weil sie viel mehr Schadstoffe als erlaubt ausgestossen haben?

    Da gab es schon Rückrufe und es wurde ausgebessert / Strafen gezahlt.


    Nur kannst du bei der Software keinen einfachen Rückruf machen, Open Source Software (OSS) ist da recht strikt, entweder der Hersteller macht alles Open Source, was nicht geht (ihm gehört nicht alles davon, besonders bei den Sensoren) oder er muss die gesamte Software neu schreiben und diesmal mit ordentlichen Lizenzen.


    Wenn das echt kommt haben wir in Zukunft ein Problem, aber ich lass mich mal überraschen.