Beiträge von Vlyn

    […]

    Von wann ist dein Auto? Ein Verwandter hat auch einen MG4 Luxury aber schon älter, da musst du auch nix umstellen. Der piept dich jedoch auch nicht an.


    Seit 2024 herum ist es Pflicht, dass die Geschwindigkeitswarnung ständig wieder anspringt. Heißt 1 km/h drüber und es piepst 3 Mal. Und danach immer wieder. Während 1 km/h drüber eher dem richtigen Geschwindigkeitslimit entspricht..

    Ähm...bist Du ncht mehr Besitzer, oder nicht mehr stolz?

    Nein nein, ich hab den gekauft, der gehört mir. Ging nur um den Stolz :D


    Die Info hab ich direkt von einem Mechaniker bei dem MG Service Partner, der musste mir erstmal erklären warum sie seit einem Jahr Sperre für die Annahme von neuen MG Kunden haben. Waren ein bisschen unterwegs weil mir die Reifen Probleme machen (Ruckeln/leichtes Hüpfen bei 70 km/h herum), legt sich hoffentlich mit neu wuchten und ist kein Stehplatten (Auto war Tageszulassung und stand ein Jahr herum).


    Zumindest der Chinese war scheinbar echt Profi. Live verbunden über ne Kamera in der Brille nach China zu SAIC und der hat die Batterie auch wieder hingebracht. Plus alle Geräte selber mitgenommen die er so braucht, also eh high-tech. Wieder ans Auto anschließen musste aber die Werkstatt danach.

    Kann IhasCoins nur zustimmen. Die drei oder vier hier, die wirklich Pech haben mit ihren Fahrzeugen, sind natürlich nicht zu beneiden. Dazu kommt, daß Einige permanent auf Dingen herum hacken, die nicht nur in meinen Augen ziemlich unbedeutend sind. Der überwiegend größte Teil ist aber zufrieden mit dem MG 4. Wir liegen momentan bei rund 27000 gefahrenen km. Das Fahrzeug war bisher 1x in der Werkstatt und zwar zur ersten Inspektion. Das war's. Im Dezember geht es zur 2 Jahresinspektion zu meinem , zugegebenermaßen sehr bemühten und kompetenten, Agenten. Fahre lieber dorthin als zu dem, wo wir gekauft haben, obwohl der nur 3 km weg ist. Wenn jemand wie "Elektroniker" sich dann gegen den MG entscheidet, finde ich das schade und ehrlicherweise auch nicht gerechtfertigt. Natürlich muss der Service verbessert werden und da ist MG in der Pflicht. Keine Frage. Spreche übrigens nicht von mir alleine. In meinem Bekanntenkreis laufen 5 MG's 4, vom Standard bis zur XP Knallbüchse. ( ulf, der hat übrigens schon gut 70000 km runter) und keiner hat Probleme. Vergleiche das ganz gerne, auch wenn es hinkt, mit Restaurantbewertungen bei Google. War jetzt in den Ferien in einem sehr gut bewerteten und auch relativ teuren Fischrestaurant und habe beschissen gegessen. Dann in einem nur halb so teuren mit wesentlich schlechterer Benotung. Weniger Brimborium, aber es hat fantastisch geschmeckt.

    Absolut, das Auto ist sonst echt nicht schlecht und macht Spaß zum Fahren. Bei der Software muss man sich eben einiges gefallen lassen. Habe einige Kollegen mit Cupra Born und jetzt zwei mit Renault E-Tech 5, die meinten bei mir beim Einsteigen auch: "Du stellst aber viel um.."


    Aktuell Rekuperation auf niedrig (ist aber Geschmackssache), Geschwindigkeitswarnung aus (super nervig das Teil, bei 1 km/h drüber piepst er wild), Spurhaltung aus (Meistens benimmt sie sich, aber teils zuckt sie mir schon mal zufällig ins Lenkrad rein).


    ACC kann man verwenden, muss aber aufpassen, dass er nicht plötzlich abbremst. TJA fährt dich gelassen von der Fahrbahn runter :)


    Ich meld mich dann gern nochmal sobald ich alle Updates drauf hab, der Service vorbei ist und das mit den Winterreifen passt. Vielleicht wird es dann doch noch positiv, auch wenn die Händler in meiner Nähe Mist sind.

    Zumindest mir hinterlässt VW nen üblen Beigeschmack wenn man an den Abgasskandal denkt. Tesla kann man auch in die Tonne treten.


    Chinesen sind jetzt auch nicht super, aber da kostet das Auto dafür fast die Hälfte.


    Hab jetzt ein besseres Angebot von einem anderen Händler bekommen. Ist zwar über ne Stunde entfernt, aber 350€ für Unterbodenschutz und beim Service 240€ pro Jahr sind völlig okay. Ein dritter Händler hätte Geld pro Update verlangt 🤦, das ist bei dem alles inklusive. Bin schon auf die Updates gespannt, so weit fehlt es bei den Funktionen die ich verwende zum Glück nicht.

    So wie die ganzen VWs stillgelegt worden, weil sie viel mehr Schadstoffe als erlaubt ausgestossen haben?

    Da gab es schon Rückrufe und es wurde ausgebessert / Strafen gezahlt.


    Nur kannst du bei der Software keinen einfachen Rückruf machen, Open Source Software (OSS) ist da recht strikt, entweder der Hersteller macht alles Open Source, was nicht geht (ihm gehört nicht alles davon, besonders bei den Sensoren) oder er muss die gesamte Software neu schreiben und diesmal mit ordentlichen Lizenzen.


    Wenn das echt kommt haben wir in Zukunft ein Problem, aber ich lass mich mal überraschen.

    Ich hoffe eben ich bekomm noch meine Services und beim ersten Service rechtzeitig die Winterreifen (+ anlernen der Drucksensoren mit Kopie von den Sommerreifen, blöderweise kann sich der MG4 nur 4 Sensoren merken und wenn man die nicht klont muss ständig umgelernt werden).


    Die Sommerreifen laufen nicht ganz rund bei manchen Geschwindigkeiten, werden neu gewuchtet (Das Auto stand eben ein Jahr herum nach Tageszulassung vom Händler) und hoffentlich ist es kein Standplatten. Gibt aber keine Garantie auf Reifen, also Pech gehabt in dem Fall.


    Software versuche ich jetzt einmalig alle Updates zu bekommen, dann wird es hoffentlich erträglich genug. Hab da eh eine ganze Liste:


    • ACC bremst gerne bei Gegenverkehr, besonders LKWs in Rechtskurven, ab. Meist nur ein bisschen, aber letztens plötzlich -10 km/h auf gerader Strecke bis ich schnell auf das Gas gedrückt hab
    • TJA ist lebensgefährlich, das springt manchmal an/aus oder lenkt dich auf die Gegenfahrbahn. Ist permanent aus bei mir, ich lass das Auto nicht selbst lenken, hab da eh keinen Bock drauf
    • Temperatur muss ca. 5°C höher eingestellt werden. Außen 19°C, Auto auf 25°C kommt kalte Luft raus. Höher dann wird es endlich warm
    • iSmart zeigt keine Außentemperatur an, ist echt komisch, bei den älteren MG4 geht das noch, bei mir geht es in der App völlig ab
    • Infotainment startet teils langsam, dauert gern mal über ne halbe Minute nach dem Einsteigen
    • ACC ist manchmal recht träge, besonders im Stau. Vordermann fährt wieder los und ACC schleicht ihm mit 3 km/h nach obwohl vor mir schon 50 Meter freie Bahn ist
    • Abblendlicht schaltet sich bei starkem Regen oder manchen hell beleuchteten Tunneln nicht selber ein. Wäre mir egal für vorne, da sind eh die tollen LEDs drin, aber hinten ist das Auto völlig dunkel
    • Hotspot vom Auto kann ich zwar das Handy dran verbinden, aber es bekommt kein Internet. Kann ich verschmerzen, zum Glück hat das Auto Internet und auch iSmart funktioniert (wenn auch langsam)

    Westen von Österreich (lieber doch nicht so genau, bevor da noch wer Ärger bekommt), da haben mehrere Händler aufgehört mit MG und soweit ich das sehe sind aktuell nur mehr 2 übrig. Oder einer, wenn man nicht gerade dort das Auto kauft oder wie ich Glück hat und um die Sperre zufällig herumkommt. Ich mein klar, man könnte jetzt in andere Bundesländer fahren, aber wenn das Auto mal was hat will ich nicht unbedingt Stunden herumgurken.

    Ich bin (nicht mehr) stolzer Besitzer eines MG4 Luxury und war gerade das erste Mal bei einem Servicepartner in Österreich. Scheinbar hören einige Händler auf mit MG, weil die Chinesen einfach nichts für Garantie/Wartung zahlen wollen.


    Meinen Termin hab ich nur bekommen, weil die Mitarbeiterin im Büro einen Fehler gemacht hat. In Wirklichkeit ist seit einem Jahr Sperre für MG Autos, die nehmen sie nicht mehr an, außer gezwungenermaßen wenn sie das Auto selbst verkauft haben.


    Im ganzen Bundesland gibt es insgesamt 2 Händler die noch Service anbieten (mit dem oberen inklusive), heißt da kann man schon dran verzweifeln als Kunde.

    Gründe vom Mechaniker:

    • Egal ob man 1 oder alle 47 Steuergeräte updated, MG zahlt der Werkstatt das Gleiche
    • Für ein volles Update von allen Systemen steht das Auto gerne mal 2 Tage in der Werkstatt, da kann man auch nicht einfach starten und weggehen, jedes Modul braucht ca. eine halbe Stunde, da muss man einsteigen, Zündung an, aussteigen, wieder starten, ..
    • Zum Radkappen Runterbekommen braucht es eine Hebebühne, man muss die von hinten mit einer Metallstange locker machen, Auto runter (wegen Parkbremse), Auto in neutral, nochmal hoch und Reifen 180° drehen, dann die andere Seite raus bei allen 4. Die Muttern waren noch von Werk aus neu glänzend, heißt da hat mein originaler Händler (der jetzt auch mit MG aufgehört hat) ebenso nicht nachgezogen. Der ÖAMTC bekommt die Radkappen auch nicht ab. Versucht man nur die Hälfte zu lockern und zieht die obere Hälfte raus dann reißt die Radkappe
    • Auf Ersatzteile wartet man teils Monate und die Werkstatt ist schon auf Kosten sitzen geblieben (2700€ kostet das Ersatzteil, MG unter Garantie zahlt nur 1700€)
    • Batterie dürfen sie selber nicht anfassen, da kommt extra jemand aus China angeflogen der die repariert. Darf keiner zusehen, keine Fotos machen, verwendet sein eigenes Internet, die wollen einfach nicht, dass jemand ihre Betriebsgeheimnisse stiehlt. Für Kunden natürlich wieder lange Wartezeit. Beim letzten Fall dann noch so: Der Widerstand vom Auto ist nicht perfekt zum Anschließen, die Werkstatt soll unterschreiben, dass keine Garantie für Probleme übernommen wird. Haben sie dann nicht unterschrieben :)
    • Bei mir war keine Unterbodenversiegelung dabei, ohne die rostet scheinbar bei uns in Österreich mit dem Salz unten alles an. Werd ich auf eigene Kosten wohl noch machen müssen

    Weil ich jetzt in deren System bin hab ich noch einen Servicepartner, sonst dürfte ich durch das halbe Bundesland zum einzig anderen fahren (blüht mir vielleicht noch in Zukunft). Jetzt einfach Daumen drücken, dass mit dem Auto nicht gröberes passiert.


    Hat schon einen Grund, warum man einen MG4 so günstig bekommt. Fahren ist super damit (bis auf die kleinen Patzer bei der Software), Laden funktioniert auch reibungslos. Aber wer jetzt mit einer günstigen Tageszulassung liebäugelt sollte sich ganz ganz sicher sein, dass er einen guten Händler in der Nähe hat der MG nicht auch noch abstößt.


    Wie geht es euch aktuell so?