Beiträge von Bluumi

    Ach ja, der 5 s Druck muß nicht, wie oben erwähnt, auf den ""Joystick" sondern auf die Taste mit dem Lenkradsymbol links gemacht werden ;)

    Hmm, mal sehen ob das Sinn (Usabilitytechnisch) macht. Weil 5 Sekunden sind ja schon eine echt lange Zeit draufdrücken :D

    Allein der Fakt, dass nach Lösungen gesucht wird, wie man als Endverbraucher seinen MG4 selbst updaten kann, weil die Werkstätten das nicht hinbekommen (wollen).


    Ich bin davon abgesehen auch mega happy, aber dann soll es doch bitte auch aktuell sein, sodass ich entspannt durch eine Baustelle fahren kann. Und nein ich möchte nicht jedes Mal nach Fahrantritt alle Systeme ausschalten müssen…

    Same :) - bin auch sehr happy, aber ..
    Ich würde es schätzen wenn ich nicht bei jedem Fahrantritt diverses "aktivieren" muss (One-Pedal / Eco / ..) ---
    Ich brauche keine "Fahrerverwaltung" in der ich wie beim Tesla die Sitzposition u.s.w. von mehreren Personen verwalten kann, aber bitte wenigstens die Möglichkeit einiges "so ist es für mich" einzustellen und nicht nach jedem Neustart zurück auf Feld 1.

    @Boemby

    Du scheinst mit TJA ein zu fahren, ich fahre nur mit ACC ein rum.


    Greetz

    Cap

    Hoi, da hast Du recht. Ich wollte den TJA weil er für die Autobahn nützlich klingt. Aber wenn der so viele Lenkeingriffe macht, lasse ich den off.


    Okay, das ist eine gute Idee, wenn das einfach Ein/ausschalten kann (Bahn/50er) muss ich das so probieren.
    Bin aber froh dass dieses Ein/aus kein "Bug" ist und ich das nicht auch noch bemängeln muss. 😁

    Das ist ein Assistent der ermöglicht kein autonomes Fahren. Der passt nur auf, dass das Auto in der Spur bleibt.

    Ich will auch nicht "autonomes fahren" :) - ich möchte In einer ruhigen 50er den Tempomat aktivieren können, ohne dass es mir immer in das Lenkrad greift und auf der Autobahn finde ich den TrafficJam "interessant". Aber vielleicht schalte ich echt den TJA ab. 👍


    *Vielen lieben Dank dass Ihr mit einem Neuling wie mir Geduld habt* :D

    Für den Spurhalteassistenten gibt es einen offiziellen Rückruf. Seit dem der auf meinem Lux installiert ist, ist der Eingriff extrem selten und sehr, sehr zurückhaltend, meistens bimmelt es nur.

    Mittlerweile fahre ich mit den Standardeinstellungen, nur gelegentlich schalte ich über die linke Sterntaste auf Fahrmodi „custom“. Aber auch nur weil man nur in „custom“ die Lenkung etwas härter einstellen kann.


    😁😁 dann gefällt mir die Aussage des Kundendienstlers, dass da "keine Rückrufaktionen sind" extrem gut. 🙄🤔


    Zitat von Brief vom MG Kundendienstbetreuer

    Aktuell bestehen auch keine offenen Rückrufaktionen. Falls Ihre Beanstandung überprüft werden soll, bitten wir Sie, mit uns einen Termin von ca. 1–2 Tagen zu vereinbaren, damit wir die Beanstandung prüfen und beheben können.

    Ja, genau das 🫤

    Grün und lenkt, fällt aus weil es ihm nicht passt (Grau). Und plötzlich ist es wieder aktiv und lenkt,(grün) Überraschung. 😱

    Beim TESLA kenne ich es dass es warnt und rausfällt, aber selbst wieder aktivieren weil ihm der Abschnitt passt, ist 😱😱

    Und wenn wir schon bei der MG-Pilot Taste sind :D
    Sehr sehr sehr verwirrt mich dass er dieses Lenkassistent/SpurhalteAssistent selbständig aus (okay) aber wieder einschaltet.
    Wenn ich also den Tempomat reintue kann es sein dass er dann eine Weile lenkt und wieder aufhört und wieder lenkt und wieder aufhört. Diese Lenkhilfen sind dann echt sehr störend und führen nicht zu einem "Erfolg". Vorallem wenn man dann eigentclih nur den Tempomaten haben will und nicht auch noch "reingreif"-assi

    Übrigens: nach dem Update neulich gibts eine neue Funktion beim Tempomat: ein graues Symbol mit Lenkrad. Lange drauf, dann wird’s grün und dann ist ne Art Autopilot aktiv. Der lenkt ein wenig besser als der Spuromat, hat mich aber auch genervt. Also nochmal 6 Sekunden drauf - aus.

    Hoppla, jetzt verwirrst Du mich ein wenig 🙄
    Dieses graue Lenkrad habe ich auch drauf, aber mein Infotainment ist R40, also ist da wohl doch das eine oder andere Steuergerät nicht ganz so veraltet updated 🤯🤷‍♂️

    Soweit ich das weiß, darf der Händler nur bei konkreten Beanstandungen und in Rücksprache mit MG Updates einzelner Komponenten vornehmen. Also ein "mach mal alles aktuell" wird es so überhaupt nie geben. Ich als IT-ler kann das durchaus nachvollziehen. Bei 50 Steuergeräten und der Fähigkeiten heutiger Werkstätten wäre das für MG eine einzige Dauerschleife an gebrickten MG Fahrzeugen. Das ist alles hoch komplex.

    Hallo CW, ja ich möchte auch keinen Ziegelstein :D - aber ich möchte dann schon ein wenig das Gefühl dass das Fahrzeug nicht auf einem Softwarestand von 2022 steht, obwohl es schon zig deutliche Verbesserungen gab. Mich hätte es auch mehr beruhigt wenn er geschrieben hätte dass aus XYZ Gründen die Software nicht angetastet wurde, aber zu behaupten dass die Software (vor-)letzte Woche auf den Aktuellen Stand gebracht wurde und dann das Infotainment doch sichtbar ü1 Jahr als ist, wäre wenn Du einen PC mit Windows 10 auslieferst und sagst das sei aktuell.

    LG

    Für das Infotainment gibt es bereits R67!


    Auch die T-BOX sollte SNAKP23E32 sein.


    Sowie zig andere Steuergeräte wahrscheinlich auch einen veralteten Software Stand haben.

    Danke. Da ich das Fahrzeug erst seit Freitag habe und neu im "digitalen Zeitalter" bin (davor 24 Jahre Audio mit ABS und ESP als Assistenten), war ich mir nicht 100% sicher ob ich zu viel verlange.
    Erst haben mich auch die Unterschiedlichen Software Forks MY24 / MY23 verwirrt und dachte dass eventuell ich einen MY2024er habe und R40 Top neu sei, besser als R36 ... aber dann sah ich dass ich eine SWI68 vorne stehen habe und es somit doch R60 aufwärts sein müsste.
    Aber nach zwei Stunden hier lesen war ich dann wieder unsicher ob einfach "nur" das Infotainment alt und der Rest aktuell sein könnte: 🤨🤔😒

    LG

    Am 24. Oktober habe ich meinen MG4, 1 jähriges Testfahrzeug mit 10'000km abgeholt.
    Zwei Wochen zuvor habe ich ganz deutlich darauf hingewiesen dass ich die neusten Updates noch darauf haben möchte. Es wurde mir versichert dass dies der Fall sein wird.
    Er läuft schön, aber Infotainment FW Stand ist 😤 SMI68-xxxxx-1300R40. Und die Schildererkennung und Sparhaltung sind "mangelhaft".

    Zum Zeitpunkt der Ablieferung wurden, wie von Herrn Verkäufer gewünscht, alle damals offenen Updates durchgeführt. Es ist jedoch möglich, dass seither neue Updates verfügbar sind. Aktuell bestehen auch keine offenen Rückrufaktionen.

    Falls Ihre Beanstandung überprüft werden soll, bitten wir Sie, mit uns einen Termin von ca. 1–2 Tagen zu vereinbaren, damit wir die Beanstandung prüfen und beheben können.

    Freie Termine hätten wir derzeit ab Dienstag, 25.11.2025.



    Also ich sehe das doch richtig, es genügt nicht wenn der Händler da auf den "Aktualisieren Button" klickt und dann sagt - es gibt kein neues Update. Dieses ist veraltet und zwar bereits seit Dezember 2024 gibts was neueres?

    pasted-from-clipboard.png