Kein Frunk im MG4 Electric - ist das schlimm? Ladekabel verstauen?

  • In der Anleitung von frunk.at steht, dass man den Einbau vor der Inspektion rückgängig machen soll. Damit war das Thema dann für mich erledigt, auch wenn ich es praktisch gefunden hätte, das Kabel für die seltenen Einsätze dort zu haben.

    Die Aussage von Frunk.at ist Quatsch

    Ich habe den Frunk zur Inspektion extra dem Werkstattmeister bei Annahme gezeigt und gesagt wie er zu entfernen ist falls da einer ran muss.

    MG4 Luxury MJ22 R67 #Tuning: Alles was Aliexpress so anbietet

  • Ich habe inzwischen den "Irland-Frunk" mit Gasdruckdämpern an der Haube eingebaut und alles ist ok. Die Dämpfer gab's bei A...-Ex... für 12€, da brauchte ich nicht 2x drüber nachzudenken, und der Einbau war in 20 Minuten gemacht.

    Die erste Inspektion steht nächsten Monat an, und ich werde beides drinlassen. Kann ja berichten, falls es Diskussionen gibt...

  • Ich habe inzwischen den "Irland-Frunk" mit Gasdruckdämpern an der Haube eingebaut und alles ist ok. Die Dämpfer gab's bei A...-Ex... für 12€, da brauchte ich nicht 2x drüber nachzudenken, und der Einbau war in 20 Minuten gemacht.

    Die erste Inspektion steht nächsten Monat an, und ich werde beides drinlassen. Kann ja berichten, falls es Diskussionen gibt...

    Interessant, wie passt das da rein? Ist da einfach genug Spielraum unter der Motorhaube dafür oder muss dafür was entfernt werden?

  • Ich habe mir aus eine alten Hutablage vom Schrott einen passenden Einsatz gesägt, der deckt das ganze Loch ab. Darauf kann ich kleine Kisten stellen, die kann man sich bei Ikea holen und zurechtsägen was man braucht. Passt allerhand rein.

  • Zitat von vlyn

    Interessant, wie passt das da rein? Ist da einfach genug Spielraum unter der Motorhaube dafür oder muss dafür was entfernt werden?


    Das Thema "Frunk" wurde ja hier und in anderen Threads diskutiert. Man muss die schwarze Plastikabdeckung ausbauen und dann ist zumindest im Luxury seeehr viel Luft. Beim XPower ist wegen des Frontmotors wenig bis gar kein Platz für eine Frunk-Nachrüstung, das weiß ich nicht. Ich habe mich für das Teil aus Irland entschieden in der Annahme, dass der den meisten Platz bietet (hatte aber nicht den sehr ähnlichen Frunk aus Österreich, um ihn danebenzulegen). Dummerweise hat der Irland-Frunk vorn eine andere Befestigung, so dass die Haubenstange nicht mehr sauber passt, wenn man die Haube schließt. Da ich wie gesagt die Gasfedern für einen Spottpreis bekommen konnte, habe ich auf das Anpassen der Stange verzichtet. Natürlich kann man sich auch selbst was bauen, siehe cw_mg4.

    Das ist ja das praktische an unserem Auto, dass man alles, was der gute chinesische Geschmack bietet, für wenig Geld online kaufen kann. Carbonimitat-Teile, die man so ziemlich überall draufkleben kann, Plüsch-Teppiche, Plüsch-Sitzschonbezüge und so weiter. Aber lassen wir das ;)


    20251011_151841a.jpg

  • Das Thema "Frunk" wurde ja hier und in anderen Threads diskutiert. Man muss die schwarze Plastikabdeckung ausbauen und dann ist zumindest im Luxury seeehr viel Luft. Beim XPower ist wegen des Frontmotors wenig bis gar kein Platz für eine Frunk-Nachrüstung, das weiß ich nicht. Ich habe mich für das Teil aus Irland entschieden in der Annahme, dass der den meisten Platz bietet (hatte aber nicht den sehr ähnlichen Frunk aus Österreich, um ihn danebenzulegen). Dummerweise hat der Irland-Frunk vorn eine andere Befestigung, so dass die Haubenstange nicht mehr sauber passt, wenn man die Haube schließt. Da ich wie gesagt die Gasfedern für einen Spottpreis bekommen konnte, habe ich auf das Anpassen der Stange verzichtet. Natürlich kann man sich auch selbst was bauen, siehe cw_mg4.

    Das ist ja das praktische an unserem Auto, dass man alles, was der gute chinesische Geschmack bietet, für wenig Geld online kaufen kann. Carbonimitat-Teile, die man so ziemlich überall draufkleben kann, Plüsch-Teppiche, Plüsch-Sitzschonbezüge und so weiter. Aber lassen wir das ;)


    20251011_151841a.jpg

    Interessant, du verdeckst damit aber leider den Luftfilter und die Bremsflüssigkeit, nicht sicher wie das bei einem Service funktionieren würde. Bis jetzt war ich ganz zufrieden mit dem Kofferraum, dort die Einlage eins höher gestellt und der ganze Ramsch inkl. Ladekabel passt drunter rein :)